PW3337 - AC/DC-Leistungsmessgerät, 3 Kanäle, bis 65 A und 1000 V
AC/DC-Leistungsmessgerät, Spannungen bis 1000 V, Ströme bis 65 A direkt oder 5000 A mit
externen Sensoren, Frequenzbereich DC bis 100 kHz, Oberwellenanalyse nach IEC 61000-
4-7, LAN- und RS-232C-Schnittstelle
Lagerbestand:
1
Produktdetails
Produktnummer:
PW3337
EAN:
4536036001682
Weite:
2560 mm
Höhe:
1320 mm
Gewicht:
7 kg
Produktinformationen PW3337 - AC/DC-Leistungsmessgerät, 3 Kanäle, bis 65 A und 1000 V
Technische Eckdaten
- 3-Kanal-Messung für DC sowie ein- bis dreiphasige 4-Leiter-Systeme
- Spannung: 60 mV bis 1000 V
- Strom: 2 mA bis 65 A direkt / bis 5000 A mit externen Sensoren
- Grundgenauigkeit: 0,15 % (AC) / 0,2 % (DC)
- Frequenzbereich: DC bis 100 kHz
Typische Anwendungen
- Prüfung der Leistungsaufnahme für Typzulassung von Haushaltsgeräten wie Induktionskochfeldern und Kühlschränken
- Verbrauchsmessung für Typzulassung von Klimageräten und Wärmepumpen
- End-of-Line-Prüfungen von Klimageräten, Wärmepumpen und Haushaltsgeräten
- Produktionstests von industriellen Motorantrieben
- Universell einsetzbares Leistungs-messgerät in Laboren für Leistungselektronik
Modell | Kanäle | GP-IB-Schnittstelle | D/A-Ausgang | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
PW3337 | 3 | − | − | Standardmodell mit allen Grundfunktionen |
PW3337-01 | 3 | ✓ | − | Wie PW3337, zusätzlich mit GP-IB-Schnittstelle |
PW3337-02 | 3 | − | ✓ | Wie PW3337, zusätzlich mit D/A-Ausgang |
PW3337-03 | 3 | ✓ | ✓ | Vollausstattung: mit GP-IB-Schnittstelle und D/A-Ausgang |
Detaillierte Produktübersicht
Der HIOKI PW3337 ist ein vielseitiges AC/DC-Leistungsmessgerät für Labor und Produktion. Es bietet langzeitstabile Messgenauigkeit bei der Analyse ein- bis dreiphasiger Stromversorgungen. Drei voneinander unabhängige Messeingänge ermöglichen Messungen bis 1000 V und bis 65 A direkt sowie bis 5000 A mit externen Stromsensoren.Präzision ohne Shunt-Widerstände
Konventionelle Leistungsmessgeräte erfassen Ströme über Shunt-Widerstände. Diese erzeugen Wärme, führen während des Betriebs zu Drift und verlieren mit der Zeit an Genauigkeit, insbesondere bei Rack-Installationen oder Dauerbetrieb. Der PW3337 nutzt stattdessen Zero-Flux-Stromsensoren (DCCTs) und stützt sich dabei auf HIOKIs jahrzehntelange Erfahrung in der präzisen Stromerfassung. Dieses Messprinzip vermeidet die systembedingten Schwächen von Shunts und gewährleistet eine langzeitstabile, driftarme Genauigkeit für AC- und DC-Messungen. Das Ergebnis ist eine Basis-Leistungsgenauigkeit von ±0,1 % vom Messwert plus ±0,1 % vom Endwert bei DC-Messungen und ±0,15 % bei AC-Messungen über einen breiten Frequenzbereich von DC bzw. 0,1 Hz bis 100 kHz.Diese Leistungsdaten machen den PW3337 zur idealen Wahl für Typzulassungsprüfungen
an Haushaltsgeräten wie Wärmepumpen, Kühlschränken, Waschmaschinen und
Induktionskochfeldern sowie für End-of-Line-Tests von industriellen Antrieben. Die integrierte
Oberwellenanalyse bis zur 50. Ordnung entspricht der Norm IEC 61000-4-7, wobei der
Analysebereich flexibel angepasst werden kann, um Prüfungen nach unterschiedlichen
Vorschriften zu erleichtern.
Anschluss externer Stromsensoren
Jeder der drei Messeingänge verfügt über einen BNC-Anschluss für externe Stromsensoren und ermöglicht so Messungen bis 5000 A. Wechselstromsensoren mit BNC-Ausgang können direkt angeschlossen werden. AC/DC-Stromsensoren von HIOKI mit ME15WSteckverbindern werden über Sensoreinheiten (CT9995, CT9556 oder CT9557) eingebunden. Darüber hinaus lassen sich auch Stromsensoren anderer Hersteller mit Spannungsausgang verwenden, wobei das Übersetzungsverhältnis frei eingestellt werden kann.Mehrere PW3337 können über BNC-Kabel miteinander synchronisiert werden. Dabei werden
interne Berechnungen, Datenaktualisierungen sowie Start- und Stopvorgänge der
Integrationsmessung zeitlich abgestimmt. Auf diese Weise lassen sich bis zu acht Geräte
gleichzeitig betreiben, um komplexe Messaufgaben über die Standardkonfiguration mit drei
Kanälen hinaus zu realisieren. Dies ermöglicht beispielsweise die Analyse von Ein- und
Ausgangswirkungsgraden von Stromversorgungen oder den parallelen Test mehrerer
Prüflinge unter identischen Bedingungen.
Modellvarianten der PW3337-Serie
Die PW3337-Serie umfasst vier Modelle mit jeweils drei Messkanälen. Das Standardmodell PW3337 bietet alle Mess- und Analysefunktionen und ist mit LAN- und RS-232CSchnittstellen ausgestattet. Der PW3337-01 verfügt zusätzlich über eine GP-IB-Schnittstelle, während der PW3337-02 mit einem integrierten D/A-Ausgang ausgestattet ist. Das Modell PW3337-03 beinhaltet sowohl eine GP-IB-Schnittstelle als auch einen D/A-Ausgang und ist damit die vielseitigste Ausführung der Serie, wenn maximale Flexibilität gefordert ist.- PW3337
- Bedienungsanleitung
- Messanleitung
- Sicherheitsabdeckungen für Spannungs- und Stromeingänge ×6
- Befestigungsschrauben für Sicherheitsabdeckungen (M3 × 6 mm) ×12
- Netzkabel
-
Produktkatalog, Power Meter Serie PW3335, PW3336, PW3337, 3333, 3334 (Englisch)9,545 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, AC/DC Leistungsmessgerät PW3336, PW3337 (Englisch)14,270 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, AC/DC Leistungsmessgerät PW3336, PW3337 (Deutsch)16,807 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, AC/DC Leistungsmessgerät PW3336, PW3337 (Französisch)15,500 KB pdf
-
Bedienungsanleitung, AC/DC Leistungsmessgerät PW3336, PW3337 (Italienisch)8,426 KB pdf