Mehr Kapazität für längere Aufzeichnungen – HIOKI MR6000 Speicherrekorder mit neuer 1 TB SSD
Velizara Lilova
·
30.10.2025
Datenerfassung
·
3 Min. Lesedauer
Mit der zunehmenden Komplexität von Elektronik und elektrischen Systemen wachsen auch die Anforderungen an die Messtechnik. Ingenieure führen heute längere Messungen durch und erfassen Signale mit immer höheren Abtastraten, um jedes Detail sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind enorme Datenmengen, die leistungsstarke Speicherung und schnelle Verarbeitung erfordern. Gleichzeitig darf kein Testlauf verloren gehen. Zuverlässige Datenspeicherung ist daher ein Muss, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Der MR6000 Speicherrekorder setzt hier bereits Maßstäbe in Präzision und Geschwindigkeit. Mit der neuen 1-TB-SSD-Einheit U8335 geht er noch einen Schritt weiter: er ermöglicht längere Tests, sofortigen Datenzugriff und eine sichere, unterbrechungsfreie Aufzeichnung von Anfang bis Ende.
Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung im gesamten Testverlauf
Erfassen Sie mehr Daten ohne Unterbrechungen. Die U8335 1-TB-SSD ermöglicht eine kontinuierliche Aufzeichnung mit einer Aufzeichnungsrate bis zu 20 MS/s über 3,5 Stunden auf 2 Kanälen oder mehr als 4 Stunden über 32 Kanäle bei 1 MS/s. Ingenieure können darauf vertrauen, dass die U8335 selbst in Langzeit- und Dauertests jeden einzelnen Datenpunkt im gesamten Testverlauf zuverlässig erfasst.
Nahtlose Aufzeichnung ohne Verzögerung
Da die Daten in Echtzeit direkt auf die SSD geschrieben werden, entfällt die Notwendigkeit, sie nachträglich zu übertragen. Dadurch sinkt zugleich das Risiko von Übertragungsfehlern oder Ausfallzeiten während des Transfers. Temporäre Speicher und lange Konvertierungsprozesse gehören damit der Vergangenheit an. Sobald der Test abgeschlossen ist, stehen alle Daten vollständig und sofort zur Verfügung.
Maximale Datensicherheit bei jeder Messung
Die U8335 ist ein robuster, nichtflüchtiger Speicher, der wertvolle Testergebnisse selbst bei einem unerwarteten Stromausfall bewahrt. Bei Langzeit- oder sicherheitskritischen Tests, bei denen eine Wiederholung nicht möglich ist, sorgt sie dafür, dass die Ergebnisse zuverlässig und sicher erhalten bleiben. So sind auch unter anspruchsvollen Testbedingungen alle Ergebnisse dauerhaft geschützt und jederzeit abrufbar.
Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen
Die U8335 1TB SSD erweitert die Einsatzmöglichkeiten des MR6000 Datenrekorders in besonders anspruchsvollen Testumgebungen. In der Automobilentwicklung unterstützt sie Langzeittests, indem sie alle Parameter erfasst, die zur Bewertung von Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsfahrzeugen erforderlich sind. In der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich sichert sie wichtige Testdaten, zu deren Erfassung Wiederholungen nicht möglich sind und jede Messung bei der ersten Ausführung gelingen muss. Ingenieure in der Leistungselektronik profitieren von einer kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung für detaillierte Schaltanalysen und Validierungen. Und in industriellen sowie Energiesystemen sorgt ihr robustes Solid-State-Design für die langfristige Stabilität, die für Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen erforderlich ist – und stellt sicher, dass alle Daten zuverlässig geschützt bleiben.
Ein neuer Maßstab für Datenerfassung und Speicherkapazität
Der MR6000 Speicherrekorder setzt den Maßstab für Präzision und Geschwindigkeit in der Datenerfassung. Mit der 1-TB-SSD-Einheit U8335 ermöglicht er nun noch längere Aufzeichnungen, schnellere Analysen und einen noch zuverlässigeren Schutz kritischer Daten. Vom Automobil- bis zum Luftfahrtbereich, von der Leistungselektronik bis zur Energieindustrie – der MR6000 mit U8335 bewältigt große Datenmengen zuverlässig und liefert auch unter anspruchsvollen Bedingungen präzise und konsistente Ergebnisse.
MR6000
MR6000 - 32-Kanal modularer Speicherrekorder, 200 MS/s, 1000 V, Touchscreen
Modularer Speicherrekorder mit bis zu 32 Kanälen, max. Abtastrate 200 MS/s, max. 1000 VDC isolierter Direkteingang, bis zu 256 GB Speicher mit SSD-Option, intuitive Benutzeroberfläche, Touchscreen, Echtzeit-Berechnung und Echtzeit-Speicherung