CT6904A - Hochpräziser AC/DC-Stromsensor, 500 A / 4 MHz
Produktinformationen CT6904A - Hochpräziser AC/DC-Stromsensor, 500 A / 4 MHz
- AC/DC-Ströme bis 500 A
- Frequenzbandbreite: DC bis 4 MHz (Amplitude), DC bis 1 MHz (Phase)
- Grundgenauigkeit 0,027 %
- Gleichtaktunterdrückung (CMRR) von 120 dB bei 100 kHz
- Ausgangssignal: 4 mV/A
- Unterstützt Phasenverschiebungskorrektur bei Verwendung mit HIOKILeistungsanalysatoren
- Prüfung und Analyse von Elektromotoren (EV) in Wechselrichtern
- Messung von Verlusten in Induktivitäten und Transformatoren
- Bewertung von drahtlosen Ladesystemen
- Messung des Stromverbrauchs in erneuerbaren Energiesystemen
Der HIOKI CT6904A AC/DC-Durchsteckwandler ermöglicht hochpräzise Strommessungen bis 500 A und deckt dabei eine große Bandbreite von DC bis 4 MHz ab. Der CT6904A basiert auf dem Zero-Flux-Messprinzip mit Flux-Gate-Technologie und erreicht eine außergewöhnliche Linearität von ±5 ppm sowie ein hohes Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) von 120 dB bei 100 kHz. Darüber hinaus verfügt der Sensor über einen besonders flachen Frequenzgang, der auch in anspruchsvollen Testumgebungen eine stabile Leistung über einen weiten Bandbreitenbereich sicherstellt.
Einfache Anbindung an Analysatoren und DAQs
Der CT6904A kann direkt mit HIOKI-Leistungsanalysatoren und -Speicherrekordern
verwendet werden, die den Sensor über den ME15W-Anschluss mit Strom versorgen. In
Kombination mit einem HIOKI-Sensor-Netzteil (CT9555, CT9556 oder CT9557) kann er
auch mit Oszilloskopen oder anderen DAQ-Systemen verwendet werden und bietet dabei
ein Ausgangssignal von 4 mV/A. Seine robuste Konstruktion, ein Kerndurchmesser von 32
mm (1,26 Zoll), eine Kabellänge von 3 Metern und die Messkategorie 1000 V CAT III
ermöglichen eine flexible Installation und einen sicheren Betrieb in entsprechenden
Umgebungen.
Höchste Genauigkeit über den gesamten Frequenzbereich
Dank seiner herausragenden Messgenauigkeit ist der CT6904A die richtige Wahl, wenn es
auf Präzision ankommt. Bei Gleichstrommessungen erreicht er eine Grundgenauigkeit von
±0,025 % vom Messwert zuzüglich ±0,007 % vom Endwert (full scale). Für
Wechselstrommessungen beträgt die Grundgenauigkeit ±0,02 % vom Messwert plus ±0,007
% full scale. Zusammen mit seiner großen Bandbreite liefert der CT6904A zuverlässige
Ergebnisse über einen weiten Frequenzbereich hinweg - von niedrigen bis hin zu hohen
Frequenzen.
Stabile Ergebnisse auch bei hohen Frequenzen
Zusätzlich minimiert der CT6904A den Einfluss der Leiterposition und gewährleistet dadurch eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. Während dieser Effekt bei vielen anderen Stromsensoren insbesondere bei höheren Frequenzen deutlich zunimmt, reduziert ihn der CT6904A wirksam. So liefert er stabile und zuverlässige Ergebnisse, was insbesondere bei der Analyse von Verlusten mehrerer Induktivitäten oder Transformatoren von großem Vorteil ist.- CT6904A Stromsensor
- Bedienungsanleitung
- Gerätekoffer
- Farbige Etiketten (zur Kanalkennzeichnung)
- Sicherheitshinweise
Zugehörige Produkte