Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

2025-06-17-Power-measurement-landing-page-1200x627-banner

Die passende Leistungsmesstechnik für Sie


Präzision ist entscheidend – vor allem in der Leistungsmesstechnik. Genau dafür stehen unsere Lösungen: Wir verbinden hochgenaue Leistungsanalysatoren oder moderne Datenlogger mit Stromsensoren aus eigener Fertigung – speziell entwickelt und optimiert für präzise Leistungsmessung. Dank Plug-and-Play-Konnektivität, großer Bandbreite und hoher Genauigkeit liefern unsere Systeme verlässliche Ergebnisse – selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie der Inverter- oder E-Fahrzeugprüfung
Entdecken Sie die passende Lösung für Ihre Leistungsmessung – in drei Anwendungsfeldern mit spezifischen Anforderungen: Forschung und Entwicklung (F&E), Fertigung, und Instandhaltung

Leistungsmessung in Entwicklung, Fertigung und Instandhaltung

Blogartikel Hioki

Nutzen Sie präzise Leistungsanalysen, um effiziente Systeme zu entwickeln und zu optimieren.

  • PW8001 Leistungsanalysator – unser Flaggschiff für anspruchsvolle Leistungsanalysen: die ideale Lösung für Anwendungen mit Wide-Bandgap-Halbleitern.

  • PW3390 Leistungsanalysator – die perfekte Wahl für alle, die ein präzises und gleichzeitig kompaktes 4-Kanal-Messgerät benötigen.



Mehr erfahren ->
Video Hioki

Verlassen Sie sich auf präzise Leistungsmessdaten, um Qualität abzusichern und Prozesse zu optimieren.

  • PW3335/36/37 Leistungsmessgeräte – ideal für Leistungsanalysen von ein- bis dreiphasigen Verbrauchern.

  • PW3390 Leistungsanalysator – für präzise Effizienzanalyse – auch im Dauereinsatz.

  • LR8102 Datenlogger mit Leistungsmodul M7103 – für synchronisierte Mehrkanal-Leistungsmessung und Effizienzüberwachung.
Mehr erfahren ->
Hioki News

Erkennen, dokumentieren und analysieren Sie Energieflüsse “live”.



  • PW3360 und PW3365 Leistungslogger für umfassende Energieaufzeichnung und Wirkungsgradanalysen.

  • PQ3198 und PQ3100 Netzqualitätsmessgeräte – für die detaillierte Bewertung der Spannungsqualität und die gezielte Fehlersuche bei Netzstörungen.



Mehr erfahren ->

Expertentipps: Worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt 


Das sollten Sie wissen, um das passende Leistungsmessgerät auszuwählen:
✅ Messgenauigkeit – Achten Sie auf die kombinierte Genauigkeit von Messgerät und Stromsensor, um verlässliche und präzise Ergebnisse zu erzielen.

Bandbreite – Wählen Sie eine ausreichend große Bandbreite entsprechend Ihrer Anwendung - z.B. einen hohen Frequenzbereich um schnelle Schaltvorgänge und hochfrequente Signale korrekt erfassen zu können. 

Anzahl der Messkanäle – Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Eingänge für Spannung, Strom und Leistung den Erfordernissen Ihrer Applikation entspricht.

Messprinzip für Strom – Wählen Sie abhängig von Ihren Setup-Bedingungen und dem angestrebten Genauigkeitsniveau ein Gerät mit direktem Stromeingang oder mit Unterstützung für externe Stromsensoren.
Screenshot 2025-05-22 174949

F&E: Präzise Leistungsanalysatoren für die Entwicklung effizienter Designs 


Wenn es auf höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit ankommt, liefern unsere Leistungsanalysatoren genau die Einblicke, die Ingenieure und Entwickler benötigen, um Innovationen voranzutreiben. Egal ob Sie Komponenten für die nächste E-Fahrzeuggeneration entwickeln oder Leistungselektronik optimieren – die Power Analyzer PW8001 und PW3390 sind die idealen Partner für höchste Präzision


Engineering ohne Grenzen

Der PW8001  Leistungsanalysator ist die Spitzenlösung für hochpräzise Leistungsmesstechnik und komplexe Leistungsanalysen. Speziell für Entwickler im Bereich Wide-Bandgap-Halbleiter konzipiert, ermöglicht er zuverlässige Messungen von Effizienzsteigerungen ab 0,1 %, genaue Inverteranalysen, hochfrequente Induktivitätsprüfungen und Bewertungen komplexer Antriebssysteme mit mehreren Motoren.

Zum PW8001

_1032922-Bearbeitet-clean-version
PW3390-application-shot


Kompakt. Leistungsstark. Präzise. 

Der PW3390 Leistungsanalysator ist ein tragbares Präzisionsinstrument für komplexe Effizienz- und Leistungsanalysen. Er unterstützt Oberschwingungsanalysen, Motoranalysen und Mehrphasenmessungen – und hilft Ingenieuren, ihre Designs zu validieren und den Energieverbrauch unter realen Bedingungen zu optimieren.

Modell 🔗 PW8001
Leistungsanalysator
🔗 PW3390
Leistungsanalysator
Anz. Kanäle f. Leistung, Spannung und Strommessung 8
Kanäle
4
Kanäle
Grundgenauigkeit Leistung 0,03 %* 0,09 %*
Bandbreite 5 MHz
Zur Optimierung der Effizienz von SiC-Wechselrichtern und Antrieben
200 kHz
Für Wirkungsgradmessungen an PV- und Windkraft-Wechselrichtern
Strommessmethode 2000 A
mit externen Stromsensoren

* Messgenauigkeit bei 50/60 Hz

PW8001
PW8001 - Hochpräziser Leistungsanalysator
Hochpräziser Leistungsanalysator zur Analyse der Effizienz von Invertern und Wechselrichtern mit Grundgenauigkeit von ±0,03%, Abtastrate von 15 MHz, 18-Bit-AD-Wandlern, automatischen Phasenverschiebungskorrektur, Datenaktualisierungsrate von 1 ms.
PW3390
PW3390 - Tragbarer 4-Kanal Leistungsanalysator
Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator mit ±0,09 % Genauigkeit, DC–200 kHz Messbereich, 16-Bit-Wandler, Phasenkorrektur für HIOKI-Sensoren, 50 ms Update-Rate, 16-Kanal-Ausgang, Motoranalyse, WLTP-konform.

Screenshot 2025-05-22 174834

Fertigung: Zuverlässigkeit und einfache Systemintegration


In der Fertigung zählen Qualität und Reproduzierbarkeit – unsere Messgeräte unterstützen Sie mit zuverlässigen Messungen, die Endprüfungen vereinfachen, Normvorgaben absichern und die Prozessstabilität gewährleisten. HIOKI PW333X Leistungsmessgeräte verfügen über direkte Stromeingänge, während der PW3390 Leistungsanalysator und der LR8102 Datenlogger exklusiv mit hochpräzisen, externen Stromsensoren arbeiten. Erfahren Sie hier mehr über HIOKI Stromsensoren.
Cover-PW3337_35

Leistungs­messung, wie sie die Fertigung braucht 

Die Serie PW333x ist für den Einsatz in Fertigungslinien entwickelt und ermöglicht eine einfache Integration sowie zuverlässige, kosteneffiziente Leistungs­messung an einer Vielzahl elektrischer Geräte. Ideal für Anwendungen wie Standby-Leistungs­messung, Bewertung von LED-Beleuchtung, Prüfung unterbrechungs­freier Stromversorgungen und Qualitäts­kontrollen von Haushalts­geräten.

Modulares Multi­kanal-Testsystem

Der Datenlogger LR8102 in Kombination mit dem Leistungs­modul M7103 erfasst bis zu 120 Kanäle für Spannung, Strom und Leistung im Langzeit­betrieb. Das modulare System lässt sich einfach in Fertigungs­linien integrieren – ideal für MPPT-Wirkungsgrad­tests, Energie­verbrauchs­analysen und HVAC-Prüfungen. Zusätzlich ermöglicht es die Erfassung von Temperaturen für eine umfassende Analyse elektrischer und thermischer Leistungs­daten.
CT6841_M7102
Power Meter Vergleich
Modell 🔗 PW3335
Leistungsmessgerät
🔗 PW3336
Leistungsmessgerät
🔗 PW3337
Leistungsmessgerät
🔗 PW3390
Leistungsanalysator
🔗 LR8102
Datenlogger + M7103 Leistungsmodul
Messkanäle 1 2 3 4 12
Bandbreite 100 kHz 200 kHz 100 kHz
Grundgenauigkeit Leistung 0,15 %* 0,09 %* 0,07 %*
Strommessmethode 20 A /
direkt
50 A /
direkt
2000 A /
mit Stromsensoren

* Messgenauigkeit bei 50/60 Hz

PW3335
PW3335 - POWER METER
Das PW3335 ist ein Einkanal-Leistungsmessgerät zur hochgenauen Messung des Stromverbrauchs in verschiedenen elektrischen Geräten und Anlagen.

2.158,00 €*
PW3336
PW3336 - AC/DC Leistungsmessgerät
Die PW3336-Serie misst die Leistung einer Vielzahl von elektrischen Geräten, von einphasigen Geräten bis hin zu industriellen Dreiphasensystemen, über 2 Eingangskanäle.

3.858,00 €*
PW3337
PW3337 - Leistungsmessgerät
Das PW3337 Leistungs-Messgerät ist ein vielseitiges und präzises Gerät zur Messung des Energieverbrauchs in Drei-Phasen- und Ein-Phasen-Systemen.

5.328,00 €*
PW3390
PW3390 - Tragbarer 4-Kanal Leistungsanalysator
Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator mit ±0,09 % Genauigkeit, DC–200 kHz Messbereich, 16-Bit-Wandler, Phasenkorrektur für HIOKI-Sensoren, 50 ms Update-Rate, 16-Kanal-Ausgang, Motoranalyse, WLTP-konform.
LR8102
LR8102 - Modularer Mehrkanal-Datenlogger für Systemintegration, opt. Sync, UDP, CAN
Der vielseitige, modulare Datenlogger LR8102 kann in Kombination mit einer Vielzahl von Modulen eingesetzt werden. Er ist daher die perfekte Lösung für die Integration in Anwendungen, die viele Kanäle und Aufzeichnungsintervalle von nur 5 ms erfordern.
M7103
M7103 - 3-Kanal Leistungsmessmodul für die LR810x Datenlogger Serie
Leistungsmessmodul für LR8101 und LR8102 Datenlogger, bis zu 1500 VDC, CAT II und 2000 A, 3 Leistungskanäle, max. Aktualisierungsintervall 5 ms, DC bis 100 kHz 
M1100
M1100 - AC-Stromversorgungsmodul für das M7103 Leistungsmessmodul
Dediziertes AC-Stromversorgungsmodul für das M7103 Leistungsmessmodul, versorgt bis zu vier M7103 Messmodule mit Strom, 100 V bis 240 V 

🎞️ Leistungsmessung beherrschen - Die wichtigsten Specs für die richtige Messung


Was ist wichtig, damit Ihre Leistungsmessung stimmt? Lassen Sie sich von HIOKI-Experten aufzeigen, worauf es bei der Auswahl der richtigen Spezifikationen ankommt – egal ob für Anwendungen in der Automobiltechnik, Leistungselektronik oder Industrie

  • Was messen Sie genau? – Spannung, Leistungsfaktor, Drehmoment, Schlupf oder Drehzahl? 
  • Wie viele Kanäle brauchen Sie? – 4, 8 oder 120 in einem synchronisierten System? 
  • Welcher Frequenzbereich ist erforderlich? – 2 kHz für Netzstrom oder 1 MHz für schnelle Inverter?
  • Welche Genauigkeit ist nötig? – und welche Kombination aus Messgerät und Sensor liefert sie? 

-> Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Setup sicher und genau messen.

Screenshot 2025-05-22 175630

Instandhaltung: Kompakte und einfach handhabbare Leistungsmesstechnik


Power-Logger: Messen Sie den realen Energieverbrauch 

Ein realistisches Verständnis des Energieverbrauchs ist entscheidend für Zuverlässigkeit, Energieeinsparungen und effektive Instandhaltung. Unsere kompakten, benutzerfreundlichen Leistungslogger synchronisieren sich mit 50/60 Hz Netzen, analysieren Oberschwingungen bis zur 40. Ordnung und visualisieren Störungen und Verzerrungen – ideal für Energieverbrauchsüberwachung, sowie Prüfungen und Fehlersuche vor Ort. HIOKI Energie- oder Leistungslogger erfassen Ströme mit Hilfe externer, berührungsfreier Sensoren – für flexible, präzise Messdatenüberwachung. Erfahren Sie hier mehr zu HIOKI Stromsensoren.
Clamp-on Power Logger Vergleich
Modell 🔗 PW3360-20
Energie-Logger für Klemmensensoren
🔗 PW3360-21
Energie-Logger für Klemmensensoren
🔗 PW3365
Energie-Logger für Klemmensensoren
Verkablungsmodus 1P2W(x 3), 1P3W, 3P3W,
3P4W (nur 50/60 Hz)
Oberschwingungsmessung Keine Bis 40. Ordnung Bis 13. Ordnung
Spannungsmessmethode Direkt Berührungslos
Grundgenauigkeit Leistung 0,4 %* 2,3 %*

* Messgenauigkeit bei 50/60 Hz


Ideal für Gebäudemanagement, Energieeinsparprojekte und die Fehlersuche in elektrischen Systemen: Die Leistungslogger PW3360 und PW3365 unterstützen die effektive Planung von Wartungsmaßnahmen, indem sie Verbrauchsverläufe überwachen, Oberschwingungsanteile identifizieren und Potentziale zur Verbesserung der Energieeffizienz aufzeigen.
PW3360-Application shot
PW3360-20
PW3360-20 - Leistungslogger für Klemmensensoren
Der HIOKI PW3360-20 ist ein kompakter 3-Phasen-4-Leiter-Leistungs-Logger, der den Energiebedarf und verschiedene Parameter überwacht. Er eignet sich ideal für Energieaudits und die Validierung von Einsparmaßnahmen. HauptattributeUnterstützt ein- bis dreiphasige 4-Leiter-Stromkreise oder misst gleichzeitig bis zu drei einphasige 2-Leiter-Stromkreise Eine Grundgenauigkeit von ±0,3 % rdg. ±0,1 % f.s. (Spannung, Strom, Wirkleistung) Misst Spannungen von 90V bis 780V Strom von 500mA bis 5.000kA (mit dem richtigen Sensor) Ein Leistungsbereich von 300,00 W bis 9,0000 MW Speichert monatelange Daten auf SD-Karten QUICK SET-Funktion sorgt für korrekte Anschlüsse Verfügbare Schnittstellen: SD/SDHC-Speicherkarte, LAN, USB 2.0 - HTTP-Server-FunktionEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.248,00 €*
PW3360-21
PW3360-21 - Leistungslogger für Klemmensensoren
Der HIOKI PW3360-21 ist ein kompakter 3-Phasen-4-Leiter-Leistungs-Logger, der den Energiebedarf und verschiedene Parameter überwacht. Er eignet sich ideal für Energieaudits und die Validierung von Einsparmaßnahmen. Technische Details: Unterstützt ein- bis dreiphasige 4-Leiter-Stromkreise oder misst gleichzeitig bis zu drei einphasige 2-Leiter-Stromkreise Eine Grundgenauigkeit von ±0,3 % rdg. ±0,1 % f.s. (Spannung, Strom, Wirkleistung) Misst Spannungen von 90V bis 780V Strom von 500mA bis 5.000kA (mit dem richtigen Sensor) Ein Leistungsbereich von 300,00 W bis 9,0000 MW Speichert monatelange Daten auf SD-Karten QUICK SET-Funktion sorgt für korrekte Anschlüsse Oberschwingungsmessungen bis zur 40sten Ordnung Verfügbare Schnittstellen: SD/SDHC-Speicherkarte, LAN, USB 2.0 - HTTP-Server-FunktionEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.878,00 €*
PW3365-20
PW3365 - Berührungsloser Power-Logger mit Strom- und Spannungssensoren
Berührungsfreier 3-Phasen / 4-Leiter Energie-Logger, Spannungsmessung von 90 V bis 520 V bei 50/60 Hz, Strommessung von 50 mA bis 5 kA mit externen Sensoren, Harmonische bis zur 13. Ordnung, SD-Kartensteckplatz (max. 8 GB), LAN- und USB-Schnittstelle.

3.058,00 €*

Netzqualitätsanalysatoren: Für Diagnosen und Fehlersuche vor Ort 

Wird bei einem Gerät im Einsatz eine Anomalie festgestellt, gilt es zu klären, ob die Ursache im Gerät selbst oder in einer Störung des Versorgungsnetzes liegt. Ein Netzqualitätsanalysator (PQA) erfasst eine Vielzahl von Netzereignissen – etwa Spannungseinbrüche, Überspannungen, kurzzeitige Netzausfälle und Transienten. Er ermöglicht so die eindeutige Identifikation netzbedingter Störungen und ist damit das ideale Messgerät zur Fehlersuche im Feld. HIOKI Netzqualitätsanalysatoren erfassen Ströme über externe, berührungslose Sensoren und ermöglichen so eine flexible und präzise Überwachung. Mehr über passende HIOKI Stromsensoren hier.
Power Quality Analyzer Vergleich
Modell 🔗 PQ3100
Netzqualitätsmessgerät
🔗 PQ3198
Netzqualitätsanalysator
Verkablungsmodus 1P2W, 1P3W, 3P3W, 3P4W (nur 50/60 Hz), DC, 1 Leiter 1P2W, 1P3W, 3P3W, 3P4W (nur 50/60/400 Hz), DC, 2 Leiter
Oberschwingungsmessung bis 50. Ordnung Bis 50. Ordnung (Höhere Frequenzen von 2 kHz bis 80 kHz)
Klassifizierung gemäß IEC 61000-4-30, 3. Ausgabe** Klasse S Klasse A
Grundgenauigkeit Leistung 0,3 %*

* Messgenauigkeit bei 50/60 Hz
**Gemäß IEC 61000-4-30 Ed.3 bietet Klasse A eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Netzqualitätsmessungen im Vergleich zu Klasse S. Sie erfordert strenge Messverfahren, eine präzise Zeitsynchronisation und einen größeren Parameterumfang, wodurch sie sich für internationale Vergleiche und detaillierte Analysen eignet. Im Gegensatz dazu ist Klasse S für die grundlegende Überwachung mit begrenzter Genauigkeit und weniger Funktionen ausgelegt.

PQ3100-94
PQ3100-94 - Netzqualitätsmessgerät mit 4 flexiblen Stromwandlern
Das PQ3100-94 Kit baut auf dem PQ3100 auf und kombiniert dessen leistungsstarke Funktionen mit den wesentlichen Zubehörteilen für Hochstrommessungen. Diese Komplettlösung enthält 4 CT7045 Flexible Stromsensoren, die präzise Messungen bis zu 6000 A ermöglichen. Das PQ3100 überzeugt durch seine intuitive Einrichtung, umfangreiche Wellenformaufzeichnung und die Einhaltung des IEC61000-4-30 Class S Standards, was es ideal für Fachleute macht, die bei der Analyse der Spannungsqualität höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit verlangen. Ob für Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energiesysteme oder industrielle Anlagen – das PQ3100-94 Kit sorgt dafür, dass Sie für jede Herausforderung in Hochleistungselektrik-Umgebungen bestens gerüstet sind. Technische Details: Messkanäle: 4 Spannungskanäle, 4 Stromkanäle Spannungsmessbereich: 1 V bis 1000 V AC/DC, ±6000 V Spitze Strommessbereich: Bis zu 6000 A (mit passenden Stromsensoren) Frequenzbereich: DC, 0,1 Hz bis 700 kHz Grundgenauigkeit: Spannung ±0,2 %, Strom ±0,2 % (mit Sensor) Ereigniserkennung: Transienten, Spannungsschwankungen, Oberschwingungen, Einschaltströme Normkonformität: IEC61000-4-30 Klasse S Wellenformaufzeichnung: Bis zu 11 Sekunden für detaillierte Ereignisanalyse Anzeige: 6,5-Zoll TFT-Farbdisplay Speicher: Interner Speicher und SD-Kartensupport Stromversorgung: AC-Adapter Z1002, Batteriepacks Z1003 (bis zu 3 Stunden Betrieb) Abmessungen: 264 mm (B) × 150 mm (H) × 68 mm (T) Gewicht: 2,6 kg

4.648,00 €*
PQ3198-94
PQ3198-94 - Netzqualitäts-Analysator-Kit mit 4 flexiblen Stromzangen
Das PQ3198-94 Kit basiert auf dem PQ3198 inklusive dessen Standartzubehör plus alle notwendigen zusätzlichen Zubehöre die es Fachleuten ermöglicht Hochstrommessungen bis 6000 A in Hochleistungselektriksystemen durchführen. Es bietet eine vollständige Lösung zur Überwachung und Analyse der Spannungsqualität. Die Haupteinheit PQ3198 unterstützt sowohl AC- als auch DC-Messungen, entspricht dem IEC61000-4-30 Class A Standard und misst Spannungsfluktuationen, Transienten, Oberschwingungen und Einschaltströme. Ideal für Anwendungen in erneuerbaren Energiesystemen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Leistungsreglern, ermöglicht der Analyzer mit seinen 4 isolierten Spannungskanälen gleichzeitige Messungen über mehrere Schaltkreise. Technische Details:Messkanäle: 4 Spannungskanäle, 4 Stromkanäle Spannungsmessbereich: 1 V I122bis 1000 V AC/DC, ±6000 V Spitze Strommessbereich: Bis zu 6000 A (mit passendem Stromsensor)Frequenzbereich: DC, 0,1 Hz bis 700 kHz Grundgenauigkeit: Spannung ±0,1 %, Strom ±0,1 % (mit Sensor) Ereigniserkennung: Transienten, Spannungsanstiege, Spannungsabfälle, Unterbrechungen, Frequenzschwankungen Normkonformität: IEC61000-4-30 Klasse A Anzeige: 6,5-Zoll TFT-Farbdisplay Stromversorgung: AC-Adapter Z1002, Batteriepacks Z1003 (bis zu 3 Stunden Betrieb) Abmessungen: 264 mm (B) × 150 mm (H) × 68 mm (T) Gewicht: 2,6 kg Technische Details PQ3198-94 Kit Flexible Stromsensoren (CT7045): Nennmessstrom: 6000 A AC Messbereich: 600 A / 6000 A AC Max. zulässiger Eingang: 10000 A kontinuierlich (bei 6000 A, 45 bis 66 Hz, erfordert Derating) Bandbreite: 10 Hz bis 50 kHz (±3 dB) Genauigkeit: ±1,5 % v.E., ±0,25 % v.E.Max. Nennspannung zur Erde: 600 V (CAT IV), 1000 V (CAT III)Schlaufendurchmesser: 180 mm Ausgangsanschluss: Hioki PL14 o Betriebstemperatur: -25°C bis 65°CEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

7.708,00 €*

Bewährte Lösungen für den Einsatz in der Praxis

Wide-Bandgap

Analyse von Wide-Bandgap-Stromrichtern und Invertern


✅ PW8001  Leistungsanalysator für hochpräzise Wirkungsgrad- und Verlustmessungen
PMSM

PMSM* Analyse 



✅ PW8001  Leistungsanalysator zur Bewertung von Motoreigenschaften unter realen Betriebsbedingungen
* Permanenterregte Synchronmotoren
Netzberwachung-wartung

Netzüberwachung & Wartung



✅ PW3390 Leistungsanalysator ist die tragbare Lösung zur Inbetriebnahme von Stromrichtern für erneuerbare Energien 
 PQ3100 Netzqualitätsmessgerät zur Fehlersuche vor Ort
✅ PQ3198 Netzqualitätsanalysator zur Inspektion der Netzqualität
✅ PW3360 Power-Logger zur Überwachung des Energieverbrauchs 
✅ PW3365 Power-Logger für berührungslose Leistungsmessung
Erneuerbare-energien

Fertigung von Stromrichtern für erneuerbare Energien 


✅ LR8102 Datenlogger mit M7103 als erweiterbare Mehrkanallösung zur Leistungsmessung und Effizienzberechnung; bis 1500 VDC 
✅ PW3390 Power Analyzer zur Effizienzmessung; bis 1000 V 
✅ PW3337 Leistungsmessgerät zur Strom- und Spannungsmessung einzelner Stränge
HVAC-Systeme

Effizienzüberwachung in industriellen HVAC-Systemen


✅ LR8102 Datenlogger mit  
Leistungsmodul M7103 zur mehrkanaligen Leistungsmessung und einer präzisen Temperatur- und Effizienzanalyse

Wohin verschwindet die Leistung?

bild-0-title-where-has-all-the-power-gone-title_1920
Zeigen Ihre Leistungsmesswerte das ganze Bild – oder nur einen Teil davon? 
In realen Messszenarien können schon kleine Unstimmigkeiten im Setup zu deutlichen Abweichungen führen. Dieser Artikel beleuchtet entscheidende Faktoren, die – oft unbemerkt – die Genauigkeit Ihrer Leistungsmessung beeinträchtigen können. Erfahren Sie, wie Phasenverschiebung, die Wahl der richtigen Sensoren und Testeinstellungen Sie auf die Spur versteckter Leistungsverluste bringen


Speziell entwickelt für die Strommessung: hochgenaue Stromsensoren für effektiven Einsatz 


HIOKI-sensors

Wir bieten verschiedene Strommessverfahren für unterschiedlichste Anwendungen – von hochpräzisen Labormessungen bis hin zu schneller Leistungserfassung im Feld. Jede Methode bringt ihre spezifische Vorteile hinsichtlich Genauigkeit, Handhabung und Gerätekompatibilität mit sich. 

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften und Stromsensortypen von Durchsteckwandlern bis zu Stromzangen – für die optimale Lösung Ihrer Leistungsmessung.

Stromsensoren für PW8001, PW3390 und LR8102

Hochgenaue AC/DC Durchsteckwandler

Höchste Genauigkeit für Wirkungsgradmessungen an Wechselrichtern und Verlustanalysen an Drosseln und Transformatoren.

  • Hervorragende Grundgenauigkeit: ±0,02 % rdg. 
  • Hohe Störsicherheit und minimale Drift
  • Hervorragende Phaseneigenschaften: ±0,08° (50/60 Hz) 
  • Frequenzbereich: DC bis 10 MHz
CT6862-05
CT6862-05 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 50 A / 1 MHz
Der CT6862-05 ist ein Durchführungs-AC/DC-Stromsensor, der für präzise Leistungsmesstechniken in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Er verfügt über einen breiten Frequenzbereich und geringe Phasenverschiebung und ist damit ideal für genaue Wellenformbeobachtungen und Harmonieanalysen geeignet. Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 1 MHz Genauigkeit: ±0,05% Messwert, ±0,01% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -30°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

778,00 €*
CT6863-05
CT6863-05 - geschlossener Stromwandler
Der CT6872 ist ein hochpräziser AC/DC-Stromsensor, der für die detaillierte Beobachtung von Wellenformen und Harmonieanalysen entwickelt wurde. Mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 MHz ist er ideal für Hochfrequenztests in der Leistungselektronik geeignet. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC)Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

778,00 €*
CT6872
CT6872 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 50 A / 10 MHz
Der CT6872 ist ein hochpräziser AC/DC-Stromsensor, der für die detaillierte Beobachtung von Wellenformen und Harmonieanalysen entwickelt wurde. Mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 MHz ist er ideal für Hochfrequenztests in der Leistungselektronik geeignet. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC) Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.698,00 €*
CT6873
CT6873 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 200 A / 10 MHz
Der CT6873A ist ein fortschrittlicher Stromsensor, der hochpräzise AC/DC-Strommessungen für Leistungsanalysen ermöglicht. Sein breiter Frequenzbereich und seine exzellente Phasengenauigkeit machen ihn ideal für komplexe Wellenform- und Harmoniestudien. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC) Technische Details: Strombereich: 200 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höher

1.698,00 €*
CT6875A
CT6875A - AC/DC Stromsensor
Der CT6875 AC/DC Stromsensor ist für präzise Strommessungen über einen breiten Frequenzbereich ausgelegt, von DC bis 2 MHz. Mit einem Nennstrom von 500 A eignet sich der Sensor ideal für F&E, Qualitätsbewertungen, Fertigung und Wartung in Branchen wie drahtlose Ladesysteme, Wechselrichtermotoren, PV-Stromrichter und Schnellladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge. In Kombination mit dem Power Analyzer PW8001 ermöglicht der Sensor präzise Messungen von Hochfrequenz- und Niedrigleistungsfaktoren. Technische Details: Nennstrom: 500 A Frequenzbandbreite: DC bis 2 MHz Grundgenauigkeit: Amplitude: ±0,04 % v.E. ±0,008 % v.E., Phase: ±0,08° Maximaler Leiterdurchmesser: 36 mm Maximale Nennspannung gegen Erde: 1000 V CAT III Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an den Eingangswiderstand: 1 MΩ oder höherAusgangsanschluss: ME15W Kabellänge: 3mEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.698,00 €*
CT6877A
CT6877A - AC/DC-Stromsensor
Die Durchgangs-AC/DC-Stromsensoren von Hioki sind erstklassige Geräte für den Einsatz mit Leistungsmessern, Speicherekorder und Hochleistungsoszilloskopen.
CT6904A
CT6904A - Hochpräziser AC/DC-Stromsensor, 500 A / 4 MHz
Hochpräziser Durchsteckwandler für AC/DC-Ströme, Zero-Flux-Technologie mit Flux-Gate, für Ströme bis 500 A, Frequenzbandbreite von DC bis 4 MHz, CMRR von 120 dB bei 100 kHz, ±5 ppm Linearität, 3 m Kabellänge mit ME15W-Anschluss

AC/DC Präzisions-Stromzangen

Hohe Genauigkeit und einfache Installation – auch in bereits montierten Systemen, z. B. bei WLTP-Tests an xEVs.

  • Sehr hohe Grundenauigkeit: ±0,07 % rdg. 
  • Schnelle und einfache Installation 
  • Frequenzbereich: DC bis 2 MHz 
  • Großer Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C 
CT6834
CT6834 - Schlanke, hochgenaue AC/DC-Stromzange, 500 A / 50 kHz
Ultraschlanke AC/DC-Stromzange, Zero-Flux-Technologie mit Fluxgate, 500 A Nennstrom, Frequenzbandbreite DC bis 50 kHz, hohe Genauigkeit ±0,07% v. Mw., Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 5 m

2.248,00 €*
CT6833
CT6833 - Schlanke, hochgenaue AC/DC-Stromzange, 200 A / 50 kHz
Ultraschlanke AC/DC-Stromzange, Zero-Flux-Technologie mit Fluxgate, 200 A Nennstrom, Frequenzbandbreite DC bis 50 kHz, hohe Genauigkeit ±0,07% v. Mw., Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 5 m

2.178,00 €*
CT6841A
CT6841A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 20 A / 2 MHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 20 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 2 MHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m

1.818,00 €*
CT6843A
CT6843A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 200 A / 700 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 200 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 700 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m.

1.878,00 €*
CT6844A
CT6844A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 500 A / 500 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 500 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 500 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m.

1.988,00 €*
CT6845A
CT6845A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 500 A / 200 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 500 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, Bandbreite von DC bis 200 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 50 mm, Kabellänge 3 m.

1.988,00 €*
CT6846A
CT6846A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 1000 A / 100 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 1000 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, Bandbreite von DC bis 100 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 50 mm, Kabellänge 3 m.

2.328,00 €*
CT6830
CT6830 - AC/DC Stromzange, Fluxgate, 2 A / 100 kHz
Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 % v. Mw., weiter Temperaturbereich von -40 bis 85°C, messbarer Strom von 100 μA bis 2 A, ME15W-Anschluss

1.548,00 €*
CT6831
CT6831 - Ultrakompakte AC/DC-Stromzange, 20 A / 100 kHz
Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 % v. Mw., weiter Temperaturbereich von -40 bis 85°C, messbarer Strom von 1 mA bis 20 A, ME15W-Anschluss

1.548,00 €*

Stromzangen für die Leistungslogger PW3360 und PW3365

AC Stromzangen 
Robuste Stromzangen für AC-Messungen, z. B. zur Überprüfung des Energieverbrauchs von Maschinen und Anlagen.

  • Gute Grundgenauigkeit: ±0,3 % rdg. 
  • Schnelle und einfache Installation 
  • Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz
  • BNC-Steckverbinder mit Spannungsausgang
9660
9660 - Stromzange
Der 9660 Stromzangen-Sensor ist für die Messung von Wechselströmen mit einem Nennmessbereich von 100A ausgelegt. Er wird häufig mit Netzqualitätsanalysatoren, Leistungsmessgeräten und ähnlichen Geräten zur Laststrommessung verwendet. Dank seines kompakten Designs passt der Sensor in enge Räume und eignet sich ideal für den Einsatz in kommerziellen Stromleitungen und Wechselrichtern. Technische Details: Messbereich: 100A AC (maximal kontinuierlich 130A, 45-66 Hz) Ausgang: 1 mV AC pro A Genauigkeit: ±0,3% des Messwerts (45-66 Hz) Phasengenauigkeit: ±1° (45 Hz bis 5 kHz) Steckertyp: BNC • Kabellänge: 3 Meter Messkategorie: CAT III 300V AC Maximaler Kabeldurchmesser: 15 mm

248,00 €*
9661
9661 AC STROMZANGE
Der Hioki 9661 Stromwandler ist für die präzise Messung von Wechselstrom bis zu 500 A ausgelegt. Er verfügt über einen Spannungsausgang und ist somit ideal für die Verwendung mit Rekordern oder anderen Messgeräten geeignet. Das kompakte Design mit einer Kapazität von 46 mm Leiterdurchmesser gewährleistet Flexibilität in verschiedenen elektrischen Umgebungen. Der Sensor ist robust und entspricht den Sicherheitsstandards der Kategorie CAT III 600V, was ihn für den Einsatz in industriellen Umgebungen sicher macht. Technische Daten: Nennstrom: AC 500 A Ausgangsrate: AC 1 mV/A Amplitudengenauigkeit: ±0,3 % rdg. ±0,01 % f.s. (500 A, 45 Hz - 66 Hz, in der Kiefermitte) Phasengenauigkeit: ±0,5° (45 Hz - 5 kHz) Frequenzbereich: 40 Hz - 5 kHz Maximaler Strom: 550 A (dauerhaft) Spannungsfestigkeit: AC 7060 V (für 1 Minute) Leitungsdurchmesser: 46 mm oder weniger Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C (80% rF oder weniger, nicht kondensierend) Lagertemperatur: -10°C bis 60°C Sicherheitsstandards: EN61010, CAT III 600V Abmessungen: 78 B x 152 H x 42 T mm Gewicht: ca. 380 gKabellänge: 3 m

278,00 €*
20 %
CT9667-01
CT9667-01 - FLEXIBLER WECHSELSTROMSENSOR
Der CT9667-01 ist ein flexibler Wechselstromsensor, der die Messung von großen Leitern und Kabeln erleichtert. Seine Flexibilität macht ihn ideal für enge Räume oder unregelmäßige Formen.Technische Details: Strombereich: 100 A bis 5000 A AC Frequenzbereich: 10 Hz bis 50 kHz Genauigkeit: ±1% vom Messwert Durchmesser: Flexible Spule für große Leiter

422,40 €* 528,00 €*

Stromzangen für die Netzqualitätsmessgeräte PQ3100 und PQ3198

AC & AC/DC Stromzangen
Breites Sortiment an AC- und AC/DC-Stromzangen – ideal für Netzstörungsdiagnosen und Effizienzprüfungen an DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

  • Gute Grundgenauigkeit: ±0,3 % rdg.  
  • Schnelle und einfache Installation 
  • Frequenzbereich: DC bis 10 kHz 
  • Betriebstemperaturbereich: -25 °C bis +65 °C
  • PL14-Steckverbinder (Stromversorgung u. automatische Bereichserkennung)
CT7731
CT7731 - AC/DC Stromzange
Der Hioki CT7731 ist ein vielseitiger AC/DC-Stromsensor, der präzise Messungen bis zu 100 A ermöglicht. Mit einem breiten Frequenzbereich von DC bis 5 kHz eignet er sich ideal für Wellenformanalysen und Echtzeitüberwachung in verschiedenen Anwendungen. Das kompakte Design des CT7731 und der Leiterdurchmesser von 33 mm ermöglichen eine einfache Installation auch in beengten Umgebungen. Der Sensor bietet hohe Präzision mit einer Genauigkeit von ±1,0 % bei Gleichstrommessungen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch bei Temperaturschwankungen. Der CT7731 ist kompatibel mit Hiokis Memory Speicherekorder und Datenloggern für eine effiziente Datenerfassung und -analyse.Technische Informationen: Messbereich: 100 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 5 kHz Maximaler Leiterdurchmesser: 33 mm Genauigkeit: ±1,0 % für DC (45 Hz bis 66 Hz) Betriebstemperatur: −25°C bis 65°C Sicherheitskategorie: CAT III 1000 V / CAT IV 600 V Ausgangsanschluss: HIOKI PL14

498,00 €*
CT7736
CT7736 - AC/DC Stromzange
Der Hioki CT7736 ist ein Hochleistungs-AC/DC-Stromsensor, der Ströme bis zu 600 A messen kann. Mit einem Frequenzbereich von DC bis 5 kHz eignet er sich ideal für Wellenformanalysen und Hochstromanwendungen. Der Sensor verfügt über ein kompaktes Design mit einem Leiterdurchmesser von 33 mm, was die Installation in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Mit einer Genauigkeit von ±2,0 % bei Gleichstrommessungen ist der CT7736 für stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen ausgelegt. Er ist kompatibel mit Hiokis Speicherrekordern und Datenloggern für präzise und effiziente Datenerfassung. Technische Informationen: Messbereich: 600 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 5 kHz Maximaler Leiterdurchmesser: 33 mm Genauigkeit: ±2,0 % für DC (45 Hz bis 66 Hz) Betriebstemperatur: −25°C bis 65°C Sicherheitskategorie: CAT III 1000 V / CAT IV 600 V Ausgangsanschluss: HIOKI PL14

568,00 €*
20 %
CT7742
CT7742 - AC/DC-STROMSENSOR MIT AUTOMATISCHER NULLSTELLUNG
Der CT7742 ist ein fortschrittlicher AC/DC-Stromsensor mit Auto-Zero-Funktion, der durch Kompensation der Offset-Drift stabile und präzise Messungen über die Zeit ermöglicht. Technische Details: Strombereich: 500 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 100 kHz Auto-Zero-Funktion zur Driftkompensation Ausgang: 1 V bei 500 A Genauigkeit: ±0,3% vom Messwert

454,40 €* 568,00 €*
20 %
CT7044
CT7044 - FLEXIBLER WECHSELSTROMSENSOR
Der flexible Wechselstromsensor CT7044 ist ideal für die Messung hoher Ströme über einen breiten Frequenzbereich. Er verfügt über ein flexibles Design mit einem Durchmesser von 100 mm, wodurch er sich für große Leiter in engen Räumen eignet. Technische Details: Frequenzbereich: 10 Hz bis 50 kHz (+/-3dB) Nennstrom: 6000A AC Durchmesser: 100 mm Anschluss: PL14-Stecker

270,40 €* 338,00 €*
CT7045
CT7045 - AC flexibler Stromwandler
Flexibler AC-Stromsensor, 10 Hz bis 50 kHz (+/-3dB), 6000A AC, 180 mm Durchmesser, PL14-Anschluss

378,00 €*
20 %
CT7046
CT7046 - AC FLEXIBLER WECHSELSTROMSENSOR
CT7046 - Flexibler AC-Stromsensor Der flexible Wechselstromsensor CT7046 wurde für Hochstrommessungen mit einem größeren Durchmesser entwickelt, um breitere Leiter aufnehmen zu können. Er bietet zuverlässige Leistung über einen breiten Frequenzbereich. Technische Details: Frequenzbereich: 10 Hz bis 50 kHz (+/-3dB) Nennstrom: 6000A AC Durchmesser: 254 mm Anschluss: PL14-Stecker

326,40 €* 408,00 €*
CT7126
CT7126 - AC Stromzange
Produktbeschreibung für den CT7126 AC Stromsensor Der CT7126 AC Stromsensor ist eine kompakte und zuverlässige Lösung für präzise AC-Strommessungen. Er ist ideal für Leistungs- und Analysenmessungen und wurde für verschiedene industrielle Anwendungen entwickelt. Durch seine kompakte Bauweise ist er einfach zu handhaben, während seine robuste Konstruktion eine präzise und konsistente Leistung gewährleistet. Technische Spezifikationen: Messbereich: 60 A AC Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz Genauigkeit / Amplitudengenauigkeit: ±2,0 % v.E. ±0,5 % v.E. (45 Hz bis 65 Hz) Anstiegszeit: n/a Maximaler Leiterdurchmesser: 15 mmBetriebstemperatur: -10°C bis 50°C Kabellänge: 2,5 m Anforderung an den Eingangswiderstand: n/a Sicherheitskategorie: 300 V CAT III

248,00 €*
CT7131
CT7131 - AC Stromzange
Der CT7131 AC Stromsensor ist ein vielseitiges Werkzeug für präzise AC-Strommessungen in verschiedenen industriellen Anwendungen. Mit einem Messbereich von bis zu 100 A bietet er zuverlässige und genaue Leistung für Leistungsanalysen und Stromüberwachungen. Sein kompaktes Design ermöglicht eine einfache Handhabung und Integration mit Hioki-Messgeräten, wodurch er ideal für Fachleute ist, die eine zuverlässige Messlösung suchen. Technische Spezifikationen: Messbereich: 100 A AC Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz Basis Genauigkeit: ±0.3% rdg.±0.02% f.s. Maximaler Leiterdurchmesser: 15 mm Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C Kabellänge: 2,5 m Sicherheitskategorie: 300 V CAT IIIAusgangsanschluss: Hioki PL14-Anschluss

248,00 €*
CT7136
CT7136 - AC Stromzange
Der CT7136 AC Stromsensor ist für hochpräzise Strommessungen bis zu 600 A ausgelegt und somit ideal für industrielle Anwendungen, bei denen große Ströme und hohe Genauigkeit erforderlich sind. Seine robuste Bauweise und der breite Frequenzbereich sorgen für zuverlässige Leistung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Der Sensor lässt sich problemlos mit Hioki-Messgeräten integrieren und ermöglicht so eine nahtlose Datenerfassung und -analyse. Technische Spezifikationen: Messbereich: 600 A AC Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz Genauigkeit / Amplitudengenauigkeit: ±0.3% rdg. ±0.01% f.s. Maximaler Leiterdurchmesser: 46 mm Betriebstemperatur: -10°C bis 50°CKabellänge: 2,5 m Sicherheitskategorie: 1000 V CAT III, 600 V CAT IVAusgangsanschluss: Hioki PL14-Anschluss

278,00 €*
20 %
CT7116
CT7116 - AC-ABLEITSTROMSENSOR
Der CT7116 ist für präzise Ableitstrommessungen mit hoher Genauigkeit ausgelegt. Er unterstützt die BNC-Konvertierung für vielseitige Anwendungen. Technische Details: Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz Nenneingang: 6 A AC Messgenauigkeit: +/-1,0%rdg, +/-0,05%f.s. Kerndurchmesser: 40 mm Anschluss: PL14-Stecker mit BNC-Umrüstung möglich

270,40 €* 338,00 €*

Bereit für Ihre Messlösung? 
P1000809-find-your-tool-for-power-analysis-klein

Steigern Sie Ihre Leistung – zuverlässig und messbar 

Kontaktieren Sie uns