Multikanal-Datenakquisition: Spannung, Strom, Temperatur und mehr
HIOKI Datenlogger und Rekorder ermöglichen genaue, mehrkanalige Messungen in Entwicklung, Validierung und Systemanalyse. Wählen Sie aus modularen Systemen, drahtlosen Erweiterungen und kompakten Stand-alone-Geräte für Ihre Messparameter für unterschiedlichste Anwendungen.
Entdecken Sie HIOKIs skalierbare Lösungen für präzise Datenaufzeichnung.
Haupteinheit für Systemintegrationsanwendungen, modulares System, max. 300 Spannungs-/Temperatur- oder 12 Leistungskanäle, für Hochspannungs-/Hochstromanwendungen, max. Aktualisierungsintervall 5 ms, für 19"-Racksysteme
Der vielseitige, modulare Datenlogger LR8102 kann in Kombination mit einer Vielzahl von Modulen eingesetzt werden. Er ist daher die perfekte Lösung für die Integration in Anwendungen, die viele Kanäle und Aufzeichnungsintervalle von nur 5 ms erfordern.
Tragbarer 10-Kanal-Datenlogger für Spannung/Temperatur plus 4 Kanäle für Impuls/Drehzahl, isolierte Eingänge, Spannung bis 60 VDC, maximale Abtastgeschwindigkeit 10 ms, bis zu 16 GB USB-Speicherkapazität, LCD-Display, M3-Schraubklemmen für Eingangssignale
Mehrkanaliger Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteckmodulen mit bis zu 120 analogen Kanälen, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte
WLAN-fähiger Mehrkanal-Datenlogger, Anschluss von bis zu 4 Einsteck- und 7 WLAN-Modulen für
max. 330 analoge Kanäle, max. 1 ms Aktualisierungsintervall, max. 100 VDC, 8 Eingänge für
Puls/Logik/Drehzahl, 7“ TFT-Display, Gigabit-LAN und USB / SD-Karte, optionaler Batteriebetrieb Hauptattribute WLAN-Fähigkeit Bis zu 330 analoge Kanäle mit Einsteck- und WLAN-Modulen und 8 Puls-/Logikeingängen Spannung, Strom, Temperatur, Feuchtigkeit, Widerstand, Wärmefluss, Dehnung, Impuls, CANund CAN FD-Eingang und -Ausgang
- Max. 1 ms Aktualisierungsintervall Optionaler Batteriebetrieb USPs Maximale Flexibilität und hohe Genauigkeit mit WLAN-Modulen und EchtzeitDatenübertragung über WLAN Hochgeschwindigkeitsdatenaufzeichnung mit bis zu 1 ms Bis zu 330 analoge Kanäle und bis zu 55 Stromkanäle Hochpräzise Stromaufzeichnung mit dedizierten HIOKI-Stromsensoren CAN und CAN FD Ein- und -ausgabe sowie Messung von Dehnung, Spannung und Wärmefluss Applikationen Stromverbrauch in Elektrofahrzeugen (EVs) Aufzeichnung von Spannung, Strom, Temperatur, Widerstand, Vibration und Dehnung
während der Produktentwicklung und Produktion Langzeitbeobachtung von Streuströmen in U-Bahn-Stationen Beobachtung von Spannung, Temperatur und Temperaturverteilung in PKW, LKW, Bau- und
Landmaschinen (und Datenausgabe über CAN) Prozessbeobachtung mit Wärmeflusssensoren Messung von Temperatur und Wärmefluss zur Qualitätskontrolle, z.B. in der
Lebensmittelverarbeitung Thermisches Durchgehen von EV-Batterien Überwachung und Wartung von Industrieanlagen Beobachtung von Temperatur und Feuchtigkeit für Umwelt- und Klimastudien Im Detail:Der modulare Datenlogger LR8450-01 ist eine äußerst vielseitige und anpassungsfähige Lösung für
Profis, die sowohl Geschwindigkeit als auch Skalierbarkeit benötigen. Dieser Hochgeschwindigkeits- Mehrkanal-Datenlogger unterstützt bis zu 120 Kanäle über vier Einsteckmodule, und mit der
Erweiterung mit sieben WLAN-Modulen erhöht sich die maximale Anzahl der Kanäle auf 330. Diese
WLAN-Module können in engen Räumen oder in der Nähe des zu prüfenden Geräts platziert werden,
was den Aufwand erheblich reduziert und die Messgenauigkeit erhöht. Die aufgezeichneten Daten
werden über WLAN an den Logger übertragen und können in Echtzeit überwacht werden. Der LR8450-01 verfügt über einen 16-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) für eine verbesserte
Messgenauigkeit, und alle Module, die an den LR8450-01 angeschlossen werden können, sind für
Gleichspannungen bis zu 100 V geeignet, mit einer Isolierung gegen Erde von 300 V DC/AC, CAT II. Es stehen sieben verschiedene Modultypen für die Erfassung von Daten wie Spannung, Strom,
Temperatur (Thermoelemente oder Pt100/1000), Feuchtigkeit, Widerstand, Dehnung, Puls und CAN
(FD) zur Verfügung. HIOKI-Stromsensoren ermöglichen eine hochpräzise AC/DC-Stromaufzeichnung
von 2 A bis 6000 A und unterstützen bis zu 55 direkt angeschlossene Stromsensoren. Das
Aufzeichnungsintervall von 1 ms ist ideal für die Erfassung von sich schnell ändernden Signalen,
während das 7-Zoll-TFT-Display eine klare Echtzeit-Datenvisualisierung für eine einfache Überwachung
vor Ort bietet. Mit der Flexibilität, stundenlang im Batteriebetrieb zu arbeiten, gewährleistet der LR8450-01 eine
kontinuierliche Aufzeichnung sowohl im stationären als auch im mobilen Einsatz. Die Daten können auf
SD-Karten oder USB-Sticks gespeichert werden, und der Zugriff wird durch den Gigabit-LAN-Anschluss
erleichtert. Die Stromversorgung über externe DC-Quellen bietet zusätzliche Flexibilität, was ihn zu
einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Fahrzeug- und Industrieprüfanwendungen macht.
Wenn keine WLAN-Module verwendet werden, kann der Logger drahtlos von einem PC aus gesteuert
werden, so dass er auch in eingeschränkten oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden
kann. Ob bei der Überwachung von Elektrofahrzeugen oder bei der Verwaltung komplexer industrieller
Systeme, der LR8450-01 setzt den Standard für Präzision und Anpassungsfähigkeit bei der
Datenerfassung.
Kompakter 2-Kanal-Datenlogger für Spannung und Temperatur (Thermoelemente Typ K, T),
Bluetooth, max. 500.000 Datenpunkte pro Kanal, Betrieb mit AC, DC oder Batterien Hauptattribute: 2 Kanäle (Anschlussklemmen mit M3-Schrauben) Spannung: max. 60 VDC, Temperatur: Thermoelemente Typ K, T Datenübertragung über Bluetooth Interner Speicher: Bis zu 500.000 Datenpunkte pro Kanal Stromversorgung über AA-Alkalibatterien, Netzadapter oder externe DC-Stromversorgung Applikationen: Langzeitaufzeichnung von Spannung und/oder Temperatur in engen Räumen, in denen eine drahtlose Datenerfassung und -übertragung erforderlich ist Im Detail:Der LR8515 ist ein kompakter 2-Kanal-Datenlogger, der Spannungen bis zu 50 VDC sowie
Temperaturen mit Thermoelementen (Typ K und T) präzise aufzeichnet. Dank seiner kompakten Bauweise passt er problemlos in schwer zugängliche Bereiche und ermöglicht eine
nahtlose externe Überwachung. Dank Bluetooth®-Konnektivität können Daten einfach auf Tablets oder Computer heruntergeladen werden. Der interne Speicher fasst bis zu 500.000 Datenpunkte pro Kanal und eignet sich damit ideal für die Langzeitüberwachung und -analyse. Der LR8515 kann über einen optionalen Netzadapter, AA-Alkalibatterien oder eine externe
DC-Stromversorgung betrieben werden.
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
Drahtloses 15-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung, Temperatur, Feuchtigkeit und Widerstand, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung
Drahtloses 30-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DC-Spannung und Temperatur, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, Federzug-Klemmenblock
Drahtloses 5-Kanal-Schnittstellenmodul für Datenlogger LR8450-01, Aktualisierungsintervall 1 ms, für DC-Spannung, 16 Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V Isolierung, Netz- oder Akkubetrieb, M3-Schraubklemmenanschluss
5-Kanal drahtloses Schnittstellen- und Signalaufbereitungsmodul für den LR8450-01
Datenlogger zum Anschluss von HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss Hauptattribute: 5 Eingänge mit individueller Signalaufbereitung1 ms simultanes Aktualisierungsintervall Batteriebetriebene drahtlose Nutzung in engen Räumen Betriebstemperatur -20 °C bis 55 °C Bis zu 7 Module können drahtlos mit einem LR8450-01 Datenlogger verbunden
werden Kombinierbar mit einer Vielzahl von Stromsensoren von 2 A bis 6000 A USPs: Individuelle Skalierung für jeden Stromsensor Stromaufzeichnung von 100 µA bis 2 kA DC in einem Gerät Bis zu 35 Kanäle zur Stromaufzeichnung mit 1 ms Aktualisierungsintervall Stromaufzeichnung von Hochspannungs-EV-Batterien und Niedrigstromkreisen wie
z.B. Beleuchtung mit einem einzigen Gerät möglich Kompakte Größe und drahtlose Funktionalität, ideal für den Einsatz in engen
Räumen Applikationen:Entwicklungs- und Analysewerkzeug zur Verbesserung der Energieeffizienz von
Elektrofahrzeugen (EV) Verbrauchsüberwachung von EV-Hochspannungsbatterien und
Niederspannungskreisen wie Servolenkung, Sitzheizung, Innenbeleuchtung etc. Optimierung des gesamten Energieverbrauchs von EVs zur Verlängerung der
Reichweite Optimierung des Energieverbrauchs von elektrischen Bau- oder Landmaschinen zur
Verlängerung der Betriebszeit zwischen LadevorgängenIm Detail:Das drahtlose Loggermodul für Stromsensoren LR8536 ist die Schnittstelle zwischen bis zu
5 Stromzangen und dem WLAN-fähigen Datenlogger LR8450-01. Jeder Eingang verfügt über eine eigene Signalaufbereitung, was individuelle Skalierung und simultane
Datenaktualisierung mit 1 ms ermöglicht. Das Modul wurde speziell entwickelt, um die
Funktionalität zur Stromaufzeichnung des vielseitigen LR8450-01 Datenloggers zu
erweitern. Bis zu sieben LR8536 Loggermodule können drahtlos mit einem einzigen
LR8450-01 Datenlogger verbunden werden. Das Modul ist kompatibel mit den ultra-kompakten und hochpräzisen Stromzangen CT7812
und CT7822 sowie mit einer Vielzahl anderer HIOKI Stromsensoren von 2 A bis 6 kA. Diese
können je nach Anwendung und Testanforderungen in beliebiger Kombination eingesetzt
werden und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Datenloggers erheblich. Alle
temperaturkompensierten HIOKI Stromsensoren mit PL14-Anschluss können in Kombination
mit dem neuen LR8536 Loggermodul verwendet werden.
Dediziertes AC-Stromversorgungsmodul für das M7103 Leistungsmessmodul, versorgt bis
zu vier M7103 Messmodule mit Strom, 100 V bis 240 V Hauptattribute: Für max. 4x M7103 Messmodule 100 V bis 240 V, 50/60 Hz Im Detail:Das M1100 ist ein AC-Stromversorgungsmodul, das speziell entwickelt wurde, um bis zu vier
M7103 Leistungsmessmodule mit Strom zu versorgen. Es kann an eine Wechselspannung
von 100 V bis 240 V bei 50/60 Hz angeschlossen werden.
Lieferumfang
- M1100 AC-Stromversorgungsmodul.
Messmodul für Spannung und Temperatur für die Datenlogger LR8101 und LR8102, 100
VDC Eingangsspannung pro Kanal, 300 VDC Isolation zwischen Kanälen, 1500 VDC CAT II
Isolation gegen Erde, 15 Kanäle, maximales Aktualisierungsintervall 5 ms Hauptattribute: Maximale Eingangsspannung pro Kanal: 100 VDC Isolation zwischen den Kanälen: 300 VDCIsolation gegen Erde: 1500 VDC, CAT II 15 Kanäle pro Modul, bis zu 10 Module pro Logger Max. 5 ms AktualisierungsintervallUSPs: Messungen von Prüflingen bei hohen Spannungen bis zu 1500 VDC (Isolation gegen
Erde) Einfache Installation ohne Kabel durch Click-to-Connect-Modulverbindung Applikationen:Lade-/Entladetests während der Zellformation und -alterung Lade-/Entladetests während der Entwicklung von Batteriemodulen und -packs Entwicklung und Optimierung von Batterie-Management-Systemen (BMS) Entwicklung und Optimierung von Thermomanagement-Systemen für Batterien Spannungs- und Temperaturüberwachung in Hardware-in-the-Loop-Simulationen
(HILS)Im Detail: Das M7100-Messmodul wurde speziell für die LR810x Datenlogger Serie (LR8101, LR8102)
entwickelt. Jeder Kanal kann je nach Testanforderungen zur Messung von Spannung oder
Temperatur (mit Thermoelementen) konfiguriert werden. Mit einer maximalen
Eingangsspannung von 100 VDC pro Kanal und einer Kanal-zu-Kanal-Isolation von 300
VDC ist das Modul bestens für anspruchsvolle Messanwendungen geeignet. Die Isolation
gegen Erde von 1500 VDC macht das Modul ideal für Anwendungen in
Hochspannungsumgebungen, insbesondere bei Batterieprüfungen. Bis zu zehn M7100-Messmodule können an einem LR810x Datenlogger angeschlossen
werden, was insgesamt bis zu 150 Kanäle pro Einheit ermöglicht. Die Abtastrate hängt von
der Anzahl der Kanäle ab, wobei ein maximales Aufzeichnungsintervall von 5 ms erreicht
werden kann. Die Click-to-Connect-Installation der Module erfordert keine Verkabelung
zwischen den Modulen und sorgt für eine saubere, zeiteffiziente Einrichtung
Messmodul für Spannung und Temperatur für die Datenlogger LR8101 und LR8102, 100
VDC Eingangsspannung pro Kanal, 300 VDC Isolation zwischen Kanälen, 600 VDC CAT II
Isolation gegen Erde, 30 Kanäle, maximales Aktualisierungsintervall 10 ms Hauptattribute: Maximale Eingangsspannung pro Kanal: 100 VDC Isolation zwischen den Kanälen: 300 VDC Isolation gegen Erde: 600 VDC, CAT II 30 Kanäle pro Modul, bis zu 10 Module pro Logger Max. 10 ms Aktualisierungsintervall USPs: Einfache Installation ohne Kabel durch Click-to-Connect-Modulverbindung Applikationen:Lade-/Entladetests während der Zellformation und -alterung Lade-/Entladetests während der Entwicklung von Batteriemodulen und -packs Entwicklung und Optimierung von Batterie-Management-Systemen (BMS) Entwicklung und Optimierung von Thermomanagement-Systemen für Batterien Im Detail:Das M7102-Messmodul wurde speziell für die LR810x Datenlogger Serie (LR8101, LR8102)
entwickelt. Jeder Kanal kann je nach Testanforderungen zur Messung von Spannung oder
Temperatur (mit Thermoelementen) konfiguriert werden. Mit einer Isolation gegen Erde von
bis zu 600 VDC ist das Modul ideal für Anwendungen, die viele Kanäle erfordern,
insbesondere im Bereich der Batterietests.Bis zu zehn M7102-Messmodule können an einem LR810x Datenlogger angeschlossen
werden, was insgesamt bis zu 300 Kanäle pro Einheit ermöglicht. Die Abtastrate hängt von
der Anzahl der Kanäle ab, wobei ein maximales Aufzeichnungsintervall von 10 ms erreicht
werden kann. Die Click-to-Connect-Installation der Module erfordert keine Verkabelung
zwischen den Modulen und sorgt für eine saubere, zeiteffiziente Einrichtung.
Leistungsmessmodul für LR8101 und LR8102 Datenlogger, bis zu 1500 VDC, CAT II und
2000 A, 3 Leistungskanäle, max. Aktualisierungsintervall 5 ms, DC bis 100 kHz Hauptattribute: Bis zu 12 / 120 Leistungskanäle Leistungsmessgenauigkeit: 0,02 % rdg. ± 0,05 % f.s. 1500 VDC / 1000 VAC, CAT II 5 ms Aktualisierungsintervall DC bis 100 kHz Bandbreite USPs: Mehrkanal-Leistungsmessung mit der Genauigkeit eines High-EndLeistungsmessgeräts Garantiert hohe Genauigkeit bis zu 1500 VDC, CAT II Kombinierbar mit einer Vielzahl von HIOKI-Stromsensoren und -zangen mit
Messbereichen von 2 A bis 2000 A Platzsparendes Mehrkanal-Setup Einfache Erweiterung der Kanäle vor Ort bei wachsenden Anforderungen in der
Produktionslinie Applikationen: Leistungsmessanwendungen mit einem größeren Bedarf an Kanälen Entwicklung von Photovoltaik (PV) Stringwechselrichtern Qualitätsprüfung von PV-Stringwechselrichtern während der Produktion Lade-/Entladetests bei der Entwicklung von Batteriemodulen und -packs Im Detail:Das M7103-Leistungsmessmodul für die Datenlogger der LR810x-Serie bietet drei Kanäle
für hochpräzise Leistungsaufzeichnungen. Ein LR8101- oder LR8102-Datenlogger kann in
Kombination mit dem M1100-Stromversorgungsmodul bis zu vier M7103-Module betreiben,
sodass mit einem Logger bis zu 12 Leistungskanäle gleichzeitig aufgezeichnet werden
können. Durch die Synchronisierung mehrerer LR8102-Datenlogger lassen sich bis zu 120
Leistungskanäle erfassen. Die Spannungseingänge des Moduls sind für die direkte Messung von bis zu 1500 VDC
oder 1000 VAC, CAT II, ausgelegt, womit das M7103 ideal für sichere und reproduzierbare
Prüfungen in Produktionslinien geeignet ist. Das M7103-Leistungsmessmodul unterstützt
alle hochpräzisen HIOKI-Stromsensoren mit ME15W-Anschluss und ermöglicht die Auswahl
des optimalen Sensors für die jeweilige Anwendung. Mit einem Aktualisierungsintervall von
nur 5 ms ermöglicht das Modul eine detaillierte Aufzeichnung von Leistung, Spannung oder
Strom mit höchster Präzision.Die Funktion zur Synchronisierung von Signalquellen sorgt durch die Nutzung des
Nulldurchgangs des Wechselstromsignals für eine präzise Berechnung und synchronisiert
ein Primärmodul mit Sekundärmodulen. Dies macht das System ideal für hochgenaue
Anwendungen wie die Qualitätsprüfung in der Produktion von PV-Stringwechselrichtern. Dieses äußerst flexibel aufgebaute Logger-System ermöglicht es, Kanäle vor Ort durch
einfaches Anstecken zu erweitern, ohne herstellerseitige Anpassungen.
Modularer Speicherrekorder mit bis zu 32 Kanälen, max. Abtastrate 200 MS/s, max. 1000 VDC isolierter Direkteingang, bis zu 256 GB Speicher mit SSD-Option, intuitive Benutzeroberfläche, Touchscreen, Echtzeit-Berechnung und Echtzeit-Speicherung
Der MR8880 ist ein portables Datenerfassungsgerät, der mit einer maximalen Abtastrate von 1Msamples/s auf allen analogen Kanälen gleichzeitig aufzeichnet.
Er verfügt über 4 analoge Direkteingangskanäle für Spannungen bis zu 600 V und 8 Logikkanäle.Technische Details:Erfüllt CAT III 600V Isolierung für die direkte Messung von 480V Stromleitungen 4 vollständig isolierte Kanäle Betriebstemperaturbereich von -10°C bis 50°CWiderstandsfähig gegen mechanische Stöße und Vibrationen PRESET-Funktion Speicherkapazität von 14 Bit × 1 M Worte/Kanal (1 Wort = 2 Byte)
SSD-Einheit für MR6000, 256 GB, Werksoption Im Detail:256 GB SSD-Einheit für den MR6000 Memory Recorder, erhältlich als werkseitig installierte
Option. Diese Einheit erweitert die eingebaute Speicherkapazität und ermöglicht die
Echtzeitaufzeichnung direkt auf der SSD mit einer maximalen Abtastgeschwindigkeit von 20
MS/s, wenn sie mit dem Modell MR6000-01 verwendet wird. Die SSD-Option muss zum
Zeitpunkt des Kaufs zusammen mit dem Hauptgerät bestellt werden. Für eine spätere
Installation muss das Hauptgerät an ein HIOKI-Servicezentrum geschickt werden.
Kurzbeschreibung
15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für
DC-Spannung, Temperatur und Feuchte, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang, 300 V
Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen. Hauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur und Feuchte (M3-
Schraubklemmenblock) Unterstützt Thermoelemente (Typ K, J, E, T, N, R, S, B, C) 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, ±10 mV bis ±100 V; 1-5 V Messbereich für 4-20 mA
MessungenApplikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder Lagerstätten Überwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Im Detail:Das U8550 Spannungs-/Temperaturmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die DatenloggerSerie LR8450. Bis zu vier U8550-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ
LR8450 oder LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60
Kanälen mit einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul ermöglicht präzise Messungen von Gleichspannung mit einem Direkteingang
von bis zu 100 V. Die Isolation von 300 V gegen Erde und zwischen den Kanälen
gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus bietet das U8550
die Möglichkeit, Temperaturen über Thermoelemente und Luftfeuchtigkeit zu erfassen, was
es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht, die eine Langzeitüberwachung von
Temperaturen und Feuchte erfordern. Die Kompatibilität mit verschiedenen
Thermoelementtypen sorgt für Flexibilität bei unterschiedlichen thermischen
Analyseaufgaben in Forschung, Industrie und Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann
individuell konfiguriert werden, sodass Benutzer die volle Flexibilität haben, das System
exakt an ihre spezifischen Prüfanforderungen anzupassen.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung
ermöglicht das U8550 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche
von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von
Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit
dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.
15-Kanal-Steckmodul für Datenlogger Serie LR8450, Aktualisierungsintervall 10 ms, für DCSpannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand, 16-Bit-Auflösung, 100 V Direkteingang,
300 V Isolierung gegen Erde und zwischen den Kanälen, Federzug-KlemmenblockHauptattribute: 15 Eingänge für DC-Spannung, Temperatur, Feuchte und Widerstand Unterstützt Thermoelemente und RTDs 10 ms Aktualisierungsintervall A/D-Auflösung: 16 Bit Spannung: 9 Messbereiche, von ±10 mV bis ±100 V sowie für 4-20-mA-Signale Applikationen: Analyse von Temperaturschwankungen in EV-Komponenten oder Motoren Messung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Laboren oder LagerstättenÜberwachung von Spannungsfluktuationen und Temperaturentwicklung in Maschinen Präzise Temperaturüberwachung in industriellen Prozessen mit RTDs
(Widerstandsthermometern) Bewertung von Materialeigenschaften und Bauteilintegrität Im Detail:Das U8551 Universalmodul ist ein 15-Kanal-Steckmodul für die Datenlogger-Serie LR8450.
Bis zu vier U8551-Module können an einen einzelnen Datenlogger vom Typ LR8450 oder
LR8450-01 angeschlossen werden, wodurch die Datenerfassung von bis zu 60 Kanälen mit
einem einzigen Gerät ermöglicht wird. Dieses Modul unterstützt präzise Gleichspannungsmessungen mit einer direkten
Eingangskapazität von bis zu 100 V. Die Eingangssignale werden über einen FederzugKlemmenblock mit dem Modul verbunden, der eine schnelle und sichere, vibrationsfeste
Verbindung ermöglicht. Die 300-V-Isolation gegen Erde und zwischen den Kanälen
gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus kann das U8551 Widerstandsmessungen durchführen. Vierleitermessungen
sind in vier wählbaren Messbereichen (10 Ω, 20 Ω, 100 Ω und 200 Ω) mit einer Genauigkeit von 0,1 % verfügbar und sorgen so für hochpräzise Messergebnisse in verschiedenen
Anwendungen. Das U8551 kann außerdem Temperaturen mithilfe von Thermoelementen oder RTDs
(Widerstandstemperaturdetektoren) der Typen Pt100, Pt1000 und JPt100 messen.
Unterstützte Thermoelementtypen sind K, J, E, T, N, R, S, B und C. Zudem kann das Modul
Feuchtigkeit erfassen, was es ideal für vielseitige Anwendungen von der
Umweltüberwachung bis hin zur Bewertung von Materialeigenschaften macht. Die Kompatibilität mit verschiedenen Thermoelement- und RTD-Typen sorgt für Flexibilität
bei unterschiedlichen thermischen Analyseaufgaben in Forschungs-, Industrie- und
Umweltanwendungen. Jeder Kanal kann individuell konfiguriert werden, sodass Nutzer ihre
Setups an spezifische Prüfanforderungen anpassen können.Mit einem schnellen Aktualisierungsintervall von 10 ms und einer 16-Bit-A/D-Auflösung
ermöglicht das U8551 hochpräzise Datenerfassung. Das Modul bietet neun Messbereiche
von ±10 mV bis ±100 V und gewährleistet dabei genaue Messungen in einer Vielzahl von
Anwendungen. Zur Messung von 4-20 mA Signalen kann ein 250-Ω-Shunt-Widerstand mit
dem 1-5 V Bereich verwendet werden, was die Vielseitigkeit des Moduls noch weiter erhöht.
Das U8551 ist ein Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 ist ähnlich wie die U8550, jedoch mit 30 Kanälen. Diese Einheit kann Spannung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Die Abtastrate beträgt bis zu 20 ms, bei 15 oder weniger Kanälen unterstützt sie 10 ms. Technische Details: 30 Kanäle zur Messung von Spannung, Temperatur (Thermoelemente) und Luftfeuchtigkeit. Maximale Abtastrate von 20 ms (oder 10 ms bei 15 oder weniger Kanälen). Drucktastenklemmblock für einfache Konnektivität. Ideal für Messungen mit vielen Kanälen in größeren Systemen.
Das U8553 Einsteckmodul für die Memory Logger LR8450 und LR8450-01 verfügt über
5 Kanäle, die speziell für Hochgeschwindigkeits-Spannungsmessungen ausgelegt sind, mit einer maximalen Abtastrate von 1 ms. Sie ist ideal für die Erfassung schneller Spannungsänderungen. Wichtige Funktionen: 5 Hochgeschwindigkeitskanäle für Spannungsmessungen. Maximale Abtastrate von 1 ms für schnelle Datenerfassung. M3-Schraubklemmen für sichere Verbindungen. Geeignet für Anwendungen, die eine schnelle Spannungsüberwachung erfordern.
1.018,00 €*
Der MR6000 Speicherrekorder liefert bis zu 200 MS/s bei 32 Kanälen für detaillierte Wellenformanalysen. Als vielseitige All-in-One-Lösung eignet sich der LR8450-01 Mehrkanal-Datenlogger für verschiedenste Messgrößen – mit kabellosen Eingangsmodulen für den flexiblen Einsatz. Für große Messanwendungen stellt der LR8102 Datenlogger bis zu 3.000 Spannungs-/Temperaturkanäle bereit. Der kompakte, tragbare MR8880 Datenrekorder mit isolierten Eingängen - ideal für schnelle Wellenformerfassung - rundet das Portfolio ab.