RM3545A-1 - Präzisionsmessgerät für DC-Widerstände mit 13 Messbereichen von 1 mΩ bis 1200 MΩ
Hochpräzises DC-Widerstandsmessgerät, 13 Messbereiche von 1 mΩ bis 1200 MΩ,
Grundgenauigkeit 0,045 %, Auflösung 1 nΩ, 6 1/2-stelliges Display, kompatibel mit
Multiplexersystemen SW1001 / SW1002, fernsteuerbar über LAN, RS-232C und USB
Lagerbestand:
1
Produktdetails
Produktnummer:
RM3545A-1
EAN:
4536036014880
Breite:
3065 mm
Höhe:
800 mm
Gewicht:
4.12 kg
Produktinformationen RM3545A-1 - Präzisionsmessgerät für DC-Widerstände mit 13 Messbereichen von 1 mΩ bis 1200 MΩ
Technische Eckdaten
- Messbereiche: 1 mΩ bis 1200 MΩ (13 Bereiche)
- Grundgenauigkeit: 0,045 % vom Messwert ± 0,010 % vom Endwert (1 mΩ-Bereich)
- Auflösung: 1 nΩ (1 mΩ-Bereich)
- Messzeit: 2,3 ms (10-Ω-Bereich, schnellster Messmodus)
- Kompatibel mit HIOKI Multiplexersystemen SW1001 / SW1002
Typische Anwendungen
- Prüfung von Busbar- (Sammelschienen-) und Schweißverbindungen in Batteriemodulen
- Messung des Wicklungswiderstands von Motoren und Transformatoren
- Prüfung der Kontaktqualität von Ladeverbindern für Elektrofahrzeuge
- Messung von Leiterbahnwiderständen auf Leiterplatten
- Prüfung des Gleichstromwiderstands von Hochstromkomponenten
Detaillierte Produktübersicht
Das RM3545A-1 Widerstandsmessgerät ermöglicht hochpräzise Gleichstromwiderstandsmessungen an Bauteilen und Baugruppen, bei denen bereits sehr kleine Widerstandsänderungen die Leistung oder Sicherheit beeinflussen können. Mit seinen 13 Messbereichen von 1 mΩ bis 1200 MΩ und einem maximalen Prüfstrom von 1 A liefert es stabile, genaue Messergebnisse für eine Vielzahl von Komponenten. Mit einem 6 1/2- stelligen Display, einer Auflösung von 1 nΩ und einer Grundgenauigkeit von ±0,045 % vom Messwert ±0,010 % vom Endwert liefert das RM3545A-1 sofort präzise Messergebnisse, ohne Aufwärmzeit oder Nullpunktabgleich. Messzeiten ab 2,3 ms ermöglichen schnelle Prüfabläufe und kurze Taktzeiten, was besonders vorteilhaft ist, wenn das Gerät in automatisierte Testsysteme oder Produktionslinien integriert wird.Das Gerät ist sowohl für Produktions- und Prüfumgebungen als auch für den Einsatz im
Labor geeignet. Es wird eingesetzt zur Prüfung von Busbar- (Sammelschienen-) und Schweißverbindungen
in Batteriemodulen, zur Messung des Wicklungswiderstands von Motoren und
Transformatoren, zur Prüfung der Kontaktqualität von Ladeverbindern für Elektrofahrzeuge,
zur Messung von Leiterbahnwiderständen auf Leiterplatten sowie zur Prüfung des
Gleichstromwiderstands von Hochstromkomponenten wie Sicherungen oder Shunt Widerständen. Die automatische Kontaktprüfung erkennt unzureichenden Messkontakt und
reduziert Fehler durch nicht saubere Kontaktierung.
Besondere Präzisionsfunktionen
Um die Genauigkeit der Messergebnisse auch bei Temperaturschwankungen zu gewährleisten, verfügt das RM3545A-1 über eine Temperaturkompensationsfunktion (TC), die gemessene Werte automatisch auf eine definierte Referenztemperatur bezieht. Diese Funktion kompensiert den Einfluss von Materialeigenschaften wie dem Temperaturkoeffizienten von Kupferleitern (ca. 0,4 % pro °C), der Widerstandswerte temperaturabhängig verändert. Die Temperatur kann mit dem mitgelieferten Sensor Z2001 oder einem externen Thermometer mit passendem Analogausgang erfasst werden. Diese Korrektur stellt einheitliche Bewertungsbedingungen zwischen Produktion und Endprüfung sicher und ermöglicht eine präzise Qualitätskontrolle, beispielsweise bei der Messung von Wicklungswiderständen.An den Übergängen zwischen unterschiedlichen Metallen, beispielsweise an Messleitungen,
Prüfspitzen und dem Prüfling (DUT), entstehen thermische Spannungen, die das
Messergebnis beeinflussen können. Da Temperaturunterschiede nicht vollständig vermeidbar
sind, sorgt die Offsetspannungs-Kompensationsfunktion (OVC) für eine stabile Messung,
indem der Prüfstrom in beide Richtungen angelegt und das Mittel der Ergebnisse gebildet
wird.
Systemintegration und Schnittstellen
Das RM3545A-1 verfügt über zahlreiche Schnittstellen für die Integration in automatisierte Prüfsysteme und Produktionsumgebungen. Zur Ausstattung gehören LAN, USB und RS232C für die direkte Kommunikation mit PCs und Steuerungen. Die EXT I/O-Schnittstelle ermöglicht externe Trigger- und Pass/Fail-Steuerung. Ein D/A-Ausgang (0 V bis 1,5 V DC) steht für analoge Ausgangssignale zur Überwachung oder Regelung zur Verfügung. Eine Zusatzfunktion zeigt Kommunikationsbefehle und Rückmeldungen am unteren Rand des Gerätedisplays an, vereinfacht das Debugging bei der Systemintegration und verkürzt die Rüstzeit.In Kombination mit dem Multiplexersystem SW1002 kann das RM3545A-1 auf bis zu 132
Kanäle erweitert werden und ermöglicht automatisierte Serienmessungen an mehreren
Prüflingen oder Messpunkten nach einmaligem Einrichten. Alternativ bietet das RM3545A-2
eine integrierte Multiplexer-Funktionalität. Das Gerät kann mit bis zu zwei
Multiplexereinheiten Z3003 ausgestattet werden, um bis zu 20 Prüflinge im 4-Leiter-Modus
mit einem einzigen Gerät zu messen.
- RM3545A-1 Widerstandsmessgerät
- Netzkabel
- Temperatursensor Z2001
- EXT I/O-Stecker (männlich)
- EXT I/O-Abdeckung
- Ersatzsicherung (F1.6AH 250 V)
- Kurzanleitung
- Sicherheitshinweise
- Bedienungsanleitung
-
Produktbroschüre, Widerstandsmessgerät RM3545A (Englisch)2,021 KB pdf
-
RM3545 Messleitungen Auswahlhilfe (Englisch)901 KB pdf
-
Flyer RM3545A (Englisch)1,230 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, Widerstandsmessgerät RM3545A (Englisch)8,991 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, Widerstandsmessgerät RM3545A (Spanisch)8,864 KB pdf