9657-10 - Präziser AC Ableitstrom-Zangensensor, 10 A, 40 Hz bis 5 kHz

AC-Stromsensor mit Messbereich bis 10 A AC, maximaler Eingangsstrom 30 A, Basisgenauigkeit ±1,0 % vom Ablesewert, Phasengenauigkeit ±3°, Frequenzbereich 40 Hz bis 5 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 40 mm, CAT III 300 V, BNC-Stecker
Produktinformationen "9657-10 - Präziser AC Ableitstrom-Zangensensor, 10 A, 40 Hz bis 5 kHz"
Hauptattribute 
  • Nennstrombereich AC bis 10 A, Dauerstrom: 30 A 
  • Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz 
  • Grundgenauigkeit: ±1,0 % vom Messwert 
  • Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C 
  • Spannungsausgang: 100 mV/A 
  • Maximaler Leiterdurchmesser: ≤ 40 mm


Applikationen 
  • Messung kleiner Wechselströme und Leckströme an isolierten Leitern bis 10 A Nennstrom 
  • Reststromüberwachung an PE-Leitern zur vorbeugenden Instandhaltung und Isolationsdiagnose 
  • Überwachung von Stromverläufen in ein- und dreiphasigen Systemen mit geringem Strombedarf 
  • Erkennung intermittierender Leckströme in Verbindung mit Leistungsmessgeräten, Energie-Loggern oder Datenloggern 
  • Einsatz in beengten Umgebungen wie Verteilerkästen oder Schaltschränken dank kompakter Bauform

Im Detail:
Der Hioki 9657-10 ist ein Wechselstromsensor zur Messung kleiner Ströme und Leckströme in elektrischen Installationen bis zu einem Nennstrom von 10 A bei einem maximalen Dauerstrom von 30 A. Das Ausgangssignal ist spezifiziert mit 100 mV / A. Diese Eigenschaften erlauben die Erfassung geringer Stromstärken durch Messgeräte mit entsprechend angepasster Eingangsempfindlichkeit. 

Die Phasengenauigkeit des 9657-10 ist mit ±3° bei 50/60 Hz für Ströme ab 1 A spezifiziert. Er ist daher für Anwendungen geeignet, bei denen die Phasenlage zwischen Strom und Spannung berücksichtigt werden muss. Sein Aufbau reduziert die Beeinflussung durch externe Magnetfelder und ermöglicht stabile Messwerte unter typischen Installationsbedingungen. Ausgestattet mit einem BNC-Ausgang kann er mit Geräten verwendet werden, die über Spannungseingänge verfügen, wie Leistungsanalysatoren, Energie-Logger oder Datenlogger. 

Er ist nützlich zur Leckstrom Messung an Schutzerdleitern, zur Stromüberwachung in ein- und dreiphasigen Systemen sowie zur Erkennung intermittierender Leckströme in Verbindung mit entsprechenden Aufzeichnungsgeräten. Aufgrund seiner kompakten Bauform eignet er sich für den Einbau in Schaltschränken und Verteilern. Der Sensor folgt in seiner Auslegung den Normen EN 61010 und EN 61326.
  • 9657-10 Ableitstrom-Zangensensor 
  • Bedienungsanleitung

Zugehörige Produkte

20 %
LR8513
LR8513 - Bluetooth Stromlogger
Kompakter 2-Kanal Datenlogger für die AC-Strommessung mit BNC-Stromsensoren, Bluetooth-Funktionalität, max. 500.000 Datenpunkte pro Kanal, Betrieb mit AC, DC oder Batterien Hauptattribute: 2 Kanäle für BNC-Stromsensoren 500 mA 2000 A AC Bluetooth-Datenübertragung Interner Speicher: Bis zu 500.000 Datenpunkte pro Kanal Stromversorgung mit AA-Alkalibatterien, Netzadapter oder externer DCStromversorgung USPs:  Präzise Strommessung mit HIOKI-Stromsensoren Applikationen:Hochpräzise, Langzeitstromaufzeichnung in beengten Räumen, in denen drahtlose Datenerfassung und Übertragung erforderlich ist Im Detail:Der kompakte LR8513 ist ein 2-Kanal-Datenlogger zur Aufzeichnung von AC-Last- und Leckströmen. Die BNC-Eingänge erlauben den Anschluss einer Vielzahl von Stromsensoren, um Wechselströme im Bereich von 500 mA bis 2000 A zu erfassen. Das Gerät passt bequem in Verteilerkästen und ermöglicht eine nahtlose externe Überwachung. Leistungsmessungen können einfach durch Eingabe von Spannung und Leistungsfaktor durchgeführt werden. Dank Bluetooth®-Konnektivität können Daten einfach auf Tablets oder Computer heruntergeladen werden. Der interne Speicher fasst bis zu 500.000 Datenpunkte pro Kanal und ist damit ideal für Langzeitüberwachung und -analyse. Der LR8513 kann mit einem optionalen Netzadapter, AA-Alkalibatterien oder einer externen DC-Stromversorgung betrieben werden.

366,40 €* 458,00 €*
20 %
LR5051
LR5051 - Datenlogger für Stromzangen
Der Logger LR5051 im Taschenformat zeichnet Last• und Ableitströme auf zwei Kanälen auf und zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und kompaktes Design für einen einfachen Einsatz aus. Technische Details: Strombereich: 500 mA bis 1000 A AC rms Messgenauigkeit: +/2%rdg, +/0,13%f.s. Speicher: 60.000 Datenpunkte, 2-Kanal-Speicher Aufzeichnungsintervalle: Beginnend mit 1s

270,40 €* 338,00 €*
PW3360-20
PW3360-20 - Leistungslogger für Klemmensensoren
Der HIOKI PW3360-20 ist ein kompakter 3-Phasen-4-Leiter-Leistungs-Logger, der den Energiebedarf und verschiedene Parameter überwacht. Er eignet sich ideal für Energieaudits und die Validierung von Einsparmaßnahmen. HauptattributeUnterstützt ein- bis dreiphasige 4-Leiter-Stromkreise oder misst gleichzeitig bis zu drei einphasige 2-Leiter-Stromkreise Eine Grundgenauigkeit von ±0,3 % rdg. ±0,1 % f.s. (Spannung, Strom, Wirkleistung) Misst Spannungen von 90V bis 780V Strom von 500mA bis 5.000kA (mit dem richtigen Sensor) Ein Leistungsbereich von 300,00 W bis 9,0000 MW Speichert monatelange Daten auf SD-Karten QUICK SET-Funktion sorgt für korrekte Anschlüsse Verfügbare Schnittstellen: SD/SDHC-Speicherkarte, LAN, USB 2.0 - HTTP-Server-Funktion

1.248,00 €*
PW3365-20
PW3365 - Berührungsloser Power-Logger mit Strom- und Spannungssensoren
Berührungsfreier 3-Phasen / 4-Leiter Energie-Logger, Spannungsmessung von 90 V bis 520 V bei 50/60 Hz, Strommessung von 50 mA bis 5 kA mit externen Sensoren, Harmonische bis zur 13. Ordnung, SD-Kartensteckplatz (max. 8 GB), LAN- und USB-Schnittstelle.

3.058,00 €*