MR6000 - 32-Kanal modularer Speicherrekorder, 200 MS/s, 1000 V, Touchscreen

Modularer Speicherrekorder mit bis zu 32 Kanälen, max. Abtastrate 200 MS/s, max. 1000 VDC isolierter Direkteingang, bis zu 256 GB Speicher mit SSD-Option, intuitive Benutzeroberfläche, Touchscreen, Echtzeit-Berechnung und Echtzeit-Speicherung
Produktinformationen "MR6000 - 32-Kanal modularer Speicherrekorder, 200 MS/s, 1000 V, Touchscreen"
Hauptattribute: 
  • 8 Steckplätze für Module mit bis zu 32 isolierten Analogkanälen 
  • Auswahl aus 15 Eingangs- und 3 Ausgangsmodulen 
  • Abtastrate bis zu 200 MS/s - Echtzeit-Datenspeicherung mit bis zu 20 MS/s
  • Benutzerfreundliche Software und Touchscreen-Display 
  • Kompatibilität mit einer Vielzahl von HIOKI-Stromsensoren 

Applikationen: 
  • Tests und Bewertungen von Komponenten für die Bahnindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie, einschließlich Elektromotoren, Wechselrichtern und Batteriesystemen von Elektrofahrzeugen
  • Entwicklung und Wartung von erneuerbaren Energietechnologien wie Windkraftanlagen und Solaranlagen – Überwachung elektrischer Ausgänge und mechanischer Leistungen 
  • Prüfung von Haushalts- und Industriegeräten durch Erfassung von hochfrequenten Transienten und langfristigen Trends
  • Überwachung von SMPS (Switched-Mode Power Supply) Ausgangsströmen über längere Zeiträume mit hohen Abtastraten 
  • Erkennung des Motorwellenwinkels von Elektrofahrzeugen (EV) dank integrierter Resolver-Berechnungsfunktion

Im Detail:
Der MR6000 Speicherrekorder ist ein Hochleistungsrekorder, der für die Erfassung hochpräziser und hochfrequenter Daten über mehrere Kanäle entwickelt wurde. Er eignet sich ideal für komplexe Anwendungen wie Wechselrichtertests, ECU-Signalanalysen und die Überwachung physikalischer Phänomene. Mit benutzerfreundlicher Software, einer Touchscreen-Oberfläche und vielseitigen Berechnungs- und Analysefunktionen ermöglicht der MR6000 präzise und effiziente Datenerfassung für professionelle Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Industrie. 

Eingangs- und Ausgangsmodule
Der MR6000 bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit durch sein Plug-and-Play Moduldesign mit 8 Steckplätzen. Die Module können einfach ausgetauscht werden und werden automatisch vom Gerät erkannt. Er unterstützt 15 Eingabemodule für verschiedene Messungen, wie z. B. Hochspannungsüberwachung bis zu 1000 VDC/700 VAC mit dem Modul U8974, Mehrkanal-Konfigurationen mit dem U8975 für bis zu 32 Kanäle und  Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit dem Modul U8978, das eine Abtastrate von 200 MS/s erreicht. DC-Module mit 24-Bit-Auflösung ermöglichen ultra-präzise Spannungsmessungen mit einer Auflösung von 0,1 µV.
Der MR6000 unterstützt darüber hinaus drei Ausgangsmodule, darunter Impuls- und Wellenformgenerierung für Signaltests und Simulationen. Das Arbiträrgenerator-Modul U8793 ermöglicht das Programmieren und Generieren benutzerdefinierter Wellenformen, ideal zur Reproduktion und Simulation von Anomalien. Die kostenlose SF8000-Software erleichtert die Wellenformerstellung durch direkte Dateneingabe oder formelbasierte Designs und unterstützt fortschrittliche Szenarien wie Rauschsimulation oder Multiplikation von Wellenformen. 

Strommessung
Der MR6000 unterstützt den direkten Anschluss hochpräziser Stromsensoren von HIOKI. Stromzangen mit hoher Bandbreite wie die CT6711 können mit analogen Modulen wie dem U8978 verwendet werden. Die Module U8977 und 8971 unterstützen Stromsensoren wie den CT6841A oder CT6904A für die präzise Vermessung auch großer Ströme. 
Mit diesen beiden Strommodulen erkennt und versorgt der MR6000 angeschlossene HIOKIStromzangen und -Sensoren automatisch, was eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung ermöglicht. HIOKI-Stromzangen mit BNC- und zweipoligen LEMO-Anschlüssen können zudem über die Z5021 Stromversorgung mit Strom versorgt werden, die als werkseitig installierte Option erhältlich ist. 
Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des MR6000 für Hochspannungsmessungen erheblich und ermöglicht das Vermessen von Spannungen bis zu 2000 VDC und 1000 VAC.

Datenmanagement
Der MR6000 verfügt über leistungsstarke interne Verarbeitungsfunktionen, die schnelles Speichern und effizientes Datenmanagement ermöglichen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert werden. Für Langzeitaufzeichnungen ermöglicht die SSDOption U8332 die kontinuierliche Datenerfassung bei hohen Abtastraten. Das Modell MR6000-01 unterstützt Echtzeit-Datenspeicherung mit bis zu 20 MS/s.

Benutzeroberfläche
Der MR6000 verfügt über einen großen 12,1-Zoll-Touchscreen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Diese ist einfach und intuitiv gestaltet, sodass Benutzer die gewünschten Daten komfortabel anzeigen und analysieren können. 

Software-Tools
Der MR6000 bietet umfassende Software-Analysetools, darunter den kostenlosen MR6000 Viewer für die Datenanalyse, den 9335 Wave Processor für die Verwaltung von Wellenformen und GENNECT One zur zentralen Steuerung von bis zu 30 HIOKIInstrumenten über LAN. Zusätzlich stehen Treiber für kundenspezifische Anwendungen wie LabVIEW und MATLAB zur Verfügung.

Modelle: Der MR6000 ist in zwei Varianten erhältlich: dem Standardmodell MR6000 und dem erweiterten Modell MR6000-01, das zwei zusätzliche Funktionen bietet: die EchtzeitBerechnung und die Echtzeit-Datenspeicherung. Die Echtzeitberechnung ermöglicht es, Ergebnisse direkt während der Messung zu überwachen und unmittelbar auszuwerten. Die Echtzeit-Speicherfunktion erlaubt es, Daten mit einer maximalen Abtastrate von 20 MS/s direkt auf ein externes Speichermedium zu speichern. 
Diese Funktion bietet mehrere wichtige Vorteile: 
  • - Langzeitaufzeichnung mit bis zu 20 MS/s 
  • - Erweiterte Aufzeichnungsdauer, die nur durch die Speicherkapazität des externen Geräts begrenzt ist
  • - Speicherung auf SSD, USB-Stick oder anderen Geräten (via FTP) 
  • - Verbesserte Datensicherheit, da Testdaten selbst bei einem Stromausfall erhalten bleiben
  • MR6000 Speicherrekorder 
  • Netzkabel 
  • Schnellstartanleitung
  • Hinweise zur Verwendung 
  • Anwendungsdisk, Bedienungsanleitung (CD-R) 
  • Blindplatte (nur für leere Steckplätze)

Verwandte Produkte

Z5021
Z5021 - Stromversorgung für Stromzangen und differentielle Tastköpfe, Werksoption für MR6000
Stromversorgung für bis zu 8 HIOKI Stromzangen der CT670x / 327x Serie, bis zu 4 Stromzangen der CT671x Serie, bis zu acht 9322 oder drei P9000 differentielle Tastköpfe, Werksoption für MR6000, 12 VDC und 0.6 A pro Anschluss
U8332
U8332 - SSD-Einheit für MR6000, 256 GB, Werksoption
SSD-Einheit für MR6000, 256 GB, Werksoption Im Detail:256 GB SSD-Einheit für den MR6000 Memory Recorder, erhältlich als werkseitig installierte Option. Diese Einheit erweitert die eingebaute Speicherkapazität und ermöglicht die Echtzeitaufzeichnung direkt auf der SSD mit einer maximalen Abtastgeschwindigkeit von 20 MS/s, wenn sie mit dem Modell MR6000-01 verwendet wird. Die SSD-Option muss zum Zeitpunkt des Kaufs zusammen mit dem Hauptgerät bestellt werden. Für eine spätere Installation muss das Hauptgerät an ein HIOKI-Servicezentrum geschickt werden.
9322
9322 - Differenztastkopf
Die Hioki 9322 Differenzialsonde ist eine vielseitige 3-in-1-Sonde, welche für die potential freie Messung von Hochspannungssignalen, die Erkennung von Störimpulsen in Stromleitungen und die Ausgabe von echten RMS-Werten von Hochspannungs-Wechelstrom entwickelt wurde. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 2000 V DC und 1000 V AC (CAT II) sorgt die 9322 auch in anspruchsvollen Umgebungen für sichere und präzise Messungen.Diese Sonde ist kompatibel mit der Speicherekorder -Serie und kann entweder über ein Netzteil oder die Hioki Sonden-Stromversorgungseinheit Z5021 betrieben werden. Dank ihres breiten Frequenzbereichs eignet sie sich ideal für die Erkennung von Hochfrequenzkomponenten, etwa bei Umrichtern und Netzstörungen. Technische Details:Messfunktionen: o DC-Modus: Kurvenformüberwachungsausgang, DC bis 10 MHz ±3 dB o AC-Modus: Erkennung von Störimpulsen in Stromleitungen, 1 kHz bis 10 MHz ±3 dB o RMS-Modus: Gleichgerichtete RMS-Ausgabe für DC- und AC-Spannungen, DC, 40 Hz bis 100 kHz o Reaktionsgeschwindigkeit: 200 ms oder weniger (400 V AC) Max. zulässiger Eingang: 2000 V DC, 1000 V AC Max. Nennspannung gegenüber Erde: o 1000 V AC/DC (CAT II) bei Verwendung des Grabber Clips L9243 o 1000 V AC/DC (CAT II), 600 V AC/DC (CAT III) bei Verwendung von Krokodilklemmen Ausgang: Spannungs-Teilungsverhältnis 1/1000, BNC-Anschluss (3 Modi wählbar: DC/AC/RMS) DC-Amplitudengenauigkeit: ±1 % f.s. (1000 V DC oder weniger), ±3 % f.s. (2000 V DC) RMS-Amplitudengenauigkeit: ±1 % f.s. (DC, 40 Hz bis 1 kHz), ±4 % f.s. (1 kHz bis 100 kHz) Eingangswiderstand und Kapazität: o H-L: 9 MΩ, ca. 10 pF (bei 100 kHz) o H-Gehäuse, L-Gehäuse: 4,5 MΩ, ca. 20 pF (bei 100 kHz) Stromversorgung allgemein: +5 V bis +12 V, weniger als 300 mA (DC-Buchse OD 5,5 mm, ID 2,1 mm)Hioki verfügbar: o Mit Netzteil 9418-15 o Mit Z5021 Sonden-Stromversorgungseinheit und Stromkabel 9248 o Mit Logikanschluss am Speicherrekorder und Stromkabel 9324 o Mit den Sensorterminal der F/V-Einheit 8940 und Stromkabel 9325 o Mit den DC-Stromausgang des Eingangsmoduls für den 8855 und Stromkabel 9328 o Mit der 8860-Serie mit Sonden-Stromversorgungseinheit 9687 und Stromkabel 9248 Abmessungen und Gewicht: 70 mm (B) × 150 mm (H) × 25 mm (T), 350 g, Kabellänge: Eingang 46 cm, Ausgang 1,3 m

738,00 €*
P9000-01
P9000-01 - Differenztastkopf
Der Differenzial-Tastkopf P9000-01 bietet eine herausragende Flexibilität für die Überwachung von Kurvenformen in Hochspannungsumgebungen. Er ist ideal für den Einsatz mit Hioki Memory Rekordern und Datenloggern und ermöglicht präzise und zuverlässige Messungen in verschiedenen industriellen Anwendungen, wie etwa in Elektrofahrzeugen, Solarsystemen und kommerziellen Stromkreisen. Kompakt und leicht, ermöglicht dieser Tastkopf Messungen bis 1000 V AC/DC mit einer Auswahl an Teilungsverhältnissen von 1000:1 und 100:1. Mit einem großen Betriebstemperaturbereich gewährleistet er eine zuverlässige Leistung auch unter schwierigen Bedingungen.Technische Daten: Messfunktionen: Nur Kurvenform-Monitor-AusgangFrequenzcharakteristik (Kurvenform-Modus): DC bis 100 kHz, -3 dB Teilungsverhältnis: 1000:1 oder 100:1 (vom Benutzer wählbar)DC-Amplitudengenauigkeit: ±0,5 % v. E.Eingangswiderstand und Kapazität: 10,5 MΩ, 5 pF oder weniger (bei 100 kHz) Maximal zulässiger Eingang: 1000 V AC/DC Maximale Nennspannung gegen Erde: 1000 V AC/DC (CAT III) Betriebstemperaturbereich: -40°C bis 80°C Stromversorgung: o Netzteil (Z1008), USB, Externe Gleichspannung (2,7 V bis 15 V DC) Abmessungen: 128 mm (B) × 36 mm (H) × 22 mm (T) Gewicht: 170 g Kabellänge: Eingang 70 cm; Ausgang 1,5 m

478,00 €*
P9000-02
P9000-02 - Differenztastkopf
Der Differenzial-Tastkopf P9000-02 kombiniert die Überwachung von Kurvenformen mit dem Ausgang von AC-RMS-Werten und bietet somit eine erhöhte Vielseitigkeit für Hochspannungsanwendungen. Mit der Fähigkeit, sowohl Kurvenformen als auch RMS-Werte zu überwachen, ist er für industrielle Anwendungen wie Batteriekreise in Elektrofahrzeugen, Solarsysteme und kommerzielle Hochspannungskreise geeignet. Der Tastkopf ist leicht, kompakt und bietet hohe Genauigkeit bei einem großen Betriebstemperaturbereich, was ihn auch unter anspruchsvollen Bedingungen leistungsstark und zuverlässig macht. Technische Daten:Messfunktionen: Kurvenform-Monitor-Ausgang und AC-RMS-Wert-Ausgang (umschaltbar) Frequenzcharakteristik (Kurvenform-Modus): DC bis 100 kHz, -3 dB Frequenzcharakteristik (RMS-Modus): 30 Hz bis 10 kHz RMS-Amplitudengenauigkeit: ±1 % v. E. (30 Hz bis 1 kHz); ±3 % v. E. (1 kHz bis 10 kHz) Anstiegszeit (RMS-Modus): 300 ms (aufsteigend), 500 ms (abfallend) Teilungsverhältnis: 1000:1 oder 100:1 (vom Benutzer wählbar) DC-Amplitudengenauigkeit: ±0,5 % v. E.Eingangswiderstand und Kapazität: 10,5 MΩ, 5 pF oder weniger (bei 100 kHz) Maximal zulässiger Eingang: 1000 V AC/DC Maximale Nennspannung gegen Erde: 1000 V AC/DC (CAT III) Betriebstemperaturbereich: -40°C bis 80°C Stromversorgung: o Netzteil (Z1008), USB, Externe Gleichspannung (2,7 V bis 15 V DC) Abmessungen: 128 mm (B) × 36 mm (H) × 22 mm (T) Gewicht: 170 g Kabellänge: Eingang 70 cm; Ausgang 1,5 m Lieferumfang: P9000-02 Bedienungsanleitung Krokodilklemmen Tragetasche

608,00 €*
CT6700
CT6700 - AC/DC Stromzange, 5 A / 50 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinen bis sehr schnellen Strömen.

2.838,00 €*
CT6710
CT6710 - AC/DC Mehrbereichs-Stromzange, 30 A / 50 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinsten bis sehr schnellen Strömen

4.528,00 €*
CT6701
CT6701 - AC/DC Stromzange, 5 A / 120 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinen bis sehr schnellen Strömen

3.398,00 €*
CT6711
CT6711 - AC/DC Stromzange, 30 A (3 Bereiche) / 120 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinsten bis sehr schnellen Strömen.

5.328,00 €*
3272
3272 - Netzgerät für Stromzangen, 600 mA
2-Kanal-Netzgerät für HIOKI Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzangen, 12 VDC Ausgangsspannung, 600 mA maximale Gesamtausgangsstromstärke

678,00 €*
3276
3276 - AC/DC Stromzange 30 A / 100 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinen bis sehr schnellen Strömen.

3.398,00 €*
3274
3274 - AC/DC Stromzange, 150 A / 10 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinen bis sehr schnellen Strömen.

3.178,00 €*
3275
3275 - AC/DC Stromzange, 500 A / 2 MHz
Hall-Sensor-basierte Zero-Flux-Stromzange, zur Erfassung von kleinen bis sehr schnellen Strömen.

3.858,00 €*