U8555 - Loggermodul für CAN und CAN FD Signale, 10 ms
Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für CAN- und CAN-FD-Signaleingang und -ausgang, 2 Ports, max. 500 Kanäle, D-Sub-9-Pin-Stecker
Produktinformationen "U8555 - Loggermodul für CAN und CAN FD Signale, 10 ms"
Hauptattribute
Ein- und Ausgang für CAN- und CAN-FD-Signale
2 Ports, die frei als Eingang oder Ausgang konfiguriert werden können
Max. 10 ms Aktualisierungsintervall
Unterstützt CAN (ISO11898), CAN FD (ISO11898), CAN FD (non-ISO)
Applikationen
Überwachung der Netzwerkdaten von verschiedenen elektronischen Steuergeräten
(ECUs) im Fahrzeug während der Test- und Entwicklungsphasen
Fehlersuche und Optimierung von industriellen Prozessen durch Aufzeichnung der
CAN-basierten Kommunikation zwischen industriellen Steuerungen und Geräten
Überwachung der Datenübertragung zwischen Avioniksystemen in der Luft- und
Raumfahrt
Aufzeichnung von analogen Daten, z.B. Spannung, Temperatur, Strom, etc. und
Ausgabe als CAN-Signale
Im Detail: Das CAN-Modul U8555 ist ein Einsteckmodul für die Datenlogger-Serie LR8450. Bis zu vier
U8555-Module können an einen einzelnen LR8450- oder LR8450-01-Datenlogger
angeschlossen werden. Mit zwei konfigurierbaren Ports, die entweder als Eingang oder als
Ausgang fungieren können, unterstützt dieses Modul bis zu 500 Kanäle/Port und liefert ein
maximales Aktualisierungsintervall von 10 ms, abhängig von der Anzahl der verwendeten
Kanäle. Es verfügt über zwei D-Sub-9-Pin-Steckverbinder (male) und ist mit den wichtigsten
Protokollen kompatibel, darunter CAN (ISO 11898) und CAN FD in sowohl ISO- als auch
Non-ISO-Formaten.Alle mit anderen Modulen des LR8450 aufgezeichneten Messdaten, z.
B. Spannung, Temperatur, Strom, Dehnung usw., können als CAN-Daten ausgegeben
werden.
Dieses Modul ist ideal für die Überwachung von Daten aus elektronischen Steuergeräten
innerhalb von Fahrzeugnetzwerken bei Tests und Entwicklungen im Automobilbereich. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Fehlersuche und Optimierung von industriellen
Prozessen, indem es die CAN-basierte Kommunikation zwischen Steuerungen und Geräten
erfasst. In der Luft- und Raumfahrt sorgt das Modul U8555 für eine zuverlässige
Datenübertragung zwischen Avioniksystemen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug
für eine leistungsstarke Datenerfassung und -analyse.
Mehrkanaliger Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteckmodulen mit bis zu 120 analogen Kanälen, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte
WLAN-fähiger Mehrkanal-Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteck- und 7 WLAN-Modulen für
max. 330 analoge Kanäle, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für
Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte, optionaler Batteriebetrieb Hauptattribute WLAN-Fähigkeit Bis zu 330 analoge Kanäle mit Einsteck- und WLAN-Modulen und 8 Puls-/Logikeingängen Spannung, Strom, Temperatur, Feuchtigkeit, Widerstand, Wärmefluss, Dehnung, Impuls, CANund CAN FD-Eingang und -Ausgang
- Max. 1 ms Aktualisierungsintervall Optionaler Batteriebetrieb USPs Maximale Flexibilität und hohe Genauigkeit mit WLAN-Modulen und EchtzeitDatenübertragung über WLAN Hochgeschwindigkeitsdatenaufzeichnung mit bis zu 1 ms Bis zu 330 analoge Kanäle und bis zu 55 Stromkanäle Hochpräzise Stromaufzeichnung mit dedizierten HIOKI-Stromsensoren CAN und CAN FD Ein- und -ausgabe sowie Messung von Dehnung, Spannung und Wärmefluss Applikationen Stromverbrauch in Elektrofahrzeugen (EVs) Aufzeichnung von Spannung, Strom, Temperatur, Widerstand, Vibration und Dehnung
während der Produktentwicklung und Produktion Langzeitbeobachtung von Streuströmen in U-Bahn-Stationen Beobachtung von Spannung, Temperatur und Temperaturverteilung in PKW, LKW, Bau- und
Landmaschinen (und Datenausgabe über CAN) Prozessbeobachtung mit Wärmeflusssensoren Messung von Temperatur und Wärmefluss zur Qualitätskontrolle, z.B. in der
Lebensmittelverarbeitung Thermisches Durchgehen von EV-Batterien Überwachung und Wartung von Industrieanlagen Beobachtung von Temperatur und Feuchtigkeit für Umwelt- und Klimastudien Im Detail:Der modulare Datenlogger LR8450-01 ist eine äußerst vielseitige und anpassungsfähige Lösung für
Profis, die sowohl Geschwindigkeit als auch Skalierbarkeit benötigen. Dieser Hochgeschwindigkeits- Mehrkanal-Datenlogger unterstützt bis zu 120 Kanäle über vier Einsteckmodule, und mit der
Erweiterung mit sieben WLAN-Modulen erhöht sich die maximale Anzahl der Kanäle auf 330. Diese
WLAN-Module können in engen Räumen oder in der Nähe des zu prüfenden Geräts platziert werden,
was den Aufwand erheblich reduziert und die Messgenauigkeit erhöht. Die aufgezeichneten Daten
werden über WLAN an den Logger übertragen und können in Echtzeit überwacht werden. Der LR8450-01 verfügt über einen 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) für eine verbesserte
Messgenauigkeit, und alle Module, die an den LR8450-01 angeschlossen werden können, sind für
Gleichspannungen bis zu 100 V geeignet, mit einer Isolierung gegen Erde von 300 V DC/AC, CAT II. Es stehen sieben verschiedene Modultypen für die Erfassung von Daten wie Spannung, Strom,
Temperatur (Thermoelemente oder Pt100/1000), Feuchtigkeit, Widerstand, Dehnung, Puls und CAN
(FD) zur Verfügung. HIOKI-Stromsensoren ermöglichen eine hochpräzise AC/DC-Stromaufzeichnung
von 2 A bis 6000 A und unterstützen bis zu 55 direkt angeschlossene Stromsensoren. Das
Aufzeichnungsintervall von 1 ms ist ideal für die Erfassung von sich schnell ändernden Signalen,
während das 7-Zoll-TFT-Display eine klare Echtzeit-Datenvisualisierung für eine einfache Überwachung
vor Ort bietet. Mit der Flexibilität, stundenlang im Batteriebetrieb zu arbeiten, gewährleistet der LR8450-01 eine
kontinuierliche Aufzeichnung sowohl im stationären als auch im mobilen Einsatz. Die Daten können auf
SD-Karten oder USB-Sticks gespeichert werden, und der Zugriff wird durch den Gigabit-LAN-Anschluss
erleichtert. Die Stromversorgung über externe DC-Quellen bietet zusätzliche Flexibilität, was ihn zu
einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Fahrzeug- und Industrieprüfanwendungen macht.
Wenn keine WLAN-Module verwendet werden, kann der Logger drahtlos von einem PC aus gesteuert
werden, so dass er auch in eingeschränkten oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden
kann. Ob bei der Überwachung von Elektrofahrzeugen oder bei der Verwaltung komplexer industrieller
Systeme, der LR8450-01 setzt den Standard für Präzision und Anpassungsfähigkeit bei der
Datenerfassung.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
5-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 1 ms, für Dehnmessstreifen, 16-Bit-Auflösung, Viertel-/Halb-/Vollbrücke, Federzug-Klemmenblock
5-Kanal-Steckmodul zur Schnittstellen- und Signalaufbereitung für die LR8450 Datenlogger
Serie zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-AnschlussHauptattribute:5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung 1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 4 Module pro LR8450 Datenlogger SerieKombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 AUSPs:Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 20 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen Ladevorgängen Im Detail:Das U8556 Loggermodul für Stromsensoren ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5
Stromzangen und der LR8450 Datenlogger-Serie. Jeder Eingang verfügt über eine eigene
Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms
ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur
Stromaufzeichnung der vielseitigen LR8450 Datenlogger zu erweitern. Bis zu vier U8556-
Module können an einen einzigen LR8450 Datenlogger angeschlossen werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen U8556 Loggermodul verwendet werden.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
Drahtloses 5-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 1 ms, für DC-Spannung, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
5-Kanal drahtloses Schnittstellen- und Signalaufbereitungsmodul für den LR8450-01
Datenlogger zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss Hauptattribute: 5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Batteriebetriebene drahtlose Nutzung in engen Räumen Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 7 Module können drahtlos mit einem LR8450-01 Datenlogger verbunden
werden Kombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 A USPs: Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 35 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Kompakte Größe und drahtlose Funktionalität, ideal für den Einsatz in engen
Räumen Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen LadevorgängenIm Detail:Das drahtlose Loggermodul für Stromsensoren LR8536 ist die Schnittstelle zwischen bis zu
5 Stromzangen und dem WLAN-fähigen Datenlogger LR8450-01. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane
Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die
Funktionalität zur Stromaufzeichnung des vielseitigen LR8450-01 Datenloggers zu
erweitern. Bis zu sieben LR8536 Loggermodule können drahtlos mit einem einzigen
LR8450-01 Datenlogger verbunden werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen LR8536 Loggermodul verwendet werden.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren
15-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DCSpannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang,
300 V Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen, Federzug-KlemmenblockHauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand Unterstützt Thermoelemente und RTDs 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, von ±10 mV bis ±100 V sowie für 4-20-mA-Signale Applikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder LagerstättenÜberwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Präzise Temperaturüberwachung in industriellen Prozessen mit RTDs
(Widerstandsthermometern) Bewertung von Materialeigenschaften und Bauteilintegrität Im Detail:Das U8551 Universalmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger-Serie LR8450.
Bis zu vier U8551-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ LR8450 oder
LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60 Kanälen mit
einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul unterstützt präzise Gleichspannungsmessungen mit einer direkten
Eingangskapazität von bis zu 100 V. Die Eingangssignale werden über einen FederzugKlemmenblock mit dem Modul verbunden, der eine schnelle und sichere, vibrationsfeste
Verbindung ermöglicht. Die 300-V-Isolation gegen Erde und zwischen den Kanälen
gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus kann das U8551 Widerstandsmessungen durchführen. Vierleitermessungen
sind in vier wählbaren Messbereichen (10 Ω, 20 Ω, 100 Ω und 200 Ω) mit einer Genauigkeit von 0,1 % verfügbar und sorgen so für hochpräzise Messergebnisse in verschiedenen
Anwendungen. Das U8551 kann außerdem Temperaturen mithilfe von Thermoelementen oder RTDs
(Widerstandstemperaturdetektoren) der Typen Pt100, Pt1000 und JPt100 messen.
Unterstützte Thermoelementtypen sind K, J, E, T, N, R, S, B und C. Zudem kann das Modul
Feuchtigkeit erfassen, was es ideal für vielseitige Anwendungen von der
Umweltüberwachung bis hin zur Bewertung von Materialeigenschaften macht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Thermoelement- und RTD-Typen sorgt für Flexibilität
bei unterschiedlichen thermischen Analyseaufgaben in Forschungs-, Industrie- und
Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden, sodass Nutzer ihre
Setups an spezifische Prüfanforderungen anpassen können.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung
ermöglicht das U8551 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche
von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von
Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit
dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Das U8551 ist ein Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 ist ähnlich wie die U8550, jedoch mit 30 Kanälen. Diese Einheit kann Spannung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Die Abtastrate beträgt bis zu 20 ms, bei 15 oder weniger Kanälen unterstützt sie 10 ms. Technische Details: 30 Kanäle zur Messung von Spannung, Temperatur (Thermoelemente) und Luftfeuchtigkeit. Maximale Abtastrate von 20 ms (oder 10 ms bei 15 oder weniger Kanälen). Drucktastenklemmblock für einfache Konnektivität. Ideal für Messungen mit vielen Kanälen in größeren Systemen.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Das U8553 Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 verfügt über
5 Kanäle, die speziell für Hochgeschwindigkeits-Spannungsmessungen ausgelegt sind, mit einer maximalen Abtastrate von 1 ms. Sie ist ideal für die Erfassung schneller Spannungsänderungen. Wichtige Funktionen: 5 Hochgeschwindigkeitskanäle für Spannungsmessungen. Maximale Abtastrate von 1 ms für schnelle Datenerfassung. M3-Schraubklemmen für sichere Verbindungen. Geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Spannungsüberwachung erfordern.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
5-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 1 ms, für Dehnmessstreifen, 16-Bit-Auflösung, Viertel-/Halb-/Vollbrücke, Federzug-Klemmenblock
5-Kanal-Steckmodul zur Schnittstellen- und Signalaufbereitung für die LR8450 Datenlogger
Serie zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-AnschlussHauptattribute:5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung 1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 4 Module pro LR8450 Datenlogger SerieKombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 AUSPs:Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 20 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen Ladevorgängen Im Detail:Das U8556 Loggermodul für Stromsensoren ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5
Stromzangen und der LR8450 Datenlogger-Serie. Jeder Eingang verfügt über eine eigene
Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms
ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur
Stromaufzeichnung der vielseitigen LR8450 Datenlogger zu erweitern. Bis zu vier U8556-
Module können an einen einzigen LR8450 Datenlogger angeschlossen werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen U8556 Loggermodul verwendet werden.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
Drahtloses 5-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 1 ms, für DC-Spannung, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
5-Kanal drahtloses Schnittstellen- und Signalaufbereitungsmodul für den LR8450-01
Datenlogger zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss Hauptattribute: 5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Batteriebetriebene drahtlose Nutzung in engen Räumen Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 7 Module können drahtlos mit einem LR8450-01 Datenlogger verbunden
werden Kombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 A USPs: Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 35 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Kompakte Größe und drahtlose Funktionalität, ideal für den Einsatz in engen
Räumen Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen LadevorgängenIm Detail:Das drahtlose Loggermodul für Stromsensoren LR8536 ist die Schnittstelle zwischen bis zu
5 Stromzangen und dem WLAN-fähigen Datenlogger LR8450-01. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane
Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die
Funktionalität zur Stromaufzeichnung des vielseitigen LR8450-01 Datenloggers zu
erweitern. Bis zu sieben LR8536 Loggermodule können drahtlos mit einem einzigen
LR8450-01 Datenlogger verbunden werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen LR8536 Loggermodul verwendet werden.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren
15-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DCSpannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang,
300 V Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen, Federzug-KlemmenblockHauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand Unterstützt Thermoelemente und RTDs 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, von ±10 mV bis ±100 V sowie für 4-20-mA-Signale Applikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder LagerstättenÜberwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Präzise Temperaturüberwachung in industriellen Prozessen mit RTDs
(Widerstandsthermometern) Bewertung von Materialeigenschaften und Bauteilintegrität Im Detail:Das U8551 Universalmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger-Serie LR8450.
Bis zu vier U8551-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ LR8450 oder
LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60 Kanälen mit
einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul unterstützt präzise Gleichspannungsmessungen mit einer direkten
Eingangskapazität von bis zu 100 V. Die Eingangssignale werden über einen FederzugKlemmenblock mit dem Modul verbunden, der eine schnelle und sichere, vibrationsfeste
Verbindung ermöglicht. Die 300-V-Isolation gegen Erde und zwischen den Kanälen
gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus kann das U8551 Widerstandsmessungen durchführen. Vierleitermessungen
sind in vier wählbaren Messbereichen (10 Ω, 20 Ω, 100 Ω und 200 Ω) mit einer Genauigkeit von 0,1 % verfügbar und sorgen so für hochpräzise Messergebnisse in verschiedenen
Anwendungen. Das U8551 kann außerdem Temperaturen mithilfe von Thermoelementen oder RTDs
(Widerstandstemperaturdetektoren) der Typen Pt100, Pt1000 und JPt100 messen.
Unterstützte Thermoelementtypen sind K, J, E, T, N, R, S, B und C. Zudem kann das Modul
Feuchtigkeit erfassen, was es ideal für vielseitige Anwendungen von der
Umweltüberwachung bis hin zur Bewertung von Materialeigenschaften macht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Thermoelement- und RTD-Typen sorgt für Flexibilität
bei unterschiedlichen thermischen Analyseaufgaben in Forschungs-, Industrie- und
Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden, sodass Nutzer ihre
Setups an spezifische Prüfanforderungen anpassen können.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung
ermöglicht das U8551 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche
von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von
Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit
dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Das U8551 ist ein Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 ist ähnlich wie die U8550, jedoch mit 30 Kanälen. Diese Einheit kann Spannung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Die Abtastrate beträgt bis zu 20 ms, bei 15 oder weniger Kanälen unterstützt sie 10 ms. Technische Details: 30 Kanäle zur Messung von Spannung, Temperatur (Thermoelemente) und Luftfeuchtigkeit. Maximale Abtastrate von 20 ms (oder 10 ms bei 15 oder weniger Kanälen). Drucktastenklemmblock für einfache Konnektivität. Ideal für Messungen mit vielen Kanälen in größeren Systemen.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Das U8553 Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 verfügt über
5 Kanäle, die speziell für Hochgeschwindigkeits-Spannungsmessungen ausgelegt sind, mit einer maximalen Abtastrate von 1 ms. Sie ist ideal für die Erfassung schneller Spannungsänderungen. Wichtige Funktionen: 5 Hochgeschwindigkeitskanäle für Spannungsmessungen. Maximale Abtastrate von 1 ms für schnelle Datenerfassung. M3-Schraubklemmen für sichere Verbindungen. Geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Spannungsüberwachung erfordern.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
5-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 1 ms, für Dehnmessstreifen, 16-Bit-Auflösung, Viertel-/Halb-/Vollbrücke, Federzug-Klemmenblock
5-Kanal-Steckmodul zur Schnittstellen- und Signalaufbereitung für die LR8450 Datenlogger
Serie zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-AnschlussHauptattribute:5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung 1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 4 Module pro LR8450 Datenlogger SerieKombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 AUSPs:Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 20 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen Ladevorgängen Im Detail:Das U8556 Loggermodul für Stromsensoren ist die Schnittstelle zwischen bis zu 5
Stromzangen und der LR8450 Datenlogger-Serie. Jeder Eingang verfügt über eine eigene
Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane Datenaktualisierung mit 1 ms
ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die Funktionalität zur
Stromaufzeichnung der vielseitigen LR8450 Datenlogger zu erweitern. Bis zu vier U8556-
Module können an einen einzigen LR8450 Datenlogger angeschlossen werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen U8556 Loggermodul verwendet werden.Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Stromverbrauch Messen, Analysieren & Optimieren🔗 Der einzige Datenlogger den Sie brauchen
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss