Unsere Präzisionsgeräte – Für Ihre Qualität und Innovation
Beurteilen Sie genau, was Ihr Produkt kann. Präzise Messdaten sind die Basis, um Ihre Entwicklung und Produktion effektiver und verlässlicher zu machen. Validieren Sie Ihre Produkte anhand genauer, zuverlässiger Daten. Ob bei Prototypen oder Endprodukten: HIOKI Instrumente zeigen Ihnen sicher den Stand Ihrer Technologien und Qualität. Die Grundlage für die richtigen Entscheidungen.
Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator, ±0,09 % Grundgenauigkeit, Messbereich von
Gleichstrom bis 200 kHz für Leistungsmessungen, 16-Bit-Wandler,
Phasenverschiebungskorrektur für HIOKI-Stromsensoren, 50-ms-Datenaktualisierungsrate,
16-Kanal-Kurvenform-/Analogausgang, Motoranalysefunktion, WLTP-konformHauptattribute: ±0,09 % Grundgenauigkeit der Leistungsmessung 4 Leistungskanäle 200 kHz Messbandbreite für Leistungsmessung 50 ms Datenaktualisierungsrate Max. Eingangsspannung von 1500 V USPs: Zugelassen für WLTP-Tests Kleiner und leichter 4-Kanal-Leistungsanalysator mit Motoranalyse Applikationen: WLTP-Tests Messung des Wechselrichterwirkungsgrads Messung des MotorwirkungsgradsMessung des Wirkungsgrads von Solarwechselrichtern
Modell
D/A Ausgang
Motoranalyse
PW3390-01
☐
☐
PW3390-02
☒
☐
PW3390-03
☒
☒
Im Detail: Der HIOKI PW3390 Leistungsanalysator ist ein kompakter, leichter und hochpräziser 4-
Kanal-Leistungsanalysator, der perfekt auf die Anforderungen der Leistungs- und
Effizienzanalyse in verschiedenen Industrien abgestimmt ist. Dank einer Vielzahl erweiterter
Funktionen eignet sich das Gerät ideal zur Messung und Analyse elektrischer Leistung und
Energie und ist damit eine optimale Lösung für Entwicklung, Produktion und Feldtests. Der PW3390 bietet hochpräzise Leistungsmessungen mit einer Grundgenauigkeit von
±0,09%, was zuverlässige Daten für eine Vielzahl von Anwendungen gewährleistet. Mit 4
Leistungskanälen ermöglicht das Gerät gleichzeitige Multi-System-Bewertungen und verfügt
über eine Messbandbreite von bis zu 200 kHz für Leistungsmessungen. Dank der harmonischen Analysefunktion mit einer Datenaktualisierungsrate von 50 ms
können Benutzer transiente Zustände untersuchen und Störungen oder
Oberschwingungseinflüsse bis 100 kHz bewerten. Mit der Motoranalysefunktion eignet sich der PW3390 perfekt für die Effizienzanalyse von
Motoren und Wechselrichtern. Das Gerät ermöglicht die Messung von Drehmoment,
Drehzahl, Schlupf und mechanischer Leistung, um eine umfassende Leistungsanalyse von
Antrieben zu ermöglichen. Mehrere PW3390-Geräte lassen sich zu einem abgestimmten Messsystem mit bis zu 32
Kanälen zusammenführen. Dabei übernimmt eines der Geräte die zentrale Steuerung und
synchronisiert den Messablauf aller angeschlossenen Einheiten, sodass sämtliche Daten
gleichzeitig erfasst werden.Für Langzeitüberwachungen kann der PW3390 mit der D/A-Ausgangsfunktion ausgestattet
werden, die 16 analoge Ausgangskanäle bereitstellt. Die ersten 8 Kanäle können zur
Ausgabe von Spannungs- und Stromkurvenformen mit einer Aktualisierungsrate von 500
kS/s konfiguriert werden. Die übrigen 8 Kanäle können numerische Messwerte
grundlegender Parameter wie U1, I2 und P4 mit einer Aktualisierungsrate von 20 S/s
ausgeben.Der PW3390 eignet sich ideal für den Einsatz im Automobilsektor, insbesondere für
Effizienzanalysen von Wechselrichtern in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie für
standardisierte Prüfverfahren zur Ermittlung von Energieverbräuchen wie dem WLTP
(Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, auf Deutsch: weltweit harmonisiertes
Testverfahren für leichtgewichtige Nutzfahrzeuge). Darüber hinaus bietet er präzise
Eingangs- und Ausgangsleistungsdaten für Anwendungen in der erneuerbaren Energie und
Leistungskonvertierung. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Bauweise sorgt der HIOKI
PW3390 für eine intuitive Bedienung und Langlebigkeit in industriellen Umgebungen. Ob bei
der WLTP-Effizienzanalyse für (H)EVs, der Messung von transienten Leistungen,
Oberschwingungen oder der Effizienzanalyse von Wechselrichtern und Motoren – der HIOKI
PW3390 liefert herausragende Leistung und höchste Präzision.
Mehr als nur Daten - hier erfahren Sie mehr:🔗 Einfach hohe Genauigkeit von mA bis kA: mit Zero-Flux Stromzangen
AC/DC-Stromzange mit Fluxgate-Technologie, 1000 A Nennstrom, Grundgenauigkeit ±0,2% v. Mw., großer Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C, Bandbreite von DC bis 100 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 50 mm, Kabellänge 3 m.
Die Durchgangs-AC/DC-Stromsensoren von Hioki sind erstklassige Geräte für den Einsatz mit Leistungsmessern, Speicherekorder und Hochleistungsoszilloskopen.
Modularer Speicherrekorder, bis zu 32 analoge und 16 Logikkanäle, max. Abtastrate von 20 MS/s, isolierte Direkteingänge bis 1000 VDC, 1 TB Speicher mit SSD-Option, optionale Datenakquise in Echtzeit, robustes Design, AC- und DC-Stromversorgung
WLAN-fähiger Mehrkanal-Datenlogger mit bis zu 4 Einsteck- und 7 WLAN-Modulen (max. 330 Kanäle), 1 ms Intervall, 100 VDC, 8 Eingänge für Puls/Logik/Drehzahl, 7″ TFT, Gigabit-LAN, USB/SD, optionaler Batteriebetrieb.
Der Hioki IM3570 Impedanz-Analyzer ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das die Funktionen eines LCR-Messgeräts und eines Impedanz-Analyzers kombiniert, was ihn sowohl für F&E- als auch für Produktionsumgebungen ideal macht. Er bietet einen breiten Messfrequenzbereich von 4 Hz bis 5 MHz und unterstützt sowohl AC- als auch DC-Messungen mit Testsignalpegeln von 5 mV bis 5 V. Zu den fortschrittlichen Funktionen des IM3570 gehören hochgeschwindigkeitskontinuierliche Messungen (bis zu 0,5 ms pro Test), Sweep-Messungen und eine verbesserte Genauigkeit bei niederohmigen Messungen. Seine multifunktionalen Fähigkeiten, einschließlich LCR-, Rdc- und Sweep-Messungen, machen den Einsatz mehrerer Instrumente überflüssig und bieten eine kosteneffiziente Lösung für Tests von Komponenten wie Kondensatoren, Induktivitäten und Transformatoren. Wichtige Konnektivitätsoptionen wie USB, LAN, RS-232C und GP-IB ermöglichen die nahtlose Integration in automatisierte Testsysteme. Technische Details: Messfrequenzbereich: 4 Hz bis 5 MHz Testsignalpegel: 5 mV bis 5 V Messgeschwindigkeit: 0,5 ms pro Test (hochgeschwindigkeitskontinuierliche Messung) Messfähigkeiten: LCR, Rdc, Sweep Erweiterte Funktionen: Sweep-Messung, verbesserte Genauigkeit bei niedrigem Impedanzbereich Konnektivität: USB, LAN, RS-232C, GP-IB
Das PW3337 Leistungs-Messgerät ist ein vielseitiges und präzises Gerät zur Messung des Energieverbrauchs in Drei-Phasen- und Ein-Phasen-Systemen. Es unterstützt Direktmessungen bis zu 1000 V AC/DC und 65 A und eignet sich ideal zur Analyse des Energieverbrauchs von Industrieanlagen, erneuerbaren Energiesystemen und Stromrichtern. Mit seinem breiten Frequenzbereich von DC bis 100 kHz und integrierten Oberschwingungsmessungen nach IEC61000-4-7 bietet der PW3337 zuverlässige Leistungsmessungen für Wechsel- und Gleichstrom. Die fortschrittlichen Kommunikationsschnittstellen, darunter LAN, RS-232C und GP-IB, machen ihn für automatisierte Testumgebungen und Echtzeitüberwachung geeignet. Technische Informationen: Anzahl der Kanäle: 3 (AC/DC) Messbereiche:
o Spannung: 15 V bis 1000 V
o Strom: 200 mA bis 65 A Frequenzbereich: DC, 0,1 Hz bis 100 kHz Grundgenauigkeit: ±0,1 % des Messwerts Oberschwingungsmessung: IEC61000-4-7 konform Schnittstellen: LAN, RS-232C, GP-IB (modellabhängig) Maximale Leistungsaufnahme: 40 VA Abmessungen: 305 mm (B) × 132 mm (H) × 256 mm (T) Gewicht: Ca. 5,6 kgEntdecken Sie mehr zu diesem Thema:
🔗 Leistung präzise messen – in allen Anwendungen
Ultraschlanke AC/DC-Stromzange, Zero-Flux-Technologie mit Fluxgate, 500 A Nennstrom, Frequenzbandbreite DC bis 50 kHz, hohe Genauigkeit ±0,07% v. Mw., Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C, maximaler Leiterdurchmesser 20 mm, Kabellänge 5 m
Batterie-Impedanzmessgerät, für die Prüfung von Li-Ion-Batterien, Niederfrequenz-AC-IR-Methode ohne Ladung und Entladung, Messung von R, X, Z und Phasenwinkel, Max. DCV-Messung 5V, Prüfquellenfrequenzen von 0,01 Hz bis 1050 Hz, Max. Prüfquellenstrom: 1.5 Arms, Minimaler Messbereich 3 mOhm, LAN/USB/RS-232C Kommunikationsschnittstelle ausgestattet, Ext. I/O ausgestattet
Der Hioki BT3562A Battery Tester ist ein fortschrittliches Messgerät, das für vollautomatisierte Tests von Batteriepacks, insbesondere in Elektrofahrzeugen (xEVs), entwickelt wurde. Es misst gleichzeitig den Innenwiderstand und die Leerlaufspannung (OCV) mit Widerstandsbereichen von 3 mΩ bis 3 kΩ und Spannungsbereichen von 6 V, 60 V und 100 V DC. Mit einer schnellen Messgeschwindigkeit von etwa 10 ms und einer Abtastrate von bis zu 4 ms im ""Extra-FAST""-Modus übertrifft der BT3562A viele Konkurrenzprodukte. Die LAN-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in Netzwerksysteme, und die hohe Toleranz gegenüber Leitungswiderständen macht ihn besonders robust in komplexen Testumgebungen. Darüber hinaus schützt das elektrostatisch resistente Design das Gerät vor Schäden durch statische Entladungen, was die Zuverlässigkeit in Produktionsumgebungen erhöht. Technische Details: Widerstandsmessbereich: 3 mΩ bis 3 kΩ Spannungsmessbereich: 6 V, 60 V, 100 V DC Messgeschwindigkeit: 10 ms Abtastrate: 4 ms im ""Extra-FAST""-Modus Schnittstellen: LAN Besonderheiten: Elektrostatisch resistentes Design, hohe Toleranz gegenüber Leitungswiderständen
2.948,00 €*
Entdecken Sie unsere Kataloge und Datenblätter
Produktkatalog mit Datenblatt, Stromzangen und -sensoren Serie (Englisch)