CT6904A - Hochpräziser AC/DC-Stromsensor, 500 A / 4 MHz

Hochpräziser Durchsteckwandler für AC/DC-Ströme, Zero-Flux-Technologie mit Flux-Gate, für Ströme bis 500 A, Frequenzbandbreite von DC bis 4 MHz, CMRR von 120 dB bei 100 kHz, ±5 ppm Linearität, extrem flacher Frequenzgang, 3 m Kabel mit ME15W-Anschluss.

Produktinformationen CT6904A - Hochpräziser AC/DC-Stromsensor, 500 A / 4 MHz

Hauptattribute 
  • AC/DC-Ströme bis 500 A 
  • Frequenzbandbreite: DC bis 4 MHz (Amplitude), DC bis 1 MHz (Phase)
  • Grundgenauigkeit 0,027 % 
  • Gleichtaktunterdrückung (CMRR) von 120 dB bei 100 kHz 
  • Ausgangssignal: 4 mV/A 

USPs: 
  • Unterstützt Phasenverschiebungskorrektur bei Verwendung mit HIOKILeistungsanalysatoren 

Applikationen 
  • Prüfung und Analyse von Elektromotoren (EV) in Wechselrichtern 
  • Messung von Verlusten in Induktivitäten und Transformatoren
  • Bewertung von drahtlosen Ladesystemen
  • Messung des Stromverbrauchs in erneuerbaren Energiesystemen 

Im Detail:
Der HIOKI CT6904A AC/DC-Durchsteckwandler ermöglicht hochpräzise Strommessungen bis 500 A und deckt dabei eine große Bandbreite von DC bis 4 MHz ab. Der CT6904A basiert auf dem Zero-Flux-Messprinzip mit Flux-Gate-Technologie und erreicht eine außergewöhnliche Linearität von ±5 ppm sowie ein hohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) von 120 dB bei 100 kHz. Darüber hinaus verfügt der Sensor über einen besonders flachen Frequenzgang, der auch in anspruchsvollen Testumgebungen eine stabile Leistung über einen weiten Bandbreitenbereich sicherstellt. 


Einfache Anbindung an Analysatoren und DAQs 

Der CT6904A kann direkt mit HIOKI-Leistungsanalysatoren und -Speicherrekordern verwendet werden, die den Sensor über den ME15W-Anschluss mit Strom versorgen. In Kombination mit einem HIOKI-Sensor-Netzteil (CT9555, CT9556 oder CT9557) kann er auch mit Oszilloskopen oder anderen DAQ-Systemen verwendet werden und bietet dabei ein Ausgangssignal von 4 mV/A. Seine robuste Konstruktion, ein Kerndurchmesser von 32 mm (1,26 Zoll), eine Kabellänge von 3 Metern und die Messkategorie 1000 V CAT III ermöglichen eine flexible Installation und einen sicheren Betrieb in entsprechenden Umgebungen. 


Höchste Genauigkeit über den gesamten Frequenzbereich 

Dank seiner herausragenden Messgenauigkeit ist der CT6904A die richtige Wahl, wenn es auf Präzision ankommt. Bei Gleichstrommessungen erreicht er eine Grundgenauigkeit von ±0,025 % vom Messwert zuzüglich ±0,007 % vom Endwert (full scale). Für Wechselstrommessungen beträgt die Grundgenauigkeit ±0,02 % vom Messwert plus ±0,007 % full scale. Zusammen mit seiner großen Bandbreite liefert der CT6904A zuverlässige Ergebnisse über einen weiten Frequenzbereich hinweg – von niedrigen bis hin zu hohen Frequenzen. 

Ein weiterer entscheidender Vorteil des CT6904A ist sein besonders flacher Frequenzgang. Über einen weiten Bandbreitenbereich bleibt die Verzögerung zwischen Eingangsstrom und Ausgangssignal, die sogenannte Gruppenlaufzeit, nahezu konstant. Dadurch lässt sich mit nur einem Korrekturpunkt der Phasenfehler über den gesamten Frequenzbereich wirksam minimieren. Dies gilt sowohl für die automatische Phasenkorrektur im HIOKI PW8001 Power Analyzer als auch für eine Deskew-Anpassung mit Analysegeräten oder DAQ-Systemen anderer Hersteller. 


Stabile Ergebnisse auch bei hohen Frequenzen 

Zusätzlich minimiert der CT6904A den Einfluss der Leiterposition und gewährleistet dadurch eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. Während dieser Effekt bei vielen anderen Stromsensoren insbesondere bei höheren Frequenzen deutlich zunimmt, reduziert ihn der CT6904A wirksam. So liefert er stabile und zuverlässige Ergebnisse, was insbesondere bei der Analyse von Verlusten mehrerer Induktivitäten oder Transformatoren von großem Vorteil ist. 

Dank seiner stabilen Frequenzcharakteristik ermöglicht der CT6904A eine hochpräzise Phasenkorrektur über einen weiten Frequenzbereich. Dies erlaubt eine exakte Leistungsanalyse sowohl mit HIOKI Power Analyzern wie dem PW8001 als auch mit Analysegeräten oder DAQ-Systemen anderer Hersteller. Damit bietet der CT6904A die optimale Grundlage für präzise Messungen in anspruchsvollen Hochfrequenzanwendungen; dazu gehören Induktivitäten und Transformatoren, drahtlose Ladesysteme sowie EVInverter.

Entdecken Sie mehr zu diesem Thema:
  • CT6904A Stromsensor 
  • Bedienungsanleitung 
  • Gerätekoffer  
  • Farbige Etiketten (zur Kanalkennzeichnung) 
  • Sicherheitshinweise

Zugehörige Produkte

PW8001
PW8001 - Hochpräziser Leistungsanalysator
Hochpräziser Leistungsanalysator - Power Analyzer zur Analyse der Effizienz von Invertern und Wechselrichtern mit Grundgenauigkeit von ±0,03%, Abtastrate von 15 MHz, 18-Bit-AD-Wandlern, automatischen Phasenverschiebungskorrektur.
MR6000
MR6000 - 32-Kanal modularer Speicherrekorder, 200 MS/s, 1000 V, Touchscreen
Modularer Speicherrekorder mit bis zu 32 Kanälen, max. Abtastrate 200 MS/s, max. 1000 VDC isolierter Direkteingang, bis zu 256 GB Speicher mit SSD-Option, intuitive Benutzeroberfläche, Touchscreen, Echtzeit-Berechnung und Echtzeit-Speicherung
CT9555
CT9555 - SENSOR EINHEIT
Das CT9555 ist ein Netzgerät für Einkanal-Stromsensoren, das eine hochpräzise Wellenformausgabe liefert. Es ist ideal für Anwendungen, die eine genaue Wellenformmessung aus einer einzigen Quelle erfordern. Technische Details: Kanäle: 1 Ausgang: Wellenform (BNC-Anschluss) Leistungsaufnahme: 45 VA max Stromzufuhr: AC-Adapter Z1008 Eingangssteckertyp: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 33 x 67 x 132 mm Gewicht: 200 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904, CT6904A " Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Einfach hohe Genauigkeit von mA bis kA: mit Zero-Flux Stromzangen

478,00 €*
CT9556
CT9556 - SENSOR EINHEIT
Das CT9556 ist ein Netzteil für einkanalige Stromsensoren. Es bietet Wellenform und RMS-Ausgang für einen einzelnen Kanal. Es ist ideal für Anwendungen, die genaue Wellenform und RMS-Messungen aus einer einzigen Quelle erfordern. Technische Informationen: Kanäle: 1 Ausgang: Wellenform und RMS (BNC-Anschluss) Leistungsaufnahme: 45 VA max Stromzufuhr: AC-Adapter Z1008 Typ des Eingangsanschlusses: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 33 x 67 x 132 mm Gewicht: 200 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904A " Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Einfach hohe Genauigkeit von mA bis kA: mit Zero-Flux Stromzangen

628,00 €*
CT9557
CT9557 - SENSOR EINHEIT
Das CT9557 ist ein Netzgerät, das bis zu vier Hioki-Stromsensoren unterstützt. Es kann die bereitgestellten Wellenformen für die Gesamtausgabe zusammenführen. Es ist ideal für große Stromkreise oder Schaltungen mit mehreren Kabeln. Technische Details:Kanäle: 4 Ausgang: Wellenform, Gesamtwellenform und Gesamt-Effektivwert (BNC-Anschlüsse) Leistungsaufnahme: 155 VA max Spannungsversorgung: AC-Adapter Z1002 Typ des Eingangsanschlusses: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 116 x 67 x 132 mm Gewicht: 420 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904AMehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Einfach hohe Genauigkeit von mA bis kA: mit Zero-Flux Stromzangen

1.538,00 €*
CT6872
CT6872 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 50 A / 10 MHz
Der CT6872 ist ein hochpräziser AC/DC-Stromsensor, der für die detaillierte Beobachtung von Wellenformen und Harmonieanalysen entwickelt wurde. Mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 MHz ist er ideal für Hochfrequenztests in der Leistungselektronik geeignet. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC) Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.698,00 €*
CT6873
CT6873 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 200 A / 10 MHz
Der CT6873A ist ein fortschrittlicher Stromsensor, der hochpräzise AC/DC-Strommessungen für Leistungsanalysen ermöglicht. Sein breiter Frequenzbereich und seine exzellente Phasengenauigkeit machen ihn ideal für komplexe Wellenform- und Harmoniestudien. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC) Technische Details: Strombereich: 200 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höher

1.698,00 €*
CT6875A
CT6875A - AC/DC Stromsensor
Der CT6875 AC/DC Stromsensor ist für präzise Strommessungen über einen breiten Frequenzbereich ausgelegt, von DC bis 2 MHz. Mit einem Nennstrom von 500 A eignet sich der Sensor ideal für F&E, Qualitätsbewertungen, Fertigung und Wartung in Branchen wie drahtlose Ladesysteme, Wechselrichtermotoren, PV-Stromrichter und Schnellladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge. In Kombination mit dem Power Analyzer PW8001 ermöglicht der Sensor präzise Messungen von Hochfrequenz- und Niedrigleistungsfaktoren. Technische Details: Nennstrom: 500 A Frequenzbandbreite: DC bis 2 MHz Grundgenauigkeit: Amplitude: ±0,04 % v.E. ±0,008 % v.E., Phase: ±0,08° Maximaler Leiterdurchmesser: 36 mm Maximale Nennspannung gegen Erde: 1000 V CAT III Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an den Eingangswiderstand: 1 MΩ oder höherAusgangsanschluss: ME15W Kabellänge: 3mEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

1.698,00 €*
CT6876A
CT6876A - AC/DC Stromsensor
Der CT6876 AC/DC Stromsensor wurde für präzise Strommessungen entwickelt und bietet einen Frequenzbereich von DC bis 1,5 MHz. Mit einem Nennstrom von 1000 A eignet er sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, wie zum Beispiel Wechselrichtermotoren, Elektrofahrzeuge und Leistungselektronik. Der Sensor bietet eine hervorragende Rauschfestigkeit und hohe Präzision, was ihn zur besten Wahl für Hochstrom- und Hochgeschwindigkeitsmessungen macht. In Kombination mit Hioki Power Analyzern sorgt er für genaue Messungen der Leistungsumwandlungseffizienz, insbesondere in Hochfrequenzumgebungen. Technische Details: Modell: CT6876Nennstrom: 1000 A Frequenzbandbreite: DC bis 1,5 MHz Grundgenauigkeit: Amplitude: ±0,04% v.E. ±0,008% v.E. Phase: ±0,1° Maximaler Leiterdurchmesser: 36 mm Maximale Nennspannung gegen Erde: 1000 V CAT III Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an den Eingangswiderstand: 1 MΩ oder höher Ausgangsanschluss: ME15W

2.268,00 €*
CT6877A
CT6877A - AC/DC-Stromsensor
Die Durchgangs-AC/DC-Stromsensoren von Hioki sind erstklassige Geräte für den Einsatz mit Leistungsmessern, Speicherekorder und Hochleistungsoszilloskopen.
CT6862-05
CT6862-05 - AC/DC Stromsensor, Fluxgate, 50 A / 1 MHz
Der CT6862-05 ist ein Durchführungs-AC/DC-Stromsensor, der für präzise Leistungsmesstechniken in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Er verfügt über einen breiten Frequenzbereich und geringe Phasenverschiebung und ist damit ideal für genaue Wellenformbeobachtungen und Harmonieanalysen geeignet. Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 1 MHz Genauigkeit: ±0,05% Messwert, ±0,01% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -30°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

778,00 €*
CT6863-05
CT6863-05 - geschlossener Stromwandler
Der CT6872 ist ein hochpräziser AC/DC-Stromsensor, der für die detaillierte Beobachtung von Wellenformen und Harmonieanalysen entwickelt wurde. Mit einem Frequenzbereich von bis zu 10 MHz ist er ideal für Hochfrequenztests in der Leistungselektronik geeignet. Er unterstützt die Automatische Korrektur der Phasenverschiebung (APSC)Technische Details: Strombereich: 50 A AC/DC Frequenzbereich: DC bis 10 MHz Genauigkeit: ±0,03% Messwert, ±0,002% Endwert Maximaler Leitungsdurchmesser: 24 mm Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C Anforderung an Messinstrument: Eingangsimpedanz von 1 MΩ oder höherEntdecken Sie mehr zu diesem Thema: 🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen

778,00 €*
CT6833
CT6833 - Schlanke, hochgenaue AC/DC-Stromzange, 200 A / 50 kHz
Ultraschlanke AC/DC-Stromzange, Zero-Flux-Technologie mit Fluxgate, 200 A Nennstrom, Frequenzbandbreite DC bis 50 kHz, hohe Genauigkeit ±0,07% v. Mw., Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 5 m

2.178,00 €*
CT6834
CT6834 - Schlanke, hochgenaue AC/DC-Stromzange, 500 A / 50 kHz
Ultraschlanke AC/DC-Stromzange, Zero-Flux-Technologie mit Fluxgate, 500 A Nennstrom, Frequenzbandbreite DC bis 50 kHz, hohe Genauigkeit ±0,07% v. Mw., Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 5 m

2.248,00 €*
CT6841A
CT6841A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 20 A / 2 MHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 20 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 2 MHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m

1.818,00 €*
CT6843A
CT6843A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 200 A / 700 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 200 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 700 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m.

1.878,00 €*
CT6844A
CT6844A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 500 A / 500 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 500 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, große Bandbreite von DC bis 500 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 3 m.

1.988,00 €*
CT6845A
CT6845A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 500 A / 200 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 500 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, Bandbreite von DC bis 200 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 50 mm, Kabellänge 3 m.

1.988,00 €*
CT6846A
CT6846A - AC/DC-Präzisions-Stromzange, 1000 A / 100 kHz
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 1000 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, Bandbreite von DC bis 100 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 50 mm, Kabellänge 3 m.

2.328,00 €*