SP7150 - 1-Kanal CAN/CAN FD Interface für kontaktlose Signalerfassung
CAN/CAN FD Interface für SP7001 Sensoren und SP9200 Schraubsonden oder SP9250
Klemmsonden, 125 kbit/s bis 3 Mbit/s, Vector-kompatibler D-sub-Ausgang, Versorgung über
USB Type-C
Lagerbestand:
1
Produktdetails
Produktnummer:
SP7150
EAN:
4536036013661
Gewicht:
0.19 kg
Produktinformationen SP7150 - 1-Kanal CAN/CAN FD Interface für kontaktlose Signalerfassung
Detaillierte Produktübersicht
Das HIOKI SP7150 CAN Interface wird zusammen mit dem SP7001 kontaktlosen CAN FD Sensor sowie den SP9200 Schraubsonden oder SP9250 Klemmsonden verwendet, um durch die Kabelisolierung erfasste CAN- oder CAN FD-Signale zu rekonstruieren und auszugeben. Es ermöglicht die Analyse eines CAN-Busses und wird über USB Type-C aus einer externen USB-Stromquelle versorgt, eine separate DC-Versorgung ist nicht erforderlich.Das SP7150 empfängt das differentielle Signal eines SP7001 Sensors und rekonstruiert
daraus ein sauberes, protokollgetreues CAN-Signal, das direkt an Vector-InformatikSchnittstellen oder an HIOKI Messgeräte wie den PW4001 Leistungsanalysator ausgegeben
werden kann. Mit Kommunikationsgeschwindigkeiten von 125 kbit/s bis 3 Mbit/s
gewährleistet es eine zuverlässige Signalrekonstruktion auch bei schnellen CAN FDAnwendungen. Die automatische Polaritätserkennung stellt sicher, dass die Signalrichtung
unabhängig von der Anschlussorientierung korrekt erkannt wird, was die Einrichtung
zusätzlich vereinfacht.
Dank der kompakten Bauform und der Stromversorgung über USB eignet sich das SP7150
besonders für mobile Anwendungen oder den Einsatz auf dem Prüfstand, wo eine schnelle
Installation und flexible Spannungsversorgung erforderlich sind. Der 9-polige D-sub-Ausgang
(Buchse) ist Vector-kompatibel belegt und kann ohne Adapter direkt an CAN-Analysetools
oder den PW4001 angeschlossen werden.
Das SP7150 ist auch Bestandteil des SP7001-95 CAN Sensor Sets und kann zusammen mit
SP7001 Sensoren sowie SP9200 Schraub- oder SP9250 Klemmsonden für den Aufbau
individueller Messkonfigurationen verwendet werden. Zur Interpretation oder Dekodierung
der CAN-Daten ist eine DBC-Datei (Database Container) erforderlich, die die Kennungen
und Skalierungsparameter der auszuwertenden Signale enthält.
- SP7150 CAN Interface
- L9510 USB-Kabel
- GND-Verbindungskabel (1,5 m)
- Krokodilklemme, Quick Start Manual, Sicherheitshinweise