9657-10 - Präziser AC Ableitstrom-Zangensensor, 10 A, 40 Hz bis 5 kHz
AC-Stromsensor mit Messbereich bis 10 A AC, maximaler Eingangsstrom 30 A, Basisgenauigkeit ±1,0 % vom Ablesewert, Phasengenauigkeit ±3°, Frequenzbereich 40 Hz bis 5 kHz, maximaler Leiterdurchmesser 40 mm, CAT III 300 V, BNC-Stecker
278,00 €*
Inhalt:
1 Each
Ab Lager, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Lagerbestand:
1
Produktdetails
Produktnummer:
9657-10
EAN:
4536036008216
Länge:
740 mm
Weite:
420 mm
Höhe:
1450 mm
Gewicht:
0.49 kg
Produktinformationen "9657-10 - Präziser AC Ableitstrom-Zangensensor, 10 A, 40 Hz bis 5 kHz"
Hauptattribute
Applikationen
- Nennstrombereich AC bis 10 A, Dauerstrom: 30 A
- Frequenzbereich: 40 Hz bis 5 kHz
- Grundgenauigkeit: ±1,0 % vom Messwert
- Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C
- Spannungsausgang: 100 mV/A
- Maximaler Leiterdurchmesser: ≤ 40 mm
- Messung kleiner Wechselströme und Leckströme an isolierten Leitern bis 10 A Nennstrom
- Reststromüberwachung an PE-Leitern zur vorbeugenden Instandhaltung und Isolationsdiagnose
- Überwachung von Stromverläufen in ein- und dreiphasigen Systemen mit geringem Strombedarf
- Erkennung intermittierender Leckströme in Verbindung mit Leistungsmessgeräten, Energie-Loggern oder Datenloggern
- Einsatz in beengten Umgebungen wie Verteilerkästen oder Schaltschränken dank kompakter Bauform
Im Detail:
Der Hioki 9657-10 ist ein Wechselstromsensor zur Messung kleiner Ströme und Leckströme in elektrischen Installationen bis zu einem Nennstrom von 10 A bei einem maximalen Dauerstrom von 30 A. Das Ausgangssignal ist spezifiziert mit 100 mV / A. Diese Eigenschaften erlauben die Erfassung geringer Stromstärken durch Messgeräte mit entsprechend angepasster Eingangsempfindlichkeit. Die Phasengenauigkeit des 9657-10 ist mit ±3° bei 50/60 Hz für Ströme ab 1 A spezifiziert. Er ist daher für Anwendungen geeignet, bei denen die Phasenlage zwischen Strom und Spannung berücksichtigt werden muss.
Sein Aufbau reduziert die Beeinflussung durch externe Magnetfelder und ermöglicht stabile Messwerte unter typischen Installationsbedingungen. Ausgestattet mit einem BNC-Ausgang kann er mit Geräten verwendet werden, die über Spannungseingänge verfügen, wie Leistungsanalysatoren, Energie-Logger oder Datenlogger.
Er ist nützlich zur Leckstrom Messung an Schutzerdleitern, zur Stromüberwachung in ein- und dreiphasigen Systemen sowie zur Erkennung intermittierender Leckströme in Verbindung mit entsprechenden Aufzeichnungsgeräten. Aufgrund seiner kompakten Bauform eignet er sich für den Einbau in Schaltschränken und Verteilern. Der Sensor folgt in seiner Auslegung den Normen EN 61010 und EN 61326.
- 9657-10 Ableitstrom-Zangensensor
- Bedienungsanleitung
-
Produktkatalog mit Datenblatt, Stromzangen und -sensoren Serie (Englisch)14,890 KB pdf
-
Produktkatalog mit Datenblatt, Datenlogger LR5000 Serie (Englisch)5,552 KB pdf
-
Produktkatalog mit Datenblatt, Bluetooth Mini Logger, LR8512, LR8513, LR8514, LR8515 (Englisch)3,870 KB pdf
-
Produktbroschüre mit Datenblatt, Auswahlhilfe, Netzqualitätsanalysatoren / Power Logger (Englisch)3,584 KB pdf