CT6830 - AC/DC Stromzange, Fluxgate, 2 A / 100 kHz

Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 %, weiter Temperaturbereich von -40 bis 85°C, messbarer Strom von 100 μA bis 2 A, ME15W-Anschluss
Produktinformationen "CT6830 - AC/DC Stromzange, Fluxgate, 2 A / 100 kHz"
Hauptattribute:
  • Hohe Genauigkeit ±0,3 % 
  • Messbarer Strom 100 μA bis 2 A
  • Ultrakleine Zange mit Schiebe-Verschlussmechanismus 
  • Großer Temperaturbereich -40 bis 85°C 
  • Bandbreite von DC bis 100 kHz 
USPs: 
  • Einfache Installation, auch bei engen Platzverhältnissen 
  • Genaue Messung von kleinsten Strömen
  • Automatische Erkennung durch HIOKI Leistungsanalysator PW8001 
  • Ermöglicht stabile Messungen von Alaska bis zur Sahara 
Applikationen: 
  • Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen (EV) 
  • Verbrauchsüberwachung von EV-Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch wie Motorsteuergeräte (ECUs), Innenbeleuchtung usw. 
  • Optimierung des Gesamtenergieverbrauchs von Stromkreisen mit geringer Leistung in EVs, um die Reichweite zu erhöhen 
  • Optimierung des Gesamtenergieverbrauchs von Stromkreisen mit geringer Leistung in elektrischen Baufahrzeugen oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen, um die Zeit zwischen den Ladevorgängen zu verlängern
Im Detail:
Die ultrakompakte Stromzange CT6830 mit ihrer Schiebe-Verschlussmechanismus ist eine der kleinsten hochpräzisen Zangen auf dem Markt. Die berührungslose Messung von Strömen von 100 μA bis 2 A AC/DC und Frequenzen bis 100 kHz ist selbst auf engstem Raum mit einer Genauigkeit von ±0,3 % möglich. Sie bietet Entwicklungsingenieuren von EVs, Elektro-LKWs, Bussen, Bau- und Landwirtschaftsfahrzeugen die Möglichkeit, den Energieverbrauch selbst unter extremen Temperaturbedingungen genau zu überwachen. 

Der CT6830 ist für die Verwendung mit einem HIOKI-Leistungsanalysator, Speicherrekorder oder Datenlogger ausgelegt und bietet detaillierte Einblicke beispielsweise in den Energieverbrauch eines Fahrzeugs oder anderen komplexen elektrischen Systemen. In Kombination mit einer Stromversorgung wie dem CT9555, CT9556 oder CT9557 kann die CT6830 Stromzange auch mit Geräten von Drittanbietern, wie etwa DAQ-Systemen oder Oszilloskopen, verbunden werden.
  • CT6830 
  • Farbige Etiketten (zur Kanalidentifizierung) 
  • Transportbehälter 
  • Bedienungsanleitung 
  • Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb

Zugehörige Produkte

CT6831
CT6831 - Ultrakompakte AC/DC-Stromzange, 20 A / 100 kHz
Ultrakompakte, AC/DC Zero-Flux-Stromzange mit Flux-Gate-Detektion, hohe Genauigkeit ±0,3 %, weiter Temperaturbereich von -40 bis 85°C, messbarer Strom von 1 mA bis 20 A, ME15W-Anschluss

1.548,00 €*
PW8001
PW8001 - Hochpräziser Leistungsanalysator
Hochpräziser Leistungsanalysator zur Analyse der Effizienz von Invertern und Wechselrichtern mit einer Grundgenauigkeit von ±0,03%, einer Abtastrate von 15 MHz, 18-Bit-AD-Wandlern, einer automatischen Phasenverschiebungskorrektur für HIOKI-Stromsensoren, einer Datenaktualisierungsrate von 1 ms und einer erstklassigen Rauschunterdrückung von 110 dB @ 100 kHz.Technische Details:Grundgenauigkeit der Leistung: ±0,03%8 Leistungskanäle kombinierbar mit MotoranalyseErstklassige Rauschunterdrückung von 110 dB @ 100 kHz5 MHz Messfrequenzbereich für LeistungStabile und präzise Messung bei einer Datenaktualisierungsrate von 1 msFunktionen:8 Leistungskanäle in Kombination mit Motoranalyse zur Analyse von Antriebssystemen mit zwei MotorenEinzigartiger Leistungsbereich mit hochgenauen HIOKI-Stromsensoren von 2 A bis 2 kAPlug & Play-Konnektivität mit HIOKI-StromsensorenAutomatische Phasenverschiebungskorrektur gewährleistet exakte Leistungsmessungen bei hohen FrequenzenVisualisierung von Hochfrequenzverlusten dank Leistungsspektrumanalyse Anwendungen:Tests von hocheffizienten Invertern und Wechselrichtern in Entwicklung und ProduktionVerlustmessung von Transformatoren und anderen induktiven Komponenten unter Last Motoreffizienzmessung Im Detail: Der HIOKI PW8001 Leistungsanalysator wurde für anspruchsvolle Messaufgaben in der Leistungsanalyse entwickelt, um präzise Ergebnisse bei Effizienzmessungen hochgenauer elektrischer Geräte und Systeme zu liefern. Der PW8001 verfügt über 8 Steckplätze für Leistungsmodule, die alle in Kombination mit der Motoranalysefunktion verwendet werden können. Für die Konfiguration des PW8001 stehen zwei Arten von Leistungsmodulen zur Verfügung, die je nach Anwendungsanforderungen frei in einem Gerät kombiniert werden können. Das U7005 Hochfrequenz-Leistungsmodul bietet höchste Präzision mit einer Grundgenauigkeit von ±0,03%, einer Abtastrate von 15 MHz mit 18-Bit A/D-Wandlern und einer maximalen Eingangsspannung von 1000 V AC. Das Modul ist besonders für Anwendungen wie Effizienzmessungen von SiC- und GaN-basierten Wechselrichtern, Motorantrieben und präzisen Verlustmessungen von Induktivitäten unter Last geeignet. Dank der hervorragenden Rauschunterdrückung von 110 dB bei 100 kHz werden auch bei Messungen in der Nähe von in Hochfrequenz schaltenden Leistungshalbleitern stabile und genaue Ergebnisse erzielt. Für Hochspannungsanwendungen bietet das U7001-Leistungsmodul eine Grundgenauigkeit von ±0,07%, eine maximale Eingangsspannung von 1500 V DC, eine Abtastrate von 2,5 MHz mit 16-Bit A/D-Wandlern und ein maximales Potential gegen Erde von 1500 V DC CAT II. Dieses Modul ist für Anwendungen geeignet, die weniger Bandbreite erfordern, wie z.B. Effizienztests von industriellen Motorantrieben mit IGBTs oder Windturbinen und PV-Invertern. In Kombination mit HIOKIs umfangreichem Sortiment an hochgenauen und breitbandigen Stromsensoren, Stromzangen sowie Strommessboxen für den Direktanschluss bietet der PW8001 eine einzigartige und umfassende Lösung für die zuverlässige Messung von Anwendungen, die von kleinsten elektronischen Geräten bis hin zu großen Stromsystemen reichen. Der PW8001 Leistungsanalysator und die dazu gehörenden Stromsensoren werden von HIOKI entwickelt und produziert, was eine automatische Phasenverschiebungskorrektur ermöglicht. Diese gewährleistet eine äußerst genaue Messung des Phasenwinkels zwischen Spannung und Strom, selbst bei hohen Frequenzen und niedrigen Leistungsfaktoren. Der PW8001 bietet die einzigartige Funktion der Leistungsspektrumanalyse. Während die traditionelle FFT-Funktion die Harmonischen auf der Grundlage der Grundfrequenz bestimmt und den Frequenzbereich damit stark einschränkt, deckt diese neue Funktion das gesamte Frequenzspektrum des Analysators ab. Die Leistungsspektrumanalyse liefert schnelle Einblicke zur Verlustleistung im hochfrequenten Bereich und stellt Entwicklern wertvolle Daten für die weitere Verbesserung der Systemeffizienz zur Verfügung. Weitere Funktionen wie die Breitband-Oberschwingungsanalyse und die Motoranalyse gewährleisten präzise und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse einer Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik, wie z. B. die Entwicklung hocheffizienter Inverter, elektrischer Antriebsstränge und Elektromotoren. Die kleinste Aktualisierungsrate von nur 1 ms erlaubt eine präzise Erkennung und Analyse schneller Leistungsschwankungen, wie sie beispielsweise beim Laden oder Entladen von Batterien in Elektrofahrzeugen auftreten. Datenaktualisierungen auch in dieser höchsten Geschwindigkeit beeinträchtigen dabei nicht die Messgenauigkeit.Eine optische Verbindung ermöglicht die Synchronisation von zwei PW8001 Leistungsanalysatoren, um die maximale Anzahl der Messkanäle auf 16 zu erhöhen. Diese synchronisierte Leistungs- und Effizienzmessung vereinfacht die Messkonfiguration und eliminiert Zeitunterschiede bei der Datenerfassung, da die Abtastung aller Eingänge zeitgleich erfolgt.
PW3390
PW3390 - Tragbarer 4-Kanal Leistungsanalysator
Tragbarer 4-Kanal-Leistungsanalysator, ±0,09 % Grundgenauigkeit, Messbereich von Gleichstrom bis 200 kHz für Leistungsmessungen, 16-Bit-Wandler, Phasenverschiebungskorrektur für HIOKI-Stromsensoren, 50-ms-Datenaktualisierungsrate, 16-Kanal-Kurvenform-/Analogausgang, Motoranalysefunktion, WLTP-konformHauptattribute: ±0,09 % Grundgenauigkeit der Leistungsmessung 4 Leistungskanäle 200 kHz Messbandbreite für Leistungsmessung 50 ms Datenaktualisierungsrate Max. Eingangsspannung von 1500 V USPs: Zugelassen für WLTP-Tests Kleiner und leichter 4-Kanal-Leistungsanalysator mit Motoranalyse Applikationen: WLTP-Tests Messung des Wechselrichterwirkungsgrads Messung des MotorwirkungsgradsMessung des Wirkungsgrads von Solarwechselrichtern  Modell D/A Ausgang Motoranalyse PW3390-01 ☐ ☐ PW3390-02 ☒ ☐ PW3390-03 ☒ ☒ Im Detail: Der HIOKI PW3390 Leistungsanalysator ist ein kompakter, leichter und hochpräziser 4- Kanal-Leistungsanalysator, der perfekt auf die Anforderungen der Leistungs- und Effizienzanalyse in verschiedenen Industrien abgestimmt ist. Dank einer Vielzahl erweiterter Funktionen eignet sich das Gerät ideal zur Messung und Analyse elektrischer Leistung und Energie und ist damit eine optimale Lösung für Entwicklung, Produktion und Feldtests. Der PW3390 bietet hochpräzise Leistungsmessungen mit einer Grundgenauigkeit von ±0,09%, was zuverlässige Daten für eine Vielzahl von Anwendungen gewährleistet. Mit 4 Leistungskanälen ermöglicht das Gerät gleichzeitige Multi-System-Bewertungen und verfügt über eine Messbandbreite von bis zu 200 kHz für Leistungsmessungen. Dank der harmonischen Analysefunktion mit einer Datenaktualisierungsrate von 50 ms können Benutzer transiente Zustände untersuchen und Störungen oder Oberschwingungseinflüsse bis 100 kHz bewerten. Mit der Motoranalysefunktion eignet sich der PW3390 perfekt für die Effizienzanalyse von Motoren und Wechselrichtern. Das Gerät ermöglicht die Messung von Drehmoment, Drehzahl, Schlupf und mechanischer Leistung, um eine umfassende Leistungsanalyse von Antrieben zu ermöglichen. Mehrere PW3390-Geräte lassen sich zu einem abgestimmten Messsystem mit bis zu 32 Kanälen zusammenführen. Dabei übernimmt eines der Geräte die zentrale Steuerung und synchronisiert den Messablauf aller angeschlossenen Einheiten, sodass sämtliche Daten gleichzeitig erfasst werden.Für Langzeitüberwachungen kann der PW3390 mit der D/A-Ausgangsfunktion ausgestattet werden, die 16 analoge Ausgangskanäle bereitstellt. Die ersten 8 Kanäle können zur Ausgabe von Spannungs- und Stromkurvenformen mit einer Aktualisierungsrate von 500 kS/s konfiguriert werden. Die übrigen 8 Kanäle können numerische Messwerte grundlegender Parameter wie U1, I2 und P4 mit einer Aktualisierungsrate von 20 S/s ausgeben.Der PW3390 eignet sich ideal für den Einsatz im Automobilsektor, insbesondere für Effizienzanalysen von Wechselrichtern in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie für standardisierte Prüfverfahren zur Ermittlung von Energieverbräuchen wie dem WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, auf Deutsch: weltweit harmonisiertes Testverfahren für leichtgewichtige Nutzfahrzeuge). Darüber hinaus bietet er präzise Eingangs- und Ausgangsleistungsdaten für Anwendungen in der erneuerbaren Energie und Leistungskonvertierung. Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Bauweise sorgt der HIOKI PW3390 für eine intuitive Bedienung und Langlebigkeit in industriellen Umgebungen. Ob bei der WLTP-Effizienzanalyse für (H)EVs, der Messung von transienten Leistungen, Oberschwingungen oder der Effizienzanalyse von Wechselrichtern und Motoren – der HIOKI PW3390 liefert herausragende Leistung und höchste Präzision.
LR8101
LR8101 - Modularer Mehrkanal-Datenlogger für Systemintegration
Haupteinheit für Systemintegrationsanwendungen, modulares System, max. 300 Spannungs-/Temperatur- oder 12 Leistungskanäle, für Hochspannungs-/Hochstromanwendungen, max. Aktualisierungsintervall 5 ms, für 19"-Racksysteme

2.058,00 €*
LR8102
LR8102 - Modularer Mehrkanal-Datenlogger für Systemintegration, opt. Sync, UDP, CAN
Der vielseitige, modulare Datenlogger LR8102 kann in Kombination mit einer Vielzahl von Modulen eingesetzt werden. Er ist daher die perfekte Lösung für die Integration in Anwendungen, die viele Kanäle und Aufzeichnungsintervalle von nur 5 ms erfordern.
M7103
M7103 - 3-Kanal Leistungsmessmodul für die LR810x Datenlogger Serie
Leistungsmessmodul für LR8101 und LR8102 Datenlogger, bis zu 1500 VDC, CAT II und 2000 A, 3 Leistungskanäle, max. Aktualisierungsintervall 5 ms, DC bis 100 kHz Hauptattribute: Bis zu 12 / 120 Leistungskanäle Leistungsmessgenauigkeit: 0,02 % rdg. ± 0,05 % f.s. 1500 VDC / 1000 VAC, CAT II 5 ms Aktualisierungsintervall DC bis 100 kHz Bandbreite USPs: Mehrkanal-Leistungsmessung mit der Genauigkeit eines High-EndLeistungsmessgeräts Garantiert hohe Genauigkeit bis zu 1500 VDC, CAT II Kombinierbar mit einer Vielzahl von HIOKI-Stromsensoren und -zangen mit Messbereichen von 2 A bis 2000 A Platzsparendes Mehrkanal-Setup Einfache Erweiterung der Kanäle vor Ort bei wachsenden Anforderungen in der Produktionslinie Applikationen: Leistungsmessanwendungen mit einem größeren Bedarf an Kanälen Entwicklung von Photovoltaik (PV) Stringwechselrichtern Qualitätsprüfung von PV-Stringwechselrichtern während der Produktion Lade-/Entladetests bei der Entwicklung von Batteriemodulen und -packs Im Detail:Das M7103-Leistungsmessmodul für die Datenlogger der LR810x-Serie bietet drei Kanäle für hochpräzise Leistungsaufzeichnungen. Ein LR8101- oder LR8102-Datenlogger kann in Kombination mit dem M1100-Stromversorgungsmodul bis zu vier M7103-Module betreiben, sodass mit einem Logger bis zu 12 Leistungskanäle gleichzeitig aufgezeichnet werden können. Durch die Synchronisierung mehrerer LR8102-Datenlogger lassen sich bis zu 120 Leistungskanäle erfassen. Die Spannungseingänge des Moduls sind für die direkte Messung von bis zu 1500 VDC oder 1000 VAC, CAT II, ausgelegt, womit das M7103 ideal für sichere und reproduzierbare Prüfungen in Produktionslinien geeignet ist. Das M7103-Leistungsmessmodul unterstützt alle hochpräzisen HIOKI-Stromsensoren mit ME15W-Anschluss und ermöglicht die Auswahl des optimalen Sensors für die jeweilige Anwendung. Mit einem Aktualisierungsintervall von nur 5 ms ermöglicht das Modul eine detaillierte Aufzeichnung von Leistung, Spannung oder Strom mit höchster Präzision.Die Funktion zur Synchronisierung von Signalquellen sorgt durch die Nutzung des Nulldurchgangs des Wechselstromsignals für eine präzise Berechnung und synchronisiert ein Primärmodul mit Sekundärmodulen. Dies macht das System ideal für hochgenaue Anwendungen wie die Qualitätsprüfung in der Produktion von PV-Stringwechselrichtern. Dieses äußerst flexibel aufgebaute Logger-System ermöglicht es, Kanäle vor Ort durch einfaches Anstecken zu erweitern, ohne herstellerseitige Anpassungen.
MR6000
MR6000 - 32-Kanal modularer Speicherrekorder, 200 MS/s, 1000 V, Touchscreen
Modularer Speicherrekorder mit bis zu 32 Kanälen, max. Abtastrate 200 MS/s, max. 1000 VDC isolierter Direkteingang, bis zu 256 GB Speicher mit SSD-Option, intuitive Benutzeroberfläche, Touchscreen, Echtzeit-Berechnung und Echtzeit-Speicherung
CT9555
CT9555 - SENSOR EINHEIT
Das CT9555 ist ein Netzgerät für Einkanal-Stromsensoren, das eine hochpräzise Wellenformausgabe liefert. Es ist ideal für Anwendungen, die eine genaue Wellenformmessung aus einer einzigen Quelle erfordern. Technische Details: Kanäle: 1 Ausgang: Wellenform (BNC-Anschluss) Leistungsaufnahme: 45 VA max Stromzufuhr: AC-Adapter Z1008 Eingangssteckertyp: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 33 x 67 x 132 mm Gewicht: 200 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904, CT6904A "

478,00 €*
CT9556
CT9556 - SENSOR EINHEIT
Das CT9556 ist ein Netzteil für einkanalige Stromsensoren. Es bietet Wellenform und RMS-Ausgang für einen einzelnen Kanal. Es ist ideal für Anwendungen, die genaue Wellenform und RMS-Messungen aus einer einzigen Quelle erfordern. Technische Informationen: Kanäle: 1 Ausgang: Wellenform und RMS (BNC-Anschluss) Leistungsaufnahme: 45 VA max Stromzufuhr: AC-Adapter Z1008 Typ des Eingangsanschlusses: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 33 x 67 x 132 mm Gewicht: 200 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904A "

628,00 €*
CT9557
CT9557 - SENSOR EINHEIT
Das CT9557 ist ein Netzgerät, das bis zu vier Hioki-Stromsensoren unterstützt. Es kann die bereitgestellten Wellenformen für die Gesamtausgabe zusammenführen. Es ist ideal für große Stromkreise oder Schaltungen mit mehreren Kabeln. Technische Details:Kanäle: 4 Ausgang: Wellenform, Gesamtwellenform und Gesamt-Effektivwert (BNC-Anschlüsse) Leistungsaufnahme: 155 VA max Spannungsversorgung: AC-Adapter Z1002 Typ des Eingangsanschlusses: Hioki ME15W Buchse Typ des Ausgangsanschlusses: BNC Abmessungen: 116 x 67 x 132 mm Gewicht: 420 g Unterstützte Sensoren: 9272-05, CT684x-05, CT684xA, CT686x-05, 9709-05, CT687x, CT687xA, PW9100, CT6904A

1.538,00 €*