Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren


Stromverbrauch überwachen mit dem LR8450-01


Steigern Sie die Energieeffizienz mit HIOKIs flexibelster und präzisester Lösung für das Strom-Mapping. Der drahtlose Datenlogger LR8450-01 ermöglicht eine detaillierte Überwachung von bis zu 55 Kanälen und liefert entscheidende Einblicke, um den Stromverbrauch zu optimieren und die Gesamtleistung in der E-Mobilität sowie in elektrischen Systemen zu verbessern.

Schritt für Schritt zur präzisen Stromaufzeichnung


Von der Aufzeichnung bis zum Testergebnis: Konfigurieren Sie Ihren Messaufbau

1. Wählen Sie den passenden Datenlogger


Die LR8450 Datenlogger Serie ist in zwei Modellen erhältlich

  • LR8450: Für Steckmodule
  • LR8450-01: Für Steckmodule und drahtlose Module

Hauptmerkmale

  • Echtzeit-Datenüberwachung
  • Vollständige Konfigurierbarkeit und Steuerung der Messungen
  • Automatische Modulerkennung
  • Datenübertragung zum PC via USB, LAN oder WLAN¹

1Nur mit dem WLAN-fähigen Modell LR8450-01
LR8450
LR8450 - Modularer Mehrkanal-Datenlogger
Mehrkanaliger Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteckmodulen mit bis zu 120 analogen Kanälen, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte

1.818,00 €*
LR8450-01
LR8450-01 - WLAN-fähiger modularer Mehrkanal-Datenlogger
WLAN-fähiger Mehrkanal-Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteck- und 7 WLAN-Modulen für max. 330 analoge Kanäle, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte, optionaler Batteriebetrieb Hauptattribute WLAN-Fähigkeit Bis zu 330 analoge Kanäle mit Einsteck- und WLAN-Modulen und 8 Puls-/Logikeingängen Spannung, Strom, Temperatur, Feuchtigkeit, Widerstand, Wärmefluss, Dehnung, Impuls, CANund CAN FD-Eingang und -Ausgang - Max. 1 ms Aktualisierungsintervall Optionaler Batteriebetrieb USPs Maximale Flexibilität und hohe Genauigkeit mit WLAN-Modulen und EchtzeitDatenübertragung über WLAN Hochgeschwindigkeitsdatenaufzeichnung mit bis zu 1 ms Bis zu 330 analoge Kanäle und bis zu 55 Stromkanäle Hochpräzise Stromaufzeichnung mit dedizierten HIOKI-Stromsensoren CAN und CAN FD Ein- und -ausgabe sowie Messung von Dehnung, Spannung und Wärmefluss Applikationen Stromverbrauch in Elektrofahrzeugen (EVs) Aufzeichnung von Spannung, Strom, Temperatur, Widerstand, Vibration und Dehnung während der Produktentwicklung und Produktion Langzeitbeobachtung von Streuströmen in U-Bahn-Stationen Beobachtung von Spannung, Temperatur und Temperaturverteilung in PKW, LKW, Bau- und Landmaschinen (und Datenausgabe über CAN) Prozessbeobachtung mit Wärmeflusssensoren Messung von Temperatur und Wärmefluss zur Qualitätskontrolle, z.B. in der Lebensmittelverarbeitung Thermisches Durchgehen von EV-Batterien Überwachung und Wartung von Industrieanlagen Beobachtung von Temperatur und Feuchtigkeit für Umwelt- und Klimastudien Im Detail:Der modulare Datenlogger LR8450-01 ist eine äußerst vielseitige und anpassungsfähige Lösung für Profis, die sowohl Geschwindigkeit als auch Skalierbarkeit benötigen. Dieser Hochgeschwindigkeits- Mehrkanal-Datenlogger unterstützt bis zu 120 Kanäle über vier Einsteckmodule, und mit der Erweiterung mit sieben WLAN-Modulen erhöht sich die maximale Anzahl der Kanäle auf 330. Diese WLAN-Module können in engen Räumen oder in der Nähe des zu prüfenden Geräts platziert werden, was den Aufwand erheblich reduziert und die Messgenauigkeit erhöht. Die aufgezeichneten Daten werden über WLAN an den Logger übertragen und können in Echtzeit überwacht werden. Der LR8450-01 verfügt über einen 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) für eine verbesserte Messgenauigkeit, und alle Module, die an den LR8450-01 angeschlossen werden können, sind für Gleichspannungen bis zu 100 V geeignet, mit einer Isolierung gegen Erde von 300 V DC/AC, CAT II. Es stehen sieben verschiedene Modultypen für die Erfassung von Daten wie Spannung, Strom, Temperatur (Thermoelemente oder Pt100/1000), Feuchtigkeit, Widerstand, Dehnung, Puls und CAN (FD) zur Verfügung. HIOKI-Stromsensoren ermöglichen eine hochpräzise AC/DC-Stromaufzeichnung von 2 A bis 6000 A und unterstützen bis zu 55 direkt angeschlossene Stromsensoren. Das Aufzeichnungsintervall von 1 ms ist ideal für die Erfassung von sich schnell ändernden Signalen, während das 7-Zoll-TFT-Display eine klare Echtzeit-Datenvisualisierung für eine einfache Überwachung vor Ort bietet. Mit der Flexibilität, stundenlang im Batteriebetrieb zu arbeiten, gewährleistet der LR8450-01 eine kontinuierliche Aufzeichnung sowohl im stationären als auch im mobilen Einsatz. Die Daten können auf SD-Karten oder USB-Sticks gespeichert werden, und der Zugriff wird durch den Gigabit-LAN-Anschluss erleichtert. Die Stromversorgung über externe DC-Quellen bietet zusätzliche Flexibilität, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Fahrzeug- und Industrieprüfanwendungen macht. Wenn keine WLAN-Module verwendet werden, kann der Logger drahtlos von einem PC aus gesteuert werden, so dass er auch in eingeschränkten oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden kann. Ob bei der Überwachung von Elektrofahrzeugen oder bei der Verwaltung komplexer industrieller Systeme, der LR8450-01 setzt den Standard für Präzision und Anpassungsfähigkeit bei der Datenerfassung.

2.158,00 €*

2. Wählen Sie die Loggermodul/e für Stromsensoren


Es stehen zwei Modultypen zur Verfügung, mit denen Sie bis zu 11 Module in einem Setup kombinieren können, um gleichzeitig bis zu 55 Stromkanäle zu erfassen.

Sie können maximal anschließen:

  • Bis zu 4x U8556 Plug-in Strommodule
  • Bis zu 7x LR8536 drahtlose Strommodule²

Hauptmerkmale

  • 5 Stromkanäle pro Modul
  • Gleichstrom- oder Wechselstrommessung (ACrms)
  • 1 ms Aufzeichnungsintervall
  • Automatische Sensorerkennung

² Nur kompatibel mit dem WLAN-fähigen Modell LR8450-01.
U8556
U8556 - 5-Kanal Loggermodul für Stromsensoren, 1 ms
5-Kanal-Steckmodul zur Schnittstellen- und Signalaufbereitung für die LR8450 Datenlogger Serie zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-AnschlussHauptattribute:5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung 1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 4 Module pro LR8450 Datenlogger SerieKombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 AUSPs:Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 20 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur Verlängerung der Betriebszeit zwischen Ladevorgängen Im Detail:Das U8556 Loggermodul für Stromsensoren ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5 Stromzangen und der LR8450 Datenlogger-Serie. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur Stromaufzeichnung der vielseitigen LR8450 Datenlogger zu erweitern. Bis zu vier U8556- Module können an einen einzigen LR8450 Datenlogger angeschlossen werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812 und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination mit dem neuen U8556 Loggermodul verwendet werden.

1.318,00 €*
LR8536
LR8536 - Drahtloses 5-Kanal Loggermodul für Stromsensoren, 1 ms
5-Kanal drahtloses Schnittstellen- und Signalaufbereitungsmodul für den LR8450-01 Datenlogger zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss Hauptattribute: 5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Batteriebetriebene drahtlose Nutzung in engen Räumen Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 7 Module können drahtlos mit einem LR8450-01 Datenlogger verbunden werden Kombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 A USPs:  Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 35 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Kompakte Größe und drahtlose Funktionalität, ideal für den Einsatz in engen Räumen Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur Verlängerung der Betriebszeit zwischen LadevorgängenIm Detail:Das drahtlose Loggermodul für Stromsensoren LR8536 ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5 Stromzangen und dem WLAN-fähigen Datenlogger LR8450-01. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur Stromaufzeichnung des vielseitigen LR8450-01 Datenloggers zu erweitern. Bis zu sieben LR8536 Loggermodule können drahtlos mit einem einzigen LR8450-01 Datenlogger verbunden werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812 und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination mit dem neuen LR8536 Loggermodul verwendet werden.

1.858,00 €*

3. Wählen Sie die passenden Stromsensoren oder -zangen


HIOKI bietet eine breite Auswahl an Stromsensoren und -zangen, darunter die hochpräzisen, ultra-kompakten Modelle CT7812 und CT7822, die sich ideal für Messinstallationen in beengten Räumen eignen.

Hauptmerkmale

  • Messbereich: 100 μA bis 2 A (CT7812), 100 mA bis 20 A (CT7822)
  • Hohe Genauigkeit: ±0,3 %
  • Kompaktes Design mit Schiebe- / Verschlussmechanismus
  • Weiter Temperaturbereich: -40 bis 85 °C
  • Bandbreite: DC bis 5 kHz³


HIOKI bietet außerdem eine Vielzahl weiterer Stromsensoren und -zangen für den LR8450 an, die sich für jede Anwendung eignen. Kombinieren Sie unterschiedliche Sensoren und Zangen entsprechend Ihrer Testanforderungen von 2 A bis 6000 A⁴.

Alle Stromsensoren für LR8450 

³ In Kombination mit der LR8450 Datenlogger Serie
⁴ je nach Spezifikation des Sensors oder der Zange

CT7812
CT7812 - AC/DC-Stromzange
Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 %, max. Auflösung 0,1 mA, weiter Temperaturbereich von -40 bis 85 °C, messbarer Strom bis 2 A, exklusiv für Datenlogger der Serie LR8450 entwickelt 

1.268,00 €*
CT7822
CT7822 - AC/DC-Stromzange
Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 %, max. Auflösung 1mA, weiter Temperaturbereich von -40 bis 85 °C, messbarer Strom bis 20 A, exklusiv für Datenlogger der Serie LR8450 entwickelt

1.268,00 €*

4. Visualisieren Sie Ihre Testergebnisse


Lassen Sie sich die Messdaten direkt auf dem LCD-Display des LR8450 oder über einen Webbrowser auf ihrem PC anzeigen.

Zusätzlich stellt HIOKI zwei kostenlose Tools für eine einfache Überwachung, Analyse und Datenverarbeitung bereit:
  • Logger Utility Software: ermöglicht die Steuerung, Konfiguration, Überwachung und Aufzeichnung von Daten von bis zu 5 Datenloggern gleichzeitig, mit Echtzeitüberwachung von bis zu 600 Kanälen
  • GENNECT One: ermöglicht die Überwachung und Aufzeichnung von Daten von bis zu 30 HIOKI-Geräten.

Ein vielseitiger, präziser und flexibler Datenlogger

Die modulare LR8450-Datenlogger-Serie ist weit mehr als nur ein Instrument zur Strommessung. Sie bietet eine extrem vielseitige und anpassungsfähige Lösung, speziell entwickelt für Fachleute, die sowohl Genauigkeit als auch Geschwindigkeit und Flexibilität schätzen.

Dank einer hervorragenden Störresistenz garantiert diese Datenlogger-Serie stabile und präzise Messungen, selbst in stark störintensiven Umgebungen, wie z. B. in der Nähe von Wechselrichtern. Mit optionalen Akkus und drahtlosen Modulen ausgestattet, ermöglicht der Datenlogger eine flexible Platzierung in der Nähe der Prüflinge (DUTs). Darüber hinaus sorgt er für die nahtlose Datenübertragung und Echtzeitanalyse auf PCs oder Tablets – für eine pragmatische und zuverlässige Nutzung.

Vielseitigkeit

Das Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungssystem LR8450 unterstützt bis zu 120 Kanäle mit vier Steckmodulen und lässt sich durch das Hinzufügen von bis zu sieben drahtlosen Modulen5 auf 330 Kanäle erweitern. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit einer breiten Palette an Modulen macht den LR8450 zum idealen Messinstrument für sowohl einfache als auch komplexe Anwendungen.

  • Kombinieren Sie Module entsprechend Ihren Testanforderungen
  • Messgrößen: Spannung, Strom, Temperatur (Thermoelemente, RTDs), Widerstand, Feuchtigkeit, Dehnung, Vibration, CAN- & CAN-FD Ein-/Ausgang
  • Bis zu 330 Kanäle mit einem einzigen Gerät
  • Auswahl aus 7 Steckmodulen und 7 drahtlosen Modulen5


5nur kompatibel mit dem kabellosen Modell LR8450-01

Hohe Genauigkeit

Der LR8450 wurde entwickelt, um in allen Anwendungen präzise und zuverlässige Daten zu liefern. Dank seines fortschrittlichen Designs und der Nutzung modernster Technologien zeichnet er sich durch eine geringe Störanfälligkeit und außergewöhnliche Genauigkeit aus – selbst in anspruchsvollsten Umgebungen. Dies ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Anwendung zuverlässig zu überwachen und die Systemleistung zu optimieren.

LR8450-Datenlogger – Verbesserte Störresistenz

Der LR8450-Datenlogger wurde speziell entwickelt, um Störeinflüsse zu minimieren und stabile Messungen selbst bei hohen Frequenzen zu gewährleisten. Diese Eigenschaft ist besonders in Umgebungen mit erheblichem elektrischen Rauschen, beispielsweise in der Nähe von Wechselrichtern, äußerst vorteilhaft, da sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der erfassten Daten deutlich erhöht.

Präzise und ultra-kompakte Stromzangen CT7812 (2A) & CT7822 (20A)

Präzision und Mobilität in Ihrer Hand! Die ultra-kompakten Stromzangen CT7812 und CT7822, basierend auf modernster Fluxgate-Technologie, überzeugen durch herausragende Langzeit-Temperaturstabilität und eine Genauigkeit von 0,3 %. Ihr innovatives, kompaktes Design ermöglicht eine nahtlose Integration in engen Räumen – bei höchster Genauigkeit in der Leistung.

Flexibilität

Die Vielseitigkeit der WLAN-Funktionalität ermöglicht Ihnen optimale Flexibilität für Ihre Messaufbauten.
  • Führen Sie über Stunden hinweg Messungen durch, ohne eine externe Stromversorgung, indem Sie den LR8450 mit bis zu zwei Akkus ausstatten. Zusätzlich kann jedes drahtlose Modul mit einem eigenen Akku betrieben werden, wodurch eine flexible Platzierung in der Nähe des Prüflings (DUT) möglich wird – für maximalen Komfort.

  • Positionieren Sie die drahtlosen Module direkt am DUT und übertragen Sie die Messdaten direkt über WLAN an den Datenlogger. Alternativ können Echtzeit-Messdaten vom Logger mit den Steckmodulen direkt an einen PC oder ein Tablet gestreamt werden, um sie sofort zu analysieren. Weitere Details zur Nutzung der WLAN-Funktionalität, um Ihre Messungen noch flexibler und einfacher zu gestalten, finden Sie weiter unten auf der Seite.
Z1007
Z1007 - Akku für LR8450 Serie
Der Z1007 ist ein Lithium-Ionen-Akkupack für Datenlogger und drahtlose Loggermodule der HIOKI LR8450-Serie.Die Akkus werden geladen, während sie im Datenlogger oder in einem der drahtlosen Module installiert sind. Falls ein drahtloses Modul über ein Netzteil betrieben wird und die Stromversorgung während einer Messung unterbrochen wird, wechselt das Modul automatisch auf Akkubetrieb.Die Datenlogger LR8450 und LR8450-01 können mit einem oder zwei Z1007-Akkupacks ausgestattet werden, während die drahtlosen Loggermodule jeweils einen Z1007 aufnehmen können. Wird ein einzelner Z1007 in einem Logger installiert, beträgt die Akkulaufzeit etwa 2 Stunden, abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Module. Mit zwei Z1007 verdoppelt sich die Laufzeit auf etwa 4 Stunden.Wird ein Z1007 in einem drahtlosen Loggermodul installiert, ergeben sich folgende ungefähre Laufzeiten:LR8530: 9 StundenLR8531: 7 StundenLR8532: 9 StundenLR8533: 9 StundenLR8534: 5 StundenLR8535: 10 Stunden (5 Stunden bei Verwendung von zwei kontaktlosen CAN-Sensoren)LR8536: 5 StundenTechnische Details: Akku-Typ: Li-Ion Zur Verwendung mit: LR8450, LR8450-01, LR8530, LR8531, LR8532, LR8533, LR8534, LR3535, LR8536Ersatzakku für: LR8410, LR8510, LR8511

158,00 €*

Völlig losgelöst – Mühelose Überwachung, jederzeit und überall

Drahtlose Module

Platzieren Sie bis zu 7 drahtlose Module in einer Entfernung von bis zu 30 m vom Datenlogger und übertragen Sie die Daten in Echtzeit über WLAN an den Logger.

Drahtlose Verbindung zum PC

Verbinden Sie den Datenlogger über WLAN mit einem PC. Positionieren Sie das Gerät bis zu 30 m entfernt vom PC, von dem aus Sie den Logger steuern und Messdaten in Echtzeit überwachen können.

Drahtlose Verbindung über einen Zugangspunkt-

Verbinden Sie Ihren PC und den Datenlogger mit demselben internen WLAN-Netzwerk. So können Sie den Logger steuern und die Messdaten in Echtzeit von überall aus überwachen.

Alle Module für die LR8450 Datenlogger Serie

Wählen Sie die passenden Module entsprechend Ihrer Testanforderungen.


STECKMODULE:

U8550
U8550 - 15-Kanal-Loggermodul für Spannung und Temperatur, 10 ms
Kurzbeschreibung 15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung, Temperatur und Feuchte, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen. Hauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur und Feuchte (M3- Schraubklemmenblock) Unterstützt Thermoelemente (Typ K, J, E, T, N, R, S, B, C) 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, ±10 mV bis ±100 V; 1-5 V Messbereich für 4-20 mA MessungenApplikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder Lagerstätten Überwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Im Detail:Das U8550 Spannungs-/Temperaturmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die DatenloggerSerie LR8450. Bis zu vier U8550-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ LR8450 oder LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60 Kanälen mit einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul ermöglicht präzise Messungen von Gleichspannung mit einem Direkteingang von bis zu 100 V. Die Isolation von 300 V gegen Erde und zwischen den Kanälen gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus bietet das U8550 die Möglichkeit, Temperaturen über Thermoelemente und Luftfeuchtigkeit zu erfassen, was es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht, die eine Langzeitüberwachung von Temperaturen und Feuchte erfordern. Die Kompatibilität mit verschiedenen Thermoelementtypen sorgt für Flexibilität bei unterschiedlichen thermischen Analyseaufgaben in Forschung, Industrie und Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden, sodass Benutzer die volle Flexibilität haben, das System exakt an ihre spezifischen Prüfanforderungen anzupassen.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung ermöglicht das U8550 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.

678,00 €*
U8551
U8551 - 15-Kanal-Loggermodul für Spannung, Temperatur und Widerstand, 10 ms
15-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DCSpannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen, Federzug-KlemmenblockHauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand Unterstützt Thermoelemente und RTDs 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, von ±10 mV bis ±100 V sowie für 4-20-mA-Signale Applikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder LagerstättenÜberwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Präzise Temperaturüberwachung in industriellen Prozessen mit RTDs (Widerstandsthermometern) Bewertung von Materialeigenschaften und Bauteilintegrität Im Detail:Das U8551 Universalmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger-Serie LR8450. Bis zu vier U8551-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ LR8450 oder LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60 Kanälen mit einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul unterstützt präzise Gleichspannungsmessungen mit einer direkten Eingangskapazität von bis zu 100 V. Die Eingangssignale werden über einen FederzugKlemmenblock mit dem Modul verbunden, der eine schnelle und sichere, vibrationsfeste Verbindung ermöglicht. Die 300-V-Isolation gegen Erde und zwischen den Kanälen gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus kann das U8551 Widerstandsmessungen durchführen. Vierleitermessungen sind in vier wählbaren Messbereichen (10 Ω, 20 Ω, 100 Ω und 200 Ω) mit einer Genauigkeit von 0,1 % verfügbar und sorgen so für hochpräzise Messergebnisse in verschiedenen Anwendungen. Das U8551 kann außerdem Temperaturen mithilfe von Thermoelementen oder RTDs (Widerstandstemperaturdetektoren) der Typen Pt100, Pt1000 und JPt100 messen. Unterstützte Thermoelementtypen sind K, J, E, T, N, R, S, B und C. Zudem kann das Modul Feuchtigkeit erfassen, was es ideal für vielseitige Anwendungen von der Umweltüberwachung bis hin zur Bewertung von Materialeigenschaften macht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Thermoelement- und RTD-Typen sorgt für Flexibilität bei unterschiedlichen thermischen Analyseaufgaben in Forschungs-, Industrie- und Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden, sodass Nutzer ihre Setups an spezifische Prüfanforderungen anpassen können.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung ermöglicht das U8551 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.

1.018,00 €*
U8552
U8552 - 30-Kanal-Loggermodul für Spannung und Temperatur, 10 ms
Das U8551 ist ein Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 ist ähnlich wie die U8550, jedoch mit 30 Kanälen. Diese Einheit kann Spannung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Die Abtastrate beträgt bis zu 20 ms, bei 15 oder weniger Kanälen unterstützt sie 10 ms. Technische Details: 30 Kanäle zur Messung von Spannung, Temperatur (Thermoelemente) und Luftfeuchtigkeit. Maximale Abtastrate von 20 ms (oder 10 ms bei 15 oder weniger Kanälen). Drucktastenklemmblock für einfache Konnektivität. Ideal für Messungen mit vielen Kanälen in größeren Systemen.

1.018,00 €*
U8553
U8553 - 5-Kanal-Loggermodul für Spannungen, 1 ms
Das U8553 Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 verfügt über 5 Kanäle, die speziell für Hochgeschwindigkeits-Spannungsmessungen ausgelegt sind, mit einer maximalen Abtastrate von 1 ms. Sie ist ideal für die Erfassung schneller Spannungsänderungen. Wichtige Funktionen: 5 Hochgeschwindigkeitskanäle für Spannungsmessungen. Maximale Abtastrate von 1 ms für schnelle Datenerfassung. M3-Schraubklemmen für sichere Verbindungen. Geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Spannungsüberwachung erfordern.

1.018,00 €*
U8554
U8554 - 5-Kanal-Loggermodul für Dehnmessstreifen, 1 ms
5-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 1 ms, für Dehnmessstreifen, 16-Bit-Auflösung, Viertel-/Halb-/Vollbrücke, Federzug-Klemmenblock

2.158,00 €*
U8555
U8555 - Loggermodul für CAN und CAN FD Signale, 10 ms
Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für CAN- und CAN-FD-Signaleingang und -ausgang, 2 Ports, max. 500 Kanäle, D-Sub-9-Pin-Stecker

2.158,00 €*
U8556
U8556 - 5-Kanal Loggermodul für Stromsensoren, 1 ms
5-Kanal-Steckmodul zur Schnittstellen- und Signalaufbereitung für die LR8450 Datenlogger Serie zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-AnschlussHauptattribute:5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung 1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 4 Module pro LR8450 Datenlogger SerieKombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 AUSPs:Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 20 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur Verlängerung der Betriebszeit zwischen Ladevorgängen Im Detail:Das U8556 Loggermodul für Stromsensoren ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5 Stromzangen und der LR8450 Datenlogger-Serie. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur Stromaufzeichnung der vielseitigen LR8450 Datenlogger zu erweitern. Bis zu vier U8556- Module können an einen einzigen LR8450 Datenlogger angeschlossen werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812 und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination mit dem neuen U8556 Loggermodul verwendet werden.

1.318,00 €*

DRAHTLOSE MODULE:

LR8530
LR8530 - Drahtloses 15-Kanal Loggermodul für Spannung und Temperatur, 10 ms
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss

1.358,00 €*
LR8531
LR8531 - Drahtloses 15-Kanal Loggermodul für Spannung, Temperatur und Widerstand, 10 ms
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung, Temperatur, Feuchtigkeit und Widerstand, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung

1.618,00 €*
LR8532
LR8532 - Drahtloses 30-Kanal Loggermodul für Spannung und Temperatur, 10 ms
Drahtloses 30-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, Federzug-Klemmenblock

1.948,00 €*
LR8533
LR8533 - Drahtloses 5-Kanal Loggermodul für Spannung, 1 ms
Drahtloses 5-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 1 ms, für DC-Spannung, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss

1.588,00 €*
LR8534
LR8534 - Drahtloses 5-Kanal Loggermodul für Dehnmessstreifen, 1 ms
Drahtloses 5-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 1 ms, für Dehnmessstreifen, 16 Bit-Auflösung, Viertel-/Halb-/Vollbrücke, Netz- oder Akkubetrieb, Federzug-Klemmenblock

2.718,00 €*
LR8535
LR8535 - Drahtloses Loggermodul für CAN- und CAN-FD-Signale, 10 ms
Drahtloses Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für CAN- und CAN FD-Signaleingang, 2 Ports, max. 500 Kanäle, Netz- oder Akkubetrieb, D-Sub-9-Pin-Stecker

2.688,00 €*
LR8536
LR8536 - Drahtloses 5-Kanal Loggermodul für Stromsensoren, 1 ms
5-Kanal drahtloses Schnittstellen- und Signalaufbereitungsmodul für den LR8450-01 Datenlogger zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss Hauptattribute: 5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Batteriebetriebene drahtlose Nutzung in engen Räumen Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 7 Module können drahtlos mit einem LR8450-01 Datenlogger verbunden werden Kombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 A USPs:  Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 35 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Kompakte Größe und drahtlose Funktionalität, ideal für den Einsatz in engen Räumen Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur Verlängerung der Betriebszeit zwischen LadevorgängenIm Detail:Das drahtlose Loggermodul für Stromsensoren LR8536 ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5 Stromzangen und dem WLAN-fähigen Datenlogger LR8450-01. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur Stromaufzeichnung des vielseitigen LR8450-01 Datenloggers zu erweitern. Bis zu sieben LR8536 Loggermodule können drahtlos mit einem einzigen LR8450-01 Datenlogger verbunden werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812 und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination mit dem neuen LR8536 Loggermodul verwendet werden.

1.858,00 €*

Haben Sie Ihre Lösung gefunden? Starten Sie noch heute!


Kontaktiren Sie uns: hioki@hioki.eu