IM3536 - LCR Labormessgerät, 4 Hz bis 8 MHz

LCR-Messgerät, 4 Hz bis 8 MHz, Geschwindigkeit 1 ms, Grundgenauigkeit ±0,05 % Impedanz und ±0,03° Phase, garantierte Genauigkeit 1 mΩ bis 200 MΩ, Comparator- und BIN-Funktion, DC-Bias, USB, LAN, RS-232C, GP-IB, BCD, Handler-I/O.

Produktinformationen IM3536 - LCR Labormessgerät, 4 Hz bis 8 MHz


Technische Eckdaten
  • Frequenzbereich: 4 Hz bis 8 MHz 
  • Messgeschwindigkeit: 1 ms (Fast Mode)
  • Grundgenauigkeit: Z: ±0.05%, θ: ±0.03° 
  • Prüfsignalpegel: 5 mV bis 5 V, 10 µA bis 100 mA 
  • Garantierter Genauigkeitsbereich: 1 mΩ bis 200 MΩ 

Typische Anwendungen
  • Schnelle Prüfung von Kondensatoren, Induktivitäten, Widerständen und Wickelgütern in Produktion und Entwicklung 
  • Wareneingangsprüfung passiver Bauelemente sowie automatisierte Pass/FailPrüfung in der Fertigung 
  • Charakterisierung von Spulen, Transformatoren und anderen Wickelgütern in der Produktentwicklung 
  • Bauteilcharakterisierung zur Unterstützung von Analogschaltungsdesign und - abstimmung 
  • Filterentwicklung und Stresstests spannungsabhängiger Bauteile 

Detaillierte Produktübersicht 
Das Hioki IM3536 ist ein leistungsfähiges LCR-Tischmessgerät mit großem Frequenzbereich, hoher Messgeschwindigkeit und intuitiver Bedienung. Es deckt Messungen von DC und 4 Hz bis 8 MHz ab und eignet sich damit für ein breites Spektrum an Anwendungen – von niederfrequenten induktiven Bauteilen bis hin zu kapazitiven Komponenten, die im MHz-Bereich charakterisiert werden. Das große kapazitive TouchDisplay erleichtert die Bedienung auch bei komplexen Testaufbauten, während der FastMode Messungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 ms pro Messpunkt ermöglicht. 

Mit einer Grundgenauigkeit von ±0,05 % bei Impedanz, ±0,03° bei Phase und einem garantierten Genauigkeitsbereich von 1 mΩ bis 200 MΩ liefert das IM3536 präzise und reproduzierbare Ergebnisse für eine Vielzahl von Bauteilen, darunter Kondensatoren, Induktivitäten, Widerstände, Spulen und Transformatoren. Seine besonders hohe Reproduzierbarkeit macht es ideal für die Messung des ESR von Elektrolytkondensatoren  sowie für die Impedanzprüfung von Drosseln in Stromversorgungen, bei denen stabile Frequenzcharakteristika entscheidend sind. 

Frequenzbereich von 4 Hz bis 8 MHz 
Das IM3536 stellt vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Messung bereit: Frequenzen von DC und 4 Hz bis 8 MHz, Prüfsignalspannungen von 10 mV bis 5 Vrms sowie Prüfströme von 10 μA bis 100 mArms. Diese Flexibilität ermöglicht die Erfassung von Resonanzpunkten bei Spulen sowie die Charakterisierung von Bauteilen, deren Eigenschaften vom Signalpegel abhängen. So lassen sich praxisgerechte Messungen unter anwendungsspezifischen Bedingungen durchführen. 

Messungen mit DC-Bias werden mit einer internen Quelle bis 2,5 V unterstützt, beispielsweise für Kondensatormessungen. Optionale externe Einheiten erweitern den Bereich für Anwendungen mit höheren Spannungen oder Strömen. Diese Möglichkeit erlaubt Messungen unter realistischen Betriebsbedingungen und nach gängigen Industriestandards. Darüber hinaus kann das Gerät Materialparameter wie die Leitfähigkeit und die Dielektrizitätskonstante berechnen, sofern die Geometrie der Probe angegeben wird. Damit geht der Einsatzbereich über klassische LCR-Messungen hinaus. 

Ideal für Produktionsumgebungen 
Das IM3536 verfügt über Comparator- und BIN-Funktionen sowie industrielle Schnittstellen wie LAN, GP-IB, RS-232C und eine Handler-I/O-Schnittstelle, die vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung in automatisierte Fertigungsprozesse bieten. Über die Handler-I/OSchnittstelle werden Steuersignale für externe Anlagen bereitgestellt, darunter ComparatorAusgänge und BCD-codierte Messwerte zur Kategorisierung und Sortierung. Der eingebaute Restladungsschutz sorgt dafür, dass versehentlich angeschlossene, noch geladene Kondensatoren keine Messfehler verursachen oder das Gerät beschädigen. Neben der ACImpedanz kann das IM3536 auch den Gleichstromwiderstand messen, sodass beide Parameter innerhalb einer einzigen Messsequenz zur Verfügung stehen.

Im Labor zu Hause
Für den Einsatz im Labor verfügt das IM3536 über eine USB-Schnittstelle zur einfachen PCAnbindung. Die mitgelieferte Software unterstützt Frequenz-, Spannungs- und Stromsweeps, und Messdaten können direkt in Microsoft Excel oder als CSV-Dateien gespeichert werden. Durch das große Touchdisplay sowie die Vielzahl der Messkabel und Prüfadapter ist das Gerät für die unterschiedlichsten Bauteiltypen und Prüflinge in F&E- und QS-Laboren geeignet. 

Mehrere Zusatzfunktionen sorgen auch unter anspruchsvollen Bedingungen für stabile Messergebnisse. Im Low-Z-High-Accuracy-Modus wird der Ausgangswiderstand auf 10 Ω gesetzt, sodass höhere Testströme möglich sind. Das ist ideal für die ESR-Messung von Elektrolytkondensatoren oder die Induktivitätsmessung bei niederinduktiven Bauteilen. Die Wellenform-Mittelungsfunktion ermöglicht es, die Anzahl der Wellenformen pro Frequenzband festzulegen, wodurch Rauschen reduziert und konsistentere Ergebnisse erzielt werden. Zusätzlich kann eine Kontakttestfunktion mit einstellbaren Schwellwerten aktiviert werden, mit der sichergestellt wird, dass der Prüfling korrekt kontaktiert ist. Diese Funktion ist vor allem in automatisierten Setups wichtig, verhindert aber auch bei manuellen Tests unnötige Messläufe. 

Made in Japan 
Dank seiner robusten Konstruktion liefert das IM3536 auch nach langjährigem Einsatz präzise und stabile Messergebnisse. Damit erfüllt es die hohen Anforderungen in Entwicklung, Qualitätsprüfung und Produktion gleichermaßen. Entwickelt und gefertigt in Japan, steht es für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im täglichen Einsatz.
  • IM3536 LCR Messgerät 
  • Netzkabel
  • Bedienungsanleitung
  • LCR Applikations-CD (Kommunikationshandbuch)

Optionales Zubehör

L2000
L2000 - 4-Pol-Messadapter mit Kelvin Klemmen für LCR- und Impedanz Messgeräte
4-Pol-Messadapter mit Kelvin Klemmen für Hioki LCR- und Impedanz Messgeräte für präzise Impedanzmessungen, DC bis 8 MHz, Kelvin Klemmen mit vergoldeten Kontakten, geeignet bis 5 mm Drahtdurchmesser

1.018,00 €*
L2001
L2001 - 4-Pol-Messadapter mit Messpitze in Pinzetten Form
4-Pol-Prüfvorrichtung mit Messpitze in Pinzettenform, für SMD-Bauteile von 0,3 mm bis 6 mm, Frequenzbereich DC bis 8 MHz, Kontakte auswechselbar, Kabellänge 73 cm, 50 Ω Impedanz, für LCR- und C-Messgeräte mit 4-Pol BNC Anschlüssen.

568,00 €*
IM9902
IM9902 - KONTAKT-TIPPS
Kontaktspitzen, als Ersatz für die Spitze des L2001, kleine Größe

178,00 €*
9140-10
9140-10 - Vierleitersonde
Die 9140-10 ist eine 4-polige Sonde mit Kelvin-Klemmen und BNC-Steckern, die als optionales Zubehör für Produkte wie IM3590, IM3570, IM3533, IM3523 und ähnliche Geräte entwickelt wurde. Sie arbeitet in einem Frequenzbereich von DC bis 200 kHz. Die Kelvin-Klemmen können Leiterdurchmesser von 0,3 bis 5 mm aufnehmen und bieten Flexibilität für verschiedene Testanforderungen. Die Sonde hat einen Widerstand von 50 Ohm, was eine zuverlässige Leistung bei präzisen Messungen gewährleistet. Technische Details: Typ: 4-polige Sonde Anschlüsse: Kelvin-Klemmen, BNC-Stecker Frequenzbereich: DC bis 200 kHz Leiterdurchmesser: 0,3 bis 5 mm Impedanz: 50 Ohm Kompatible Geräte: IM3590, IM3570, IM3533, IM3523 und ähnliche Produkte

338,00 €*
9261-10
9261-10 - Testvorrichtung für LCR- Messgeräte und Impedanzanalysatoren
Testvorrichtung mit 4-poligem BNC-Anschluss für präzise Messungen von DC bis 8 MHz

798,00 €*
9262
9262 - Prüfvorrichtung für bedrahtete Bauteile
Direktanschluss-Prüfvorrichtung zur Messung bedrahteter Bauteile mit 0,3–2 mm Leiterdurchmesser

518,00 €*
9263
9263 - Direktanschluss-Prüfvorrichtung für SMD-Bauteile
Prüfvorrichtung für SMD-Bauteile, Direktanschluss, 1 bis 10 mm, DC bis 8 MHz

908,00 €*
9500-10
9500-10 - 4-Terminal Probe
Die 9500-10 4-Pol-Prüfspitze (Krokodilklemmentyp) wird direkt an die Messanschlüsse der HIOKI IM-Serie (LCR-Meter, Impedanz-Analysatoren) angeschlossen. Technische Details: Messfrequenzbereich: DC bis 200 kHz Maximale Nennspannung: ±40 V DC Maximaler Strom: 1 Aspitze (Messignal + Bias-Strom) Kabellänge: ca. 1000 mm Geeignet für Leiter-Durchmesser von 0,3 mm bis 2 mm Ausgestattet mit einem 50-Ω-Koaxialkabel Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C • 2D Zeichnung frei herunterladbar

338,00 €*
20 %
9677
9677 - SMD-PRÜFVORRICHTUNG
Das SMD-Testfixture ist für präzise und effiziente Messungen von SMDs mit seitlichen Elektroden konzipiert. Der direkte Verbindungstyp sorgt für einen zuverlässigen Testprozess und macht es zu einem idealen Zubehör für den IM3570 und ähnliche Produkte. Technische Details: Verbindungstyp: Direkt Frequenzbereich: DC bis 120 MHz Geeignet für die Messung von SMDs mit seitlichen Elektroden Abmessungen der Testprobe: 3,5 mm ± 0,5 mm Kompatibel mit IM3570 und ähnlichen Geräten

814,40 €* 1.018,00 €*
20 %
9699
9699 - SMD-PRÜFVORRICHTUNG
Das Modell 9699 ist ein Direktanschluss-Prüfgerät zur Messung von SMD-Bauteilen mit einer Prüfgröße (DUT) von 1 mm bis 4 mm und einer Höhe von maximal 1,5 mm. Es arbeitet in einem weiten Frequenzbereich von DC bis 120 MHz und eignet sich damit ideal für Hochfrequenz-Bauteilprüfungen. Das 9699 ist mit HIOKI-Geräten wie dem IM3590, IM3533, IM3523 und ähnlichen Instrumenten kompatibel und gewährleistet präzise und zuverlässige Messungen von SMD-Bauteilen. Technische Details: Prüfvorrichtungstyp: Direktanschluss Prüfgröße (DUT): 1 mm bis 4 mm Prüfhöhe (DUT): Maximal 1,5 mm Prüffrequenzbereich: DC bis 120 MHz Kompatibel mit: IM3590, IM3533, IM3523 und verwandten Geräten 

998,40 €* 1.248,00 €*
9268-10
9268 10 - Gleichstrom Vorspannungsmodul
Einsetzbar zwischen Impedanzmessgerät und Testvorrichtung, zur Anwendung von bis zu ±40 V DC als Vorspannung

628,00 €*
20 %
9269-10
9269-10 - GLEICHSTROM-VORSPANNUNGSEINHEIT
Die 9296-10 ist eine optionale Einheit, die zwischen verschiedenen HIOKI-Impedanzmessgeräten (wie IM3590, IM3570, IM3533, IM3523 und ähnlichen Geräten) und der Hauptprüfvorrichtung angeschlossen werden kann. Sie ermöglicht die Anwendung eines DC-Vorspannungsstroms für spezielle Testszenarien. Mit einem Messfrequenzbereich von 42 Hz bis 100 kHz erweitert sie die Funktionalität von Impedanzmessgeräten. Darüber hinaus unterstützt sie eine maximale angelegte Spannung von ±40 V DC und einen maximalen Strom von ±2 A DC, was Flexibilität für verschiedene Testanwendungen bietet. Technische Details: Messfrequenzbereich: 42 Hz bis 100 kHz (9269-10: 40 Hz bis 2 MHz) Maximale angelegte Spannung: ±40 V DC Maximale angelegte Stromstärke: ±2 A DC Maximale Erdspannung: ±50 V DC (zwischen L-Anschluss und Chassis) Kompatibilität: Kann mit verschiedenen HIOKI-Impedanzmessgeräten (IM3590, IM3570, IM3533, IM3523 und ähnlichen Geräten) verbunden werden

502,40 €* 628,00 €*
IM9901
IM9901 - Ersatzmessspitzen für L2001
Ersatzspitzen für L2001 (normale Größe) Zusätzliche Informationen: 1 Satz rote und schwarze Seitenspitzen Messgrößen: 1608 bis 5750 (JIS)/ 0603 bis 2220 (EIA)

58,00 €*