Anmelden oder Registrieren
Exklusiv für Geschäftskunden in der EU, Norwegen und UK
Schneller Versand aus Deutschland
Zur Startseite gehen
Instandhaltung / Wartung
  • Batterietester portabel
  • Zangenmultimeter
  • Isolationsmessgeräte
  • Datenlogger & Rekorder
  • Multimeter
  • Leistungsmessung portabel
  • Netzqualitätsanalysatoren
  • Widerstandsmessgeräte portabel
  • Sonstige
Entwicklung / Fertigung
  • Batterietester
  • Stromsensorik
    • Signalanalyse
    • Präzisionssensorik
    • Universale Sensoren
  • Tastköpfe
  • Datenlogger & Rekorder
  • LCR Meter/ Impedanzanalysatoren
  • Leistungsmessung
  • Widerstandsmessgeräte
  • Sonstige
Zubehör
  • Taschen & Koffer
  • Prüfvorrichtungen
  • Messkabel & Prüfspitzen
  • Stromversorgungen
  • Anschlusskabel
  • Sonstiges
SALE (- 20%)
Ersatzteile
Blog
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Mitarbeiter Rollen Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kontakt
Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Schreiben Sie uns unter:

hioki@hioki.eu

Kontaktformular

Zeige alle Kategorien Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?
Zurück Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI? anzeigen
  • Instandhaltung / Wartung
  • Entwicklung / Fertigung
  • Zubehör
  • SALE (- 20%)
  • Ersatzteile
  • Blog
  1. Du bist hier:
  2. Home
  3. Footer
  4. Kundenservice
  5. Blog
  6. Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

Kai Scharrmann · 15.01.2025
Energie · 5 Min. Lesedauer

Unerheblich, ob sie auf Hall-Sensor- oder Zero-Fluxgate-Technologie beruhen: HIOKI ist bekannt für seine hochwertigen AC/DC-Stromsensoren – und das schon seit vielen Jahren. In Anbetracht dieser langjährigen Geschichte und umfassenden Kompetenz ist es nicht verwunderlich, dass HIOKI auch eine große Auswahl an Stromzangen anbietet, darunter auch drei AC-Leckstromzangen.

Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?
Kai Scharrmann
VP Sales, PM & Marketing, HIOKI Europe
Beitrag teilen!

Bevor wir im Detail auf die Besonderheiten der einzelnen Leckstromzangen eingehen, lassen Sie uns anschauen, was sie alle gemeinsam haben:

  • Sie alle messen nach dem TrueRMS-Prinzip.
  • Alle Modelle können natürlich nicht nur AC-Leck- und Differenzströme, sondern auch AC-Lastströme messen.
  • Über den Bluetooth-Transceiver Z3210 von Hioki erhalten alle Geräte zusätzliche Bluetooth-Funktionalität, so dass die Zangen mit Smartphones und Tablets kommunizieren können, auf denen die kostenlose HIOKI App „Gennect Cross“ läuft.
  • Die Zangenmessgeräte von Hioki werden nicht nur in Japan entwickelt, sondern auch in den eigenen HIOKI Werken in der japanischen Präfektur Nagano hergestellt.

Bild 1: HIOKI's Stromzange CM4001 in Aktion.

Schauen wir uns also die Unterschiede zwischen diesen Stromzangen an. Das obige Bild zeigt die Leckstromzange CM4001 von HIOKI. Mit einer Größe von insgesamt nur 16 cm von einem Ende zum anderen und extrem schmalen Klemmbacken, so das ihr Einsatz auch noch in den engsten Räumen möglich ist. Eine Messung an Leitern mit einem Durchmesser von bis zu 24 mm ist jedoch trotzdem möglich. Sollte das Ablesen des weiß beleuchteten und gestochen scharfen Displays einmal zu unbequem sein, ermöglicht ein optionaler Bluetooth-Transmitter (Z3210) das Ablesen (und natürlich auch das Speichern) der Messwerte auf Ihrem Smartphone. 

Der kleinste der 5 Strombereiche beträgt 60 mA, mit einer garantierten Genauigkeit für Werte ab 0,6 mA. Der größte Strombereich des CM4001 beträgt 600 A, das Frequenzband reicht von 40 Hz bis 1 kHz und die Zange arbeitet in der Messkategorie CAT III, 300V. Trotz der kleinen Abmessungen ist die Stromzange voll gepackt mit Funktionen wie Auto-Hold, Min.-/Max.-/Mittelwert oder einer Funktion zur Messung des Einschaltstroms. Die CM4001 ist eine kleine, aber leistungsstarke und universell einsetzbare Ableitstromzange, die für den Einsatz auf kleinstem Raum konzipiert wurde und nur wenig Platz in Ihrem Werkzeugkasten benötigt.

Bild 2: CM4001 und CM4002 – Auf die Größe kommt es an.

Mit einer Gesamtlänge von 23,3 cm ist die CM4002 Leckstromzange nicht nur mehr als 7 cm länger als die CM4001, sondern auch breiter und tiefer. Das liegt daran, dass die CM4002 so konzipiert wurde, dass sie die genauesten Messergebnisse liefert und außerdem für Leiterdurchmesser von bis zu 40 mm eingesetzt werden kann. 

So beträgt der kleinste der 6 Strombereiche des CM4002 nur 6 mA mit einer garantierten Genauigkeit für Werte ab 0,06 mA, während der größte Strombereich bei 200 A liegt. Der Frequenzbereich ist ebenfalls breiter als der seiner kleinen Schwester und reicht von 15 Hz bis 2 kHz. Die CM4002 entspricht der Norm IEC/EN 61557-13, die Anforderungen an Stromzangen zur Messung von Ableitströmen in elektrischen Anlagen definiert, wie z.B. den Schutz gegen externe Magnetfelder (Klasse 2, Magnetfelder ≤ 30 A/m, was die CM4002 erfüllt).

Bild 3: HIOKI's Leckstromzangen CM4002 und CM4003.

Die dritte der drei Leckstromzangen von HIOKI ist die CM4003. Wenn man die CM4002 und die CM4003 nebeneinander legt, ist es nicht leicht, die Unterschiede zwischen ihnen zu erkennen. Die Abmessungen sind identisch und ebenso fast alle technischen Daten. Die Unterschiede sind leichter bei einem Vergleich der beiden Zangen nebeneinander aus einem anderen Blickwinkel zu sehen:

Bild 4: HIOKI's Leckstromzangen CM4002 and CM4003 von unten.

Über den Anschluss an der Unterseite des CM4003 kann ein spezielles Adapterkabel an das Messgerät angeschlossen werden. Dieses Adapterkabel wandelt den 4-poligen Anschluss des CM4003 in die folgenden beiden Anschlüsse um:

  • Eine USB-C-Standardbuchse, wie sie heutzutage in den meisten Smartphones zu finden ist. Damit können Sie die CM4003 extern mit Strom versorgen, falls Sie Langzeitmessungen durchführen möchten. Die Stromversorgung kann über ein optional erhältliches HIOKI Netzteil bereitgestellt werden, aber nichts hindert Sie daran, eine beliebige Powerbank zu verwenden, die Sie auch zum Aufladen Ihres Smartphones nutzen würden.
  • Ein BNC-Standardstecker ermöglicht die Ausgabe des gemessenen Stroms als Spannung, die Sie in einen Datenrekorder wie den MR8870 von HIOKI einspeisen können.

Bild 5: HIOKI's Adapterkabel L9097 für die Stromzange CM4003.

Der externe Stecker der CM4003 wirkt sich auf die Messkategorie aus: diese ist CAT III 300V. Im Vergleich dazu hat die CM4002 ohne Stecker eine Einstufung von CAT IV 300V / CAT III 600V. Das Adapterkabel für die CM4003 Leckstromzange wird als L9097 bezeichnet und ist im Lieferumfang jeder CM4003 enthalten. 

Das externe USB-Netzteil (Z1013) sowie das erforderliche USB-A-auf-USB-C-Kabel (L9510) sind optionales Zubehör. Aber auch hier erfolgt der externe Stromanschluss über eine USB-C-Standardbuchse. 

Alle drei HIOKI Leckstromzangen der Serie CM400x sind als Bundle-Versionen erhältlich, in denen der Bluetooth-Transmitter Z3210 bereits enthalten ist. Diese Bundles werden als CM400x-90 bezeichnet. 

Ob Sie also eine kleine, aber leistungsstarke AC-Leckstromzange (und natürlich auch Laststromzange) wie die CM4001 suchen, oder ob Sie eine AC-Leckstromzange mit hervorragenden technischen Spezifikationen oder sogar einem externen Ausgang des gemessenen Stroms bevorzugen – die CM400x-Serie von HIOKI wird Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

slide 6 to 8 of 6
 CM4001 - AC Leckstromzange  CM4001 - AC Leckstromzange
CM4001
CM4001 - AC Leckstromzange
Der CM4001 ist ein kompakter AC-Leckstromzangenmessgerät mit schlanken Messzangen, die ein einfaches Klemmen in dicht gepackte Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 24 mm ermöglichen. Dieses Design erhöht die Sicherheit und verkürzt die Arbeitszeit. Das Messgerät bietet eine präzise Genauigkeit für Strommessungen im Bereich von 0,60 mA bis 600,0 A und arbeitet im Frequenzbereich von 40-1000 Hz. Der CM4001 bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Messung von Oberschwingungen. Eine integrierte Vergleichsfunktion ermöglicht eine schnellere Problemerkennung. Darüber hinaus ist das Gerät für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet. Technische Details: Messbereich: 0,60 mA bis 600,0 A Frequenzbereich: 40-1000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 24 mm Hauptfunktionen: Oberschwingungsmessung, Vergleichsfunktion Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet Merkmale: Schlanke Messzangen für einfaches Klemmen in engen RäumenWeitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

428,00 €*
CM4003 - AC Leckstromzange CM4003 - AC Leckstromzange
CM4003
CM4003 - AC Leckstromzange
Der CM4003 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt. Der CM4003 bietet fortschrittliche Funktionen wie Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Darüber hinaus verfügt der CM4003 über eine Waveform/RMS-Ausgabefunktion, die das Aufzeichnen von Signalen mit einem Speicherrekorder ermöglicht. Das Gerät ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Zusätzliche Funktion: Waveform/RMS-Ausgang zur Signalaufzeichnung mit einem Speicherrekorder Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

678,00 €*
CM4002 - AC Leckstromzange CM4002 - AC Leckstromzange
CM4002
CM4002 - AC Leckstromzange
Der CM4002 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Der CM4002 ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

588,00 €*
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
MR8870-20
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
Der Hioki MR8870-20 Daten-Rekorder ist ein vielseitiges, kompaktes, oszilloskopähnliches Gerät, das für die Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung von Wellenformen und die langfristige Erfassung von RMS-Daten entwickelt wurde. Er verfügt über isolierte Eingänge zur sicheren Messung von Stromleitungen, und seine Echtzeit-Datenspeicherfunktion gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung mit minimalen Unterbrechungen. Mit einer Abtastrate von bis zu 1 MS/s und der Fähigkeit, Schwankungen in RMS-Daten aufzuzeichnen, ist der MR8870-20 ideal für Anwendungen wie Motorstartanalyse, Überwachung von Wechselrichterschaltungen und CB-Timing-Messungen geeignet. Dank seines tragbaren Designs lässt er sich problemlos vor Ort einsetzen. Technische Details:Kanäle: 2 analoge, 4 logische Kanäle Maximale Abtastrate: 1 MS/s (1 µs) Speicherkapazität: 12 Bit × 2 M-Wörter/Kanal Speicher: CF-Karte (bis zu 2 GB, FAT/FAT32) Display: 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Stromversorgung: AC-Adapter (100–240 V), Akkupack 9780 Abmessungen: 176 mm (B) × 101 mm (H) × 41 mm (T) Gewicht: 600 g (mit Akkupack)

1.248,00 €*
Details
Z1013 - Netzteil für Hioki SP3000 und SP7150
Z1013
Z1013 - Netzteil für Hioki SP3000 und SP7150
Z1013 ist ein Zubehörnetzteil für CM4003, SP3000, SP7001-95, SP7150. Technische Details: AC-Eingang: IEC-60320-C14Eingangsbereich: 100VAC bis 240VAC Ausgang: 5VDC, 2,6A, Pmax 13W Restwelligkeit & Rauschen: 100mVpp DC-Stecker: USB A-TYP

128,00 €*
Z3210 - Bluetooth Adapter Z3210 - Bluetooth Adapter
Z3210
Z3210 - Bluetooth Adapter
Der Bluetooth-Adapter Z3210 ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen kompatiblen HIOKI-Produkten und damit eine einfache Datenübertragung und Fernsteuerung.

108,00 €*
 CM4001 - AC Leckstromzange  CM4001 - AC Leckstromzange
CM4001
CM4001 - AC Leckstromzange
Der CM4001 ist ein kompakter AC-Leckstromzangenmessgerät mit schlanken Messzangen, die ein einfaches Klemmen in dicht gepackte Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 24 mm ermöglichen. Dieses Design erhöht die Sicherheit und verkürzt die Arbeitszeit. Das Messgerät bietet eine präzise Genauigkeit für Strommessungen im Bereich von 0,60 mA bis 600,0 A und arbeitet im Frequenzbereich von 40-1000 Hz. Der CM4001 bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Messung von Oberschwingungen. Eine integrierte Vergleichsfunktion ermöglicht eine schnellere Problemerkennung. Darüber hinaus ist das Gerät für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet. Technische Details: Messbereich: 0,60 mA bis 600,0 A Frequenzbereich: 40-1000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 24 mm Hauptfunktionen: Oberschwingungsmessung, Vergleichsfunktion Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet Merkmale: Schlanke Messzangen für einfaches Klemmen in engen RäumenWeitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

428,00 €*
CM4003 - AC Leckstromzange CM4003 - AC Leckstromzange
CM4003
CM4003 - AC Leckstromzange
Der CM4003 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt. Der CM4003 bietet fortschrittliche Funktionen wie Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Darüber hinaus verfügt der CM4003 über eine Waveform/RMS-Ausgabefunktion, die das Aufzeichnen von Signalen mit einem Speicherrekorder ermöglicht. Das Gerät ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Zusätzliche Funktion: Waveform/RMS-Ausgang zur Signalaufzeichnung mit einem Speicherrekorder Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

678,00 €*
CM4002 - AC Leckstromzange CM4002 - AC Leckstromzange
CM4002
CM4002 - AC Leckstromzange
Der CM4002 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Der CM4002 ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

588,00 €*
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
MR8870-20
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
Der Hioki MR8870-20 Daten-Rekorder ist ein vielseitiges, kompaktes, oszilloskopähnliches Gerät, das für die Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung von Wellenformen und die langfristige Erfassung von RMS-Daten entwickelt wurde. Er verfügt über isolierte Eingänge zur sicheren Messung von Stromleitungen, und seine Echtzeit-Datenspeicherfunktion gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung mit minimalen Unterbrechungen. Mit einer Abtastrate von bis zu 1 MS/s und der Fähigkeit, Schwankungen in RMS-Daten aufzuzeichnen, ist der MR8870-20 ideal für Anwendungen wie Motorstartanalyse, Überwachung von Wechselrichterschaltungen und CB-Timing-Messungen geeignet. Dank seines tragbaren Designs lässt er sich problemlos vor Ort einsetzen. Technische Details:Kanäle: 2 analoge, 4 logische Kanäle Maximale Abtastrate: 1 MS/s (1 µs) Speicherkapazität: 12 Bit × 2 M-Wörter/Kanal Speicher: CF-Karte (bis zu 2 GB, FAT/FAT32) Display: 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Stromversorgung: AC-Adapter (100–240 V), Akkupack 9780 Abmessungen: 176 mm (B) × 101 mm (H) × 41 mm (T) Gewicht: 600 g (mit Akkupack)

1.248,00 €*
Details
Z1013 - Netzteil für Hioki SP3000 und SP7150
Z1013
Z1013 - Netzteil für Hioki SP3000 und SP7150
Z1013 ist ein Zubehörnetzteil für CM4003, SP3000, SP7001-95, SP7150. Technische Details: AC-Eingang: IEC-60320-C14Eingangsbereich: 100VAC bis 240VAC Ausgang: 5VDC, 2,6A, Pmax 13W Restwelligkeit & Rauschen: 100mVpp DC-Stecker: USB A-TYP

128,00 €*
Z3210 - Bluetooth Adapter Z3210 - Bluetooth Adapter
Z3210
Z3210 - Bluetooth Adapter
Der Bluetooth-Adapter Z3210 ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen kompatiblen HIOKI-Produkten und damit eine einfache Datenübertragung und Fernsteuerung.

108,00 €*
 CM4001 - AC Leckstromzange  CM4001 - AC Leckstromzange
CM4001
CM4001 - AC Leckstromzange
Der CM4001 ist ein kompakter AC-Leckstromzangenmessgerät mit schlanken Messzangen, die ein einfaches Klemmen in dicht gepackte Kabel mit einem Durchmesser von bis zu 24 mm ermöglichen. Dieses Design erhöht die Sicherheit und verkürzt die Arbeitszeit. Das Messgerät bietet eine präzise Genauigkeit für Strommessungen im Bereich von 0,60 mA bis 600,0 A und arbeitet im Frequenzbereich von 40-1000 Hz. Der CM4001 bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Messung von Oberschwingungen. Eine integrierte Vergleichsfunktion ermöglicht eine schnellere Problemerkennung. Darüber hinaus ist das Gerät für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet. Technische Details: Messbereich: 0,60 mA bis 600,0 A Frequenzbereich: 40-1000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 24 mm Hauptfunktionen: Oberschwingungsmessung, Vergleichsfunktion Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet Merkmale: Schlanke Messzangen für einfaches Klemmen in engen RäumenWeitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

428,00 €*
CM4003 - AC Leckstromzange CM4003 - AC Leckstromzange
CM4003
CM4003 - AC Leckstromzange
Der CM4003 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt. Der CM4003 bietet fortschrittliche Funktionen wie Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Darüber hinaus verfügt der CM4003 über eine Waveform/RMS-Ausgabefunktion, die das Aufzeichnen von Signalen mit einem Speicherrekorder ermöglicht. Das Gerät ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Zusätzliche Funktion: Waveform/RMS-Ausgang zur Signalaufzeichnung mit einem Speicherrekorder Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

678,00 €*
CM4002 - AC Leckstromzange CM4002 - AC Leckstromzange
CM4002
CM4002 - AC Leckstromzange
Der CM4002 ist ein True-RMS-AC-Leckstrommessgerät mit einem Messbereich von 6 mA bis 200 A und einem Frequenzbereich von 15 bis 2000 Hz. Er ist für Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm ausgelegt und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN-Wertanzeige, Anzeige-Hold und Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, akustisches Signal (Buzzer), Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung und Einschaltstrommessung. Der CM4002 ist zudem für die drahtlose Datenübertragung via Bluetooth vorbereitet, wofür das Z3210-Modul benötigt wird. Technische Details: Messbereich: 6 mA bis 200 A Frequenzbereich: 15 bis 2000 Hz Kabeldurchmesser: Bis zu 40 mm Hauptfunktionen: Max/Min/AVG/PEAK MAX/PEAK MIN, Anzeige-Hold, Auto-Hold, Hintergrundbeleuchtung, automatischer Energiesparmodus, Buzzer, Ereignisanzeige, Vergleichsfunktion, einfache Ereignisaufzeichnung, Einschaltstrommessung Drahtlose Datenübertragung: Bluetooth vorbereitet (Z3210-Modul erforderlich)Weitere Informationen im Blog:🔗 Was ist das Besondere an AC-Leckstromzangen von HIOKI?

588,00 €*
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
MR8870-20
MR8870-20 - Tragbarer Datenrekorder
Der Hioki MR8870-20 Daten-Rekorder ist ein vielseitiges, kompaktes, oszilloskopähnliches Gerät, das für die Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung von Wellenformen und die langfristige Erfassung von RMS-Daten entwickelt wurde. Er verfügt über isolierte Eingänge zur sicheren Messung von Stromleitungen, und seine Echtzeit-Datenspeicherfunktion gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung mit minimalen Unterbrechungen. Mit einer Abtastrate von bis zu 1 MS/s und der Fähigkeit, Schwankungen in RMS-Daten aufzuzeichnen, ist der MR8870-20 ideal für Anwendungen wie Motorstartanalyse, Überwachung von Wechselrichterschaltungen und CB-Timing-Messungen geeignet. Dank seines tragbaren Designs lässt er sich problemlos vor Ort einsetzen. Technische Details:Kanäle: 2 analoge, 4 logische Kanäle Maximale Abtastrate: 1 MS/s (1 µs) Speicherkapazität: 12 Bit × 2 M-Wörter/Kanal Speicher: CF-Karte (bis zu 2 GB, FAT/FAT32) Display: 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Stromversorgung: AC-Adapter (100–240 V), Akkupack 9780 Abmessungen: 176 mm (B) × 101 mm (H) × 41 mm (T) Gewicht: 600 g (mit Akkupack)

1.248,00 €*
Details
Folgen Sie uns
Messgeräte & Zubehör
  • Instandhaltung / Wartung
  • Entwicklung / Fertigung
  • Zubehör
  • SALE (- 20%)
  • Ersatzteile
  • Produktkataloge
Messlösungen & Tipps
  • • Hochpräzise Strommessung. Ultra-kompakt
  • • Der vielseitigste Mehrkanal-Datenlogger. Drahtlos
  • • Zero-Flux Stromzangen: Genauigkeit von mA bis kA
  • • Breitband Stromsensoren bis 500 A /120 MHz Bandbreite​
  • • MR6000-MAX Speicherrekorder Aktionspaket​
Blogartikel
  • • DC Strommessung und Bandbreite
  • • Zero-Flux-Stromsensoren: Wie in „Zurück in die Zukunft“?
  • • Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz: Strom-Mapping​
  • • Immer im Takt: Die optimale Abtastrate für Ihre Datenerfassung
  • • Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl...​
Kundenservice
  • Über uns
  • Versand & Rücknahme
  • Weitere Bezugsquellen
  • Kontakt
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
  • Cookie-Einstellungen
Zahlungsarten
Kreditkarte (via Stripe)
Vorkasse
PayPal
Klarna (via Stripe)
© 2025 HIOKI EUROPE GmbH

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten