Volle Datenkontrolle in Ihren Händen
Kompakt, flexibel und benutzerfreundlich: der LR8450-01 ist ein intelligentes All-in-One-System
Der Datenlogger LR8450-01 ist eine Komplettlösung für präzise und zuverlässige Messdatenerfassung. Er bietet 8 Pulssignaleingänge und 8 Alarmausgänge, ein brillantes 7-Zoll-Display für Echtzeit-Visualisierung, sowie eine sichere Langzeitspeicherung auf SD-Karte oder USB-Laufwerk. Dank USB, LAN oder WLAN-Verbindung lassen sich Ihre Daten jederzeit sicher und effizient übertragen.
Highlights der LR8450-Datenlogger-Serie
Modulares Design
Optimal konfiguriert für Ihren Einsatz!
Konfigurieren Sie Ihr individuelles System mit bis zu 4 Steckmodulen und 7 drahtlose Modulen, und messen Sie bis zu 330 Kanäle.
Erweitern Sie die Kanalanzahl flexibel, optimieren Sie Parameter und konfigurieren Sie jeden Kanal individuell je nach Anforderung.
Vielseitige Anwendungen
Erfassen Sie alle Ihre Messungen!
Wählen Sie eine beliebige Kombination aus den 7 verschiedenen Modultypen und passen Sie die Messparameter nach Bedarf an.
Remote-Bedienung
Schnell einsatzbereit, überall.
Schnell einsatzbereit, überall. Drahtlose WLAN Verbindung und Netz- oder Akkubetrieb ermöglichen eine problemlose Installation des LR8450-01 und der Module an beengten Orten und damit flexible, zeitsparende Messaufbauten.
Schnelle und einfache Einrichtung
Messungen innerhalb weniger Minuten!
Profitieren Sie von der automatischen Modul- und Stromsensorerkennung, die einen reibungslosen Einrichtungsprozess sicherstellt. Einfach einschalten, Module anschließen und das System erledigt den Rest!
Vereinfachte Datenanalyse
Erkenntnisse auf einen Blick.
Visualisieren Sie Echtzeit-Daten auf dem 7-Zoll-Display und verfolgen Sie bis zu 15 Kanäle.
Leistungsfähige Suchfunktionen und integrierte Analysewerkzeuge vereinfachen die Datenverarbeitung - keine zusätzliche Software erforderlich!
Hohe Abtastrate und Genauigkeit
Erfassen Sie jedes Detail mit höchster Präzision.
Der LR8450 ermöglicht präzise Datenerfassung mit hohen Aktualisierungsraten von bis zu 1 ms und 16-Bit-Auflösung, sodass selbst kleinste Signaländerungen zuverlässig erfasst werden.
LR8450-Modelle
LR8450 Datenlogger
Hochflexibler, modularer Datenlogger für präzise Langzeitmessungen mit bis zu 120 Kanälen über bis zu 4 Steckmodule. Der LR8450 ist die perfekte Lösung für jeden, der ein genaues, tragbares und flexibles Messgerät sucht.
Hauptmerkmale:
- Bis zu 4 Steckmodule
- 8 Pulssignaleingänge & 8 Alarmausgänge
- Max. 100 VDC
- Optionales Akkupack (max. 2)
LR8450-01 WLAN-fähiger Datenlogger
Die Lösung für maximale Kanalanzahl und Flexibilität bei unerreichter Genauigkeit. Der LR8450-01 bietet bis zu 330 Kanäle durch die Kombination von Steck- und drahtlosen Modulen und sorgt für einen reibungslosen Datentransfer von den Modulen zum Logger oder zwischen dem Logger und Ihrem PC.
Hauptmerkmale:
- Drahtlose Datenübertragung von den Modulen oder zum PC
- Bis zu 4 Steck- und 7 drahtlose Module
- 8 Pulssignaleingänge & 8 Alarmausgänge
- Max. 100 VDC
- Optionales Akkupack (max. 2)
Einfaches Setup mit maximaler Flexibilität
Messmodule
Wählen Sie die passenden Module für Ihre Messaufgabe
Gut zu wissen!
Ihre Daten sind auch bei kurzzeitiger Datenunterbrechung sicher!
"Jedes drahtlose Modul verfügt über einen eingebauten Pufferspeicher, der bis zu 5 Minuten Messdaten speichern kann1. Wenn die Kommunikation unterbrochen wird, werden die Daten automatisch erneut gesendet, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist - zusammen mit allen neuen Daten2. Das System kann auch so konfiguriert werden, dass bei einem Kommunikationsverlust oder einer schwachen Batterie ein Alarm angezeigt wird." - Velizara Lilova, Produktmanagerin, HIOKI Europe
Optionen und Zubehör für LR8450
Stromversorgung
Ob Sie Langzeit-Datenerfassungen im Labor durchführen oder Messungen im Feld, der LR8450 unterstützt sowohl Netzbetrieb als auch Akkubetrieb für unterbrechungsfreie Datenaufzeichnung. Für mehr Flexibilität kann der Datenlogger auch über externe DC-Quellen versorgt werden, um den Einsatz auch ohne feste Stromversorgung zu gewährleisten.
- L1012 - DC-Stromkabel für LR8450 und LR8450-01
- Z1007*3 - Akku für LR8450, LR8450-01 und drahtlose Module LR853x
Stromsensoren
Speichermedien
Weiteres Zubehör
Software Tools zur Optimierung Ihrer Datenverarbeitung
LR8450 Display
PC-Anbindung via HTTP Server
- Konfigurieren, steuern und loggen
- Überwachen Sie bis zu 15 Kanäle in Echtzeit
- Scrollen und analysieren Sie Ihre Daten während der Aufzeichnung
- Duplizieren Sie den LR8450 auf Ihren PC
Logger Utility SF1000
CAN Editor SF1002
- Konfigurieren, steuern und loggen
- Analysieren Sie bereits aufgezeichnete Daten
- Verbinden Sie bis zu 5 Datenlogger
- Überwachen Sie bis zu 600 Kanäle in Echtzeit oder analysieren Sie 2000+ Kanäle
- Kostenlose Software
- Software für CAN Module / Output Einstellungen
- Empfangen von Kanaldefinitionseinstellungen
- Speichern und Laden von CAN-Bus-Definitionsdateien
GENNECT One SF4000
Verfügbare Treiber
- Daten überwachen und protokollieren
- Verbindung von bis zu 30 HIOKI-Geräten
- Max. Überwachung von 512 Kanälen in Echtzeit
- Max. Datenaktualisierungsintervall: 1 s
- Famos
- FlexPro
- DIAdem
- Oscope 2
Anwendungsbereiche
Entwicklung von Automobilkomponenten
- Überwachung von Temperatur, Wärmefluss und Stromverbrauch von Komponenten zur Optimierung der Energieeffizienz und Verlängerung der Reichweite.
- Messung von Dehnung und Belastung an Fahrzeugkomponenten wie Bremsen und Leitungen mit Hochgeschwindigkeitsabtastung zur Verbesserung der Haltbarkeit und Sicherheit.
Überwachung und Steuerung von industriellen Anlagen
- Prozessüberwachung wie Kesselleistung, Ofenbetrieb und Herstellung von Verbundwerkstoffen zur Optimierung von Effizienz und Sicherheit.
- Aufzeichnung von 4-20 mA Stromsignalen von Sensoren und Instrumenten durch Umwandlung in Spannungssignale für Langzeitdatenerfassung und Prozessanalyse.
Batterie-Entwicklung
- Überwachung von Spannung und Temperatur in Batteriesystemen zur Optimierung der Energieeffizienz und Verlängerung der Batterielebensdauer.
Bahntechnik / Schienenverkehr
- Analyse von Streuströmen in Bahnsystemen zur Verbesserung der Betriebssicherheit und Vermeidung elektrischer Störungen in U-Bahn- und Bahnhöfen.
Lebensmittelindustrie
- Messung von Temperatur und Wärmefluss in der Lebensmittelverarbeitung, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen und die Lagerung bei sicheren Temperaturen zu gewährleisten – für höchste Qualität und die Einhaltung von Gesundheitsstandards.
Umweltforschung
- Überwachung von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen in verschiedenen Ökosystemen zur Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels und Umweltfaktoren – ein wertvoller Beitrag zur ökologischen Forschung und zum Naturschutz.
Fertigungsindustrie
- Überwachung von Vibrations- und Temperaturdaten in Fertigungsanlagen zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Ausfälle und rechtzeitigen Wartung zur Minimierung von Ausfallzeiten.
Entwicklung elektrischer Geräte
- Messung von Temperatur und Wärmeentwicklung elektronischer Komponenten zur Vermeidung von Überhitzung und Verbesserung der Zuverlässigkeit. Überwachung des Stromverbrauchs elektrischer Komponenten zur Optimierung der Energieeffizienz des gesamten Produkts.
Bauphysik und Dämmung
- Bewertung der Dämmleistung von Wänden, Dächern und Fenstern zur Verbesserung der Energieeffizienz und Klimaregulierung.
HLK-Systeme (HVAC)
- Überprüfung des korrekten Betriebs von Strahlungsheizungs- und Kühlsystemen zur Sicherstellung einer effizienten Temperaturregelung.