9465-11 - Gerade Pogo-Pin-Messleitungen für 4-Leiter-Widerstandsmessungen
4-Leiter-Messleitungen mit geraden, vergoldeten, federnd gelagerten Pogo-Pins (Ø 2,9 mm),
Gesamtlänge 3,9 m (schwarz) und ca. 2,0 m (rot), für Gleichstrom-Widerstandsmessungen
mit dem HIOKI RM3548-50
Lagerbestand:
1
Produktdetails
Produktnummer:
9465-11
EAN:
4536036015764
Gewicht:
0.18 kg
Produktinformationen 9465-11 - Gerade Pogo-Pin-Messleitungen für 4-Leiter-Widerstandsmessungen
Technische Eckdaten
- Typ: 4-Leiter-Messleitungen mit geraden Pogo-Pin-Spitzen
- Messart: Gleichstrom-Widerstand
- Spitzenart: Vergoldete, federnd gelagerte Pogo-Pins (Ø 2,9 mm, Länge 13,5 mm)
- Anpresskraft: ca. 190 g bis 250 g (bei 1 mm Hub)
- Kabellänge: Schwarz 3,9 m, Rot ca. 2,0 m (gemeinsam geführt über 1,75 m ab Geräteseite)
- Aufbau: 4-Leiter-Ausführung mit koaxialen Pogo-Pin-Spitzen
Detaillierte Produktübersicht
Die Messleitungen 9465-11 sind für präzise 4-Leiter-Gleichstrom-Widerstandsmessungen mit den Widerstandsmessgeräten HIOKI RM3548 und RM3548-50 ausgelegt. Mit einer Kabellänge von 3,9 m für die schwarze und ca. 2,0 m für die rote Leitung bieten sie einen komfortablen Zugang zu weiter auseinanderliegenden Messpunkten.Vom Gerätestecker aus verlaufen die rote und die schwarze Leitung zunächst über etwa
1,75 m gemeinsam, bevor sie sich verzweigen. Die rote Leitung reicht ca. 5 cm über den
Abzweig hinaus und endet in einem 18 cm langen Handgriff mit gerader Pogo-Pin-Spitze.
Die schwarze Leitung führt über ca. 2,0 m zu einem identischen Handgriff mit gerader PogoPin-Spitze. Diese asymmetrische Ausführung ermöglicht Messungen zwischen weiter
voneinander entfernten Messpunkten und gewährleistet gleichzeitig die mechanische
Stabilität des teilweise gemeinsam geführten Kabelabschnitts.
Im Unterschied zum L2140 Messleitungssatz, der eine Pogo-Pin-Spitze an der roten Leitung
und eine Krokodilklemme an der schwarzen Leitung kombiniert, besitzen bei der 9465-11
beide Leitungen gerade Pogo-Pin-Spitzen für präzisen Kontakt auf definierten metallischen
Flächen. Jede Pogo-Pin-Spitze (Ø 2,9 mm) weist einen koaxialen Aufbau auf, bei dem der
Innenleiter als SENSE-Leitung und der Außenleiter als SOURCE-Leitung dient. Dadurch
werden Kontaktwiderstände und Störeinflüsse minimiert, was stabile und wiederholgenaue
Niederohmmessungen ermöglicht. Der Federmechanismus erzeugt bei 1 mm Hub eine
definierte Anpresskraft von ca. 190 g bis 250 g und sorgt für einen zuverlässigen Kontakt an
kleinen Pads oder metallischen Anschlussstellen.
- 9465-11 Pogo-Pin-Messleitungen