Anmelden oder Registrieren
Exklusiv für Geschäftskunden in der EU, Norwegen und UK
Schneller Versand aus Deutschland
Zur Startseite gehen
Instandhaltung / Wartung
  • Batterietester portabel
  • Zangenmultimeter
  • Isolationsmessgeräte
  • Datenlogger & Rekorder
  • Multimeter
  • Leistungsmessung portabel
  • Netzqualitätsanalysatoren
  • Widerstandsmessgeräte portabel
  • Sonstige
Entwicklung / Fertigung
  • Batterietester
  • Stromsensorik
    • Signalanalyse
    • Präzisionssensorik
    • Universale Sensoren
  • Tastköpfe
  • Datenlogger & Rekorder
  • LCR Meter/ Impedanzanalysatoren
  • Leistungsmessung
  • Widerstandsmessgeräte
  • Sonstige
Zubehör
  • Taschen & Koffer
  • Prüfvorrichtungen
  • Messkabel & Prüfspitzen
  • Stromversorgungen
  • Anschlusskabel
  • Sonstiges
SALE (- 20%)
Ersatzteile
Blog
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Mitarbeiter Rollen Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Kontakt
Kontakt
Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Schreiben Sie uns unter:

hioki@hioki.eu

Kontaktformular

Zeige alle Kategorien Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl...
Zurück Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl... anzeigen
  • Instandhaltung / Wartung
  • Entwicklung / Fertigung
  • Zubehör
  • SALE (- 20%)
  • Ersatzteile
  • Blog
  1. Du bist hier:
  2. Home
  3. Footer
  4. Kundenservice
  5. Blog
  6. Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl...

Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl...

Kai Scharrmann · 22.01.2025
Batterie | Komponenten · 6 Min. Lesedauer

Geichstromwiderstände lassen sich mit fast jedem Multimeter messen. Wozu dann also noch ein separates Widerstandsmessgerät?

Ein spezielles Widerstandsmessgerät? Manchmal genau die richtige Wahl...
Kai Scharrmann
VP Sales, PM & Marketing, HIOKI Europe
Beitrag teilen!

Der kleinste Widerstandsbereich eines der besten digitalen Multimeter auf dem Markt liegt bei 1 Ohm. Das ist ein sehr guter Wert – und zum Entwickeln oder Testen von Leiterplatten mehr als ausreichend. Beim Messen des elektrischen Widerstands von leitenden Werkstoffen oder Schweißkontakten geht es jedoch um Werte, die eher im mOhm- oder μOhm-Bereich liegen. Daher liegt der niedrigste Widerstandsbereich des kleinsten Widerstandsmessgeräts von HIOKI – des RM3544 – bei 30 mOhm. Beim großen Bruder – dem RM3545 – erreicht der niedrigste Widerstandsbereich 10 mOhm und eine Auflösung von 0,01 μOhm.

Bild 1: HIOKI Widerstandsmessgerät RM3545.

Ein weiterer Aspekt ist die Dauer der Messung: Multimeter sind nicht unbedingt für besonders hohe Messgeschwindigkeiten optimiert. Die Widerstandsmessgeräte von HIOKI hingegen sind auch für Messungen in Produktionsumgebungen ausge­legt, wo Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor ist. Bei der Fertigung von Lithium-Ionen Batteriemodulen zum Beispiel wird in der Regel die Qualität jeder einzelnen Punktschweiß­verbindung zur Sammelschiene durch Messung des Kontakt­widerstands geprüft. Das RM3545 kann eine solche Messung im kleinsten Widerstandsbereich von 10 mOhm in nur 41 ms (im schnellsten Messmodus) durchführen. In höheren Wider­standsbereichen liegt die Messdauer bei nur 2,2 ms. 

Eine weitere sehr nützliche Funktion ist die Kontaktprüfung, die selbst bei hochwertigen Multimetern nur selten zu finden ist. Bei aktivierter Funktion wird erst dann eine Messung gestartet, nachdem der einwandfreie Kontakt des Messfühlers am Prüf­objekt festgestellt wurde. In einer Laborumgebung ist das na­türlich nicht von wesentlicher Bedeutung, in Produktionsumge­bungen dagegen aber sehr wohl, um Ausschuss zu vermeiden, der wegen negativen Messergebnissen durch unzureichenden Kontakt des Messfühlers zum Prüfobjekt entsteht. Anmerkung: Die Kontaktprüffunktion ist in allen Varianten des RM3545 ent­halten, jedoch nicht im RM3544 und auch nicht im RM3544-01.

Bild 2: Rückseite des RM3545-02 (mit zwei Multiplexer-Karten Z3003).

Zurück zum Beispiel mit den Schweißpunkten an der Sammelschiene des Batteriemoduls: Der größte Zeitaufwand innerhalb des Prüfablaufs entsteht durch das mechanische Bewegen des Prüfobjekts zum Messfühler oder zur Messvorrichtung. Nach der Positionierung werden dann so viele Prüfungen wie möglich durchgeführt, bevor das Prüfobjekt wieder bewegt werden muss. Hier kommen Multiplexer ins Spiel. Insbesondere bei einer hohen Anzahl durchzuführender Prüfungen erweisen sich separate Multiplexer wie der SW1002 von HIOKI aufgrund der hohen Anzahl an Messkanälen als vorteilhaft. Falls aber lediglich 20 Kanäle oder weniger benötigt werden, ist eine solche Multiplexer-Einheit nicht erforderlich. Für diesen Fall befinden sich an der Rückseite des RM3545-02 zwei Slots für je eine Multiplexer-Karte Z3003. Eine Multiplexer-Karte bietet 10 Messkanäle für 4-Draht-Messungen und kann bei den Modellen vom Typ RM3545-02 jederzeit hinzugefügt werden. Anmerkung: Das Hinzufügen von Multiplexer-Karten ist nur beim Modell RM3545-02 möglich, aufgrund der fehlenden Slots nicht aber bei anderen Varianten des RM3545.

Bild 3: Multiplexer-Karte Z3003.

Bei 4-Draht-Messungen gibt es am Messinstrument gewöhn­lich vier Anschlüsse für Prüfleitungen. Ein näherer Blick auf das RM3544 oder RM3545 zeigt jedoch fünf Anschlüsse und nicht vier. Der fünfte Anschluss ist der sogenannte „Guard-Anschluss“ und dient zur Verringerung von Störeinflüssen, was insbeson­dere in hohen Widerstandsbereichen aufgrund der dort niedri­gen Messströme wichtig sein kann. Technisch gesehen wird mit dem Guard-Anschluss die Abschirmung der Prüfleitung geerdet. Der Guard-Anschluss wird von den HIOKI Prüfleitungen L2101, L2102, L2103 und L2104 unterstützt. 

Natürlich können mit dem RM3544 und RM3545 auch Test­leitungen genutzt werden, die über keine Verbindung mit dem Guard-Anschluss verfügen. Das sind beispielsweise die HIOKI Prüfleitungen L2100 oder L2107. Insbesondere bei der Messung kleiner Widerstände sind die Prüfströme groß und die Auswir­kungen von Störeinflüssen auf die Messleitungen gering. Hier jedoch noch einmal der Hinweis: Bei Widerständen im Mega­ohm-Bereich können die Messergebnisse ohne Nutzung des Guard-Anschluss beeinträchtigt werden.

Bild 4: Guard-Anschluss: Stabilere Messungen in hohen Widerstandsbereichen.

Der Temperaturfühler Z2001 ist nicht nur einfach eine net­te Ergänzung, mit der bei Widerstandsmessungen zusätzlich auch die Temperatur erfasst werden kann. Er ermöglicht die Korrektur des gemessenen Widerstandswerts anhand eines anwenderspezifischen Widerstands-Temperaturkoeffizienten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Messungen nicht in einer temperaturgeregelten Lumbung stattfinden können. Der Tem­peratursensor Z2001 ist Standardzubehör bei der Modellreihe RM3545 und ist für das Modell RM3544 optional erhältlich. 

Ein weiteres sehr sinnvolles Zubehör ist der LED-Komparator- Aufsatz L2105: Der Komparator signalisiert dabei das Mess­ergebnis mithilfe von grünen und roten LEDs, so dass der Blick auf den Bildschirm des Messgerätes nicht mehr notwendig ist. Da die LEDs nicht leuchten, wenn die Prüfleitungen keinen Kontakt haben, kann mit dieser kleinen optionalen Komponen­te auch die einwandfreie Verbindung zum Prüfobjekt kontrolliert werden.

Bild 5: LED-Komparator-Aufsatz L2105.

Falls Sie für Ihre Anwendung ein Messinstrument mit niedrigem Messbereich und hoher Portabilität benötigen, dann kann das RM3548 von HIOKI die Lösung sein: Es ist tragbar und bietet gleichzeitig eine kleinste Auflösung von nur 1 μOhm bei einem kleinsten Messbereich von nur 3 mOhm.

Bild 6: Das tragbare Widerstandsmessgerät RM3548 von HIOKI.

Das RM3548 hat keinen Guard-Anschluss, da dieses tragbare Messgerät im Allgemeinen für geringe Widerstände eingesetzt wird. Bei niedrigen Widerstandswerten sind die Messströme meist höher, so dass eine Erdung der Abschirmung der Prüf­leitung nicht notwendig ist. Der höchste Widerstandsbereich des Widerstandsmessgeräts RM3548 liegt bei „nur“ 3,5 MOhm, während der höchste Widerstandsbereich des zuvor beschrie­benen RM3545 bei 1200 MOhm liegt. 

Ebenso wie die Labormodelle RM3544 und RM3545 unter­stützt auch das RM3548 den Komparator-Aufsatz L2105. Und das RM3548 bietet ebenso wie die Laborgeräte auch die Funk­tionen zur Temperaturkorrektur und Temperaturumwandlung. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass der Tempera­turfühler für den RM3548 den Namen Z2002 trägt – im Gegen­satz zum Z2001, der bei Labormodellen zum Einsatz kommt. Ebenso wie die Labormodelle RM3544 und RM3545 unterstützt auch das RM3548 den Komparator-Aufsatz L2105. Und das RM3548 bietet ebenso wie die Laborgeräte auch die Funktionen zur Temperaturkorrektur und Temperaturumwandlung. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass der Temperaturfühler für den RM3548 den Namen Z2002 trägt - im Gegensatz zum Z2001, der bei Labormodellen zum Einsatz kommt.

Fazit

Multimeter bieten zweifellos eine Vielzahl an Funk­tionen, was sie zu einem der wichtigsten Messgeräte auf dem Labortisch machen. Trotzdem gibt es aber Anwen­dungen, bei denen ein spezielles Widerstandsmessgerät einen echten Unterschied ausmachen kann.

RM3545 - Widerstandmessgerät RM3545 - Widerstandmessgerät
RM3545
RM3545 - Widerstandmessgerät
Das RM3545 bietet präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronikfertigung und -prüfung. Es verwendet die 4-Pol-Messmethode mit konstanter Stromquelle, um genaue Widerstandsmessungen durchzuführen. Es eignet sich für Messung an elektrischen Bauteilen (Motoren, Transformatoren, Relais, Schaltern und Drahtverbindungen). Zudem unterstützt es die Temperaturmessung mithilfe von Thermistoren, was besonders für Anwendungen wichtig ist, bei denen Temperaturkompensation erforderlich ist. Mit ihrer hohen Auflösung und präzisen Messgenauigkeit ist es in Produktionslinien und in Forschungslaboren gleichermaßen einsetzbar. Technische Details: Extrem hohe Messgenauigkeit von 0,006 %Erweitertes Messspektrum von 0,00 μΩ bis 1200 MΩUnterstützt höhere Messströme bis zu 1 AD/A-Ausgang zur Umwandlung von Widerstandswerten in GleichspannungUnterstützung für Multiplexer-Einheiten (bis zu 42 Kanäle mit der Z3003-Einheit)Automatisches und Schritt-für-Schritt-Scannen für detaillierte PrüfergebnisseIdeal für anspruchsvolle und präzise Messungen in Forschung und fortgeschrittener ProduktionVergleichsfunktion (Comparator) für Gut-/Schlecht-BewertungenSkalierungsfunktion zur Umwandlung von Widerstandswerten in physikalische GrößenTemperaturkompensationsfunktion für präzise Messungen trotz Temperaturschwankungen

2.608,00 €*
RM3544 - Widerstandsmessgerät RM3544 - Widerstandsmessgerät
RM3544
RM3544 - Widerstandsmessgerät
Das RM3544 bietet präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronikfertigung und -prüfung. Es verwendet die 4-Pol-Messmethode mit konstanter Stromquelle, um genaue Widerstandsmessungen durchzuführen.Es eignet sich für Messung an elektrischen Bauteilen (Motoren, Transformatoren, Relais, Schaltern und Drahtverbindungen). Zudem unterstützt es die Temperaturmessung mithilfe von Thermistoren, was besonders für Anwendungen wichtig ist, bei denen Temperaturkompensation erforderlich ist. Mit ihrer hohen Auflösung und präzisen Messgenauigkeit ist es in Produktionslinien und in Forschungslaboren gleichermaßen einsetzbar. Technische Details: Hohe Messgenauigkeit von 0,02 %.Messbereich von 0,000 mΩ bis 3,5 MΩ. Unterstützt Messströme bis zu 300 mA. Ideal für einfachere Anwendungen und manuelle Bedienung in Produktionslinien.Skalierungsfunktion zur Umwandlung von Widerstandswerten in physikalische Größen. Vergleichsfunktion (Comparator) für Gut-/Schlecht-Bewertungen basierend auf Grenzwerten. Temperaturkompensationsfunktion zur Korrektur von Temperaturschwankungen.

1.018,00 €*
Z3003 -  Multiplexer-Einheit für RM3545-02 Z3003 -  Multiplexer-Einheit für RM3545-02
Z3003
Z3003 - Multiplexer-Einheit für RM3545-02
Die Multiplexereinheit Z3003 ist ein vielseitiges Modul, das für Mehrpunktmessungen durch freie Kombination von Messanschlüssen entwickelt wurde. Es ist die optionale Multiplexereinheit für Hioki-Widerstandsmessgeräte wie das RM3545-02 und RM3545A-02 und bietet 10 Kanäle mit 4 Messanschlüssen für umfassende Mehrpunkt-Signalbewertungen. Der Z3003 kann in kompatible Geräte integriert werden und eignet sich daher ideal für verschiedene Anwendungen, die hochpräzise und flexible Messkonfigurationen erfordern. Technische Spezifikationen: Modell: Z3003 Messkanäle: > 4-Leiter-Messung: 10 Kanäle > 2-Leiter-Messung: 21 Kanäle Kontaktart: Mechanisches Relais Maximale zulässige Spannung: 30 V RMS, 42,4 V Spitze oder 60 V DC Maximale zulässige Leistung: 30 W (DC, Widerstandslast) Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Anschluss: D-sub 50-poliger Steckverbinder Abmessungen: 92 mm (B) × 24,5 mm (H) × 182 mm (T) Gewicht: 180 g

798,00 €*
RM3545-02 - Widerstandmessgerät RM3545-02 - Widerstandmessgerät
RM3545-02
RM3545-02 - Widerstandmessgerät
Das RM3545-02 bietet präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronikfertigung und -prüfung. Es verwendet die 4-Pol-Messmethode mit konstanter Stromquelle, um genaue Widerstandsmessungen durchzuführen. Es eignet sich für Messung an elektrischen Bauteilen (Motoren, Transformatoren, Relais, Schaltern und Drahtverbindungen).Zudem unterstützt es die Temperaturmessung mithilfe von Thermistoren, was besonders für Anwendungen wichtig ist, bei denen Temperaturkompensation erforderlich ist. Mit ihrer hohen Auflösung und präzisen Messgenauigkeit ist es in Produktionslinien und in Forschungslaboren gleichermaßen einsetzbar. Technische Details: Extrem hohe Messgenauigkeit von 0,006 %Erweitertes Messspektrum von 0,00 μΩ bis 1200 MΩUnterstützt höhere Messströme bis zu 1 A. D/A-Ausgang zur Umwandlung von Widerstandswerten in GleichspannungUnterstützung für Multiplexer-Einheiten (bis zu 42 Kanäle mit der Z3003-Einheit)Automatisches und Schritt-für-Schritt-Scannen für detaillierte PrüfergebnisseIdeal für anspruchsvolle und präzise Messungen in Forschung und fortgeschrittener ProduktionVergleichsfunktion (Comparator) für Gut-/Schlecht-BewertungenSkalierungsfunktion zur Umwandlung von Widerstandswerten in physikalische GrößenTemperaturkompensationsfunktion für präzise Messungen trotz Temperaturschwankungen

2.838,00 €*
L2100 - Messleitung
L2100
L2100 - Messleitung
L2100 - Federstift-Messleitung Die L2100 ist eine Federstift-Messleitung, die für Hochspannungs-Batteriemessungen ausgelegt ist. Sie verfügt über eine robuste Isolierung und eine lange Reichweite für präzise Messungen. Technische Details: Abmessungen: A: 300 mm, B: 172 mm, L: 1400 mm Max. Spannung: 1000 V DC Kompatibilität: BT3562, BT3563, BT3564

398,00 €*
L2101 - KLAPP-TYP-LEITUNG L2101 - KLAPP-TYP-LEITUNG
L2101
L2101 - KLAPP-TYP-LEITUNG
Die L2101 Klemmentyp-Messleitung verfügt über Kelvin-Klemmen und ermöglicht präzise Messungen für Widerstandstests. Sie ist speziell für die RM3544- und RM3545-Serie konzipiert. Technische Details: Länge: A: 250 mm, B: 84 mm, L: 1,5 mKompatibilität: RM3544, RM3545 Serie

168,00 €*
L2102 - Vierleitermesskabel
L2102
L2102 - Vierleitermesskabel
Die L2102 Federstift-Messleitung verfügt über eine vergoldete Federkontakt-Spitze, die zuverlässigen Kontakt für präzise Messungen bietet. Geeignet für die RM3544- und RM3545-Serie. Technische Details: Abmessungen: A: 250 mm, B: 178 mm, L: 1,5 m Kompatibilität: RM3544, RM3545 Serie

338,00 €*
L2103 - PIN-TYP LEITUNG
L2103
L2103 - PIN-TYP LEITUNG
Die L2103 Federstift-Messleitung ist für präzise Testanwendungen ausgelegt und mit der RM3544- und RM3545-Serie kompatibel. Technische Details: Abmessungen: A: 250 mm, B: 176 mm, L: 1,5 m Kompatibilität: RM3544, RM3545 Serie

458,00 €*
L2104 - 4-Anschlussleitung
L2104
L2104 - 4-Anschlussleitung
Die L2104 - 4-Polige Messleitung ist für präzise Messungen ausgelegt. Sie bietet eine robuste Konstruktion für den Einsatz mit der RM3544- und RM3545-Serie. Technische Details: Abmessungen: A: 280 mm, B: 149 mm, L: 1,5 m Kompatibilität: RM3544, RM3545 Serie

268,00 €*
Z2001 - Temperatur Sensor
Z2001
Z2001 - Temperatur Sensor
Der Z2001 Temperatursensor wurde für die Verwendung mit der RM3545-Serie und ähnlichen Produkten entwickelt und bietet zuverlässige Temperaturmessungen mit einem 1,75 m langen Kabel. Technische Details: Kabellänge: 1,75 m Kompatibilität: Baureihe RM3545

78,00 €*
RM3548 - Tragbares Widerstandsmessgerät RM3548 - Tragbares Widerstandsmessgerät
RM3548
RM3548 - Tragbares Widerstandsmessgerät
Portables Vierdraht DC-Milliohmmeter, Prüfstrombereich von 500 nA bis 1 A, zehn Widerstandsbereiche von 3 mOhm bis 3 MOhm Hauptattribute: Grundgenauigkeit 0,02% Prüfstrombereich 500 nA bis 1 A 10 Widerstandsmessbereiche von 3 mOhm bis 3 MOhm Kleinste Auflösung 0,1 µOhm USPs [optional] Das einzige tragbare Messgerät für niedrige Widerstände mit hohen Genauigkeiten Spannungsfest bis 70 VDC Applikationen [optional] Prüfen von Hochvoltverbindungen in der Elektromobilität Prüfen von Motorwicklungen Prüfung von Kabellängen Prüfung von mechanischen Verbindungen Im Detail:Das HIOKI RM3548 Widerstandsmessgerät ist ein tragbares, hochpräzises Milliohmmeter für die Messungen kleinster Widerstände. Es bietet eine Grundgenauigkeit von 0,02% und deckt mit einer Auflösung von 0,1 μΩ einen Bereich von 3 mΩ bis 3 MΩ ab. Damit ist es ideal für die Überwachung auch geringster Änderungen von Kontaktwiderständen etwa bei Elektrofahrzeugen (EVs), für die Prüfung von Motor- und Generatorwicklungen oder für hochpräzise Kabellängenmessungen. Der RM3548 ist kompakt und leicht. Mit einem Gewicht von weniger als einem Kilogramm ermöglicht dieses Widerstandsmessgerät eine einfache Anwendung an schwer zugänglichen Stellen. Sein robustes Design und seine Tragbarkeit machen es zu einem praktischen Werkzeug für Außeneinsätze und Wartungsaufgaben. Mit einem Messstrom von bis zu 1 A kann es zuverlässig niedrige Widerstandswerte messen, was es besonders geeignet für die Überprüfung der Leitfähigkeit von Fahrzeugmasseleitungen und selbst für die Inspektion von Schweißnähten in Flugzeugrümpfen macht. Das Widerstandsmessgerät RM3548 verfügt über eine Temperaturkorrektur, die durch Anpassung an Umgebungsbedingungen genaue Messungen gewährleistet. Es bietet zudem erweiterte Funktionen wie Intervallmessungen, was es besonders geeignet für Temperaturanstiegstests macht. Das Gerät erfordert weder eine Aufwärmzeit noch Nulljustierungen und ist sofort nach Einschalten betriebsbereit. Mit einer Speicherkapazität von 1000 Datenpunkten und einfacher USB-Datenübertragung ist der RM3548 besonders geeignet für Außeneinsätze. Der Überspannungsschutz bis zu 70 V DC und die intuitive Benutzeroberfläche erhöhen die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieses Geräts für Fachleute in Wartungs- und Prüfanwendungen. Dieses Vierleiter-Widerstandsmessgerät vereint Präzision, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine perfekte Wahl für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.

1.248,00 €*
RM3548-50 - Tragbares Widerstandsmessgerät RM3548-50 - Tragbares Widerstandsmessgerät
RM3548-50
RM3548-50 - Tragbares Widerstandsmessgerät
Portables Vierdraht DC-Milliohmmeter, Prüfstrombereich von 500 nA bis 1 A, zehn Widerstandsbereiche von 3 mOhm bis 3 MOhm, beleuchtetes Display, optionale Bluetooth-Kommunikation

1.298,00 €*
Z5041 - Geräteschutz für BT3554 und RM3548
Z5041
Z5041 - Geräteschutz für BT3554 und RM3548
Der Z5041 Geräteschutz ist ein robuster Silikonstoßfänger für alle Modelle der tragbaren Batterietester der BT3554-Serie von HIOKI, sowie für die tragbaren Widerstandsmessgeräte RM3548 und RM3548-50. Er schützt das Instrument bei Stößen, beim Herunterfallen und vor allgemeinem Verschleiß bei regelmäßiger Nutzung in industriellen oder mobilen Einsatzumgebungen.Der Z5041 Geräteschutz ist standardmäßig bei allen Modellen der BT3554-Serie enthalten, und das Instrument passt mit angebrachtem Schutz exakt in den Gerätekoffer C1014. Für das RM3548 und bestimmte Modelle des RM3548-50 ist der Z5041 Geräteschutz eine optionale Zubehöroption. Wenn der Z5041 Geräteschutz mit dem RM3548 oder RM3548-50 verwendet wird, ist der kompatible Gerätekoffer der C1014. Ohne den Geräteschutz ist der passende Gerätekoffer der C1006.Allgemeine Informationen: Zur Verwendung mit: BT3554-50, BT3554-51, BT3554-52, BT3554-91, BT3554-92, RM3548, RM3548-50Ebenfalls kompatibel mit: BT3554, BT3554-01, BT3554-10, BT3554-11

38,00 €*
L2107 - Vierleitermesskabel mit Kelvin-Clips für 3540/3561/RM3548
L2107
L2107 - Vierleitermesskabel mit Kelvin-Clips für 3540/3561/RM3548
Das Klemmenkabel L2107 mit Kelvin-Klemmen ist ein Zubehör für Hioki 3226, 3227, 3239, 3541, 3540, 3561, BT3562, BT3563, RM3548. Technische Details: Betriebsumgebung: Innenräume, Verschmutzungsgrad 2, Höhe bis zu 2000 m (6562 ft.) Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit: 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F), 80% RH oder weniger (keine Kondensation) Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit: -10°C bis 50°C (14°F bis 122°F), 80% RH oder weniger (keine Kondensation) Abmessungen: Gesamtlänge ca. 1100 mm (43.31"") - Gewicht: Ca. 125 g (4,4 Unzen) Nennstrom: 3 AAC/DC kontinuierlich Maximale Nennspannung gegen Erde: 30 V Effektivwert, 42,4 V Spitze, 60 V DC Lebensdauer des Kabelbinders: 15.000 Mal, bis ein Bruch auftritt (unter den von Hioki angegebenen Bedingungen) Lebensdauer der Feder: 15.000 Öffnungs-/Schließzyklen (unter den von Hioki angegebenen Bedingungen)

168,00 €*
Folgen Sie uns
Messlösungen & Zubehör
  • Instandhaltung / Wartung
  • Entwicklung / Fertigung
  • Zubehör
  • SALE (- 20%)
  • Ersatzteile
Kundenservice
  • Über uns
  • Versand & Rücknahme
  • Weitere Bezugsquellen
  • Kontakt
Wissenwertes
  • Produktkataloge
  • Blog
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Hinweise zur Batterieentsorgung
  • Cookie-Einstellungen
Zahlungsarten
Kreditkarte (via Stripe)
Vorkasse
PayPal
Klarna (via Stripe)
© 2025 HIOKI EUROPE GmbH

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten